Hauptseite/en: Unterschied zwischen den Versionen
(Übernehme Bearbeitung einer neuen Version der Quellseite) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<languages/> | <languages/> | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
'''The ACO 75th Anniversary History Wiki'''[[Datei:Portrait Hans-JuliusAhlmann IverAhlmann 2020 small.jpg|400px|thumb|right|The managing partners of the ACO Group:<br> | '''The ACO 75th Anniversary History Wiki'''[[Datei:Portrait Hans-JuliusAhlmann IverAhlmann 2020 small.jpg|400px|thumb|right|The managing partners of the ACO Group:<br> | ||
Iver and Hans-Julius Ahlmann.]] | Iver and Hans-Julius Ahlmann.]] | ||
</div> | |||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
The Wiki contains exciting stories about ACO. The history of the company's founding and its early years, locations and subsidiaries, products and services, employees, customers and suppliers, working life and the Ahlmann family of entrepreneurs – these are all topics that are presented in pictures covering the many years of the company’s history. Interesting correlations become clear, insights possible, and also amusing facts come to light. Here you can find out everything about how the globally-active world-market leader in drainage technology, gradually developed from small regional beginnings in Büdelsdorf in Schleswig-Holstein. | The Wiki contains exciting stories about ACO. The history of the company's founding and its early years, locations and subsidiaries, products and services, employees, customers and suppliers, working life and the Ahlmann family of entrepreneurs – these are all topics that are presented in pictures covering the many years of the company’s history. Interesting correlations become clear, insights possible, and also amusing facts come to light. Here you can find out everything about how the globally-active world-market leader in drainage technology, gradually developed from small regional beginnings in Büdelsdorf in Schleswig-Holstein. | ||
The Wiki is an ongoing project that is constantly being expanded. By the 75th anniversary of the company's founding in December 2021, much of the company's history should have been researched and documented. | <div class="mw-translate-fuzzy"> | ||
The Wiki is an ongoing project that is constantly being expanded. By the 75th anniversary of the company's founding in December 2021, much of the company's history should have been researched and documented. | |||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
You are welcome to contribute to this project. Do you have pictures or documents on any aspect of ACO’s history? Can you think of any stories that are "typically ACO"? We look forward to your contributions. Contact us at: info@history.aco ! (as of June 2021) | You are welcome to contribute to this project. Do you have pictures or documents on any aspect of ACO’s history? Can you think of any stories that are "typically ACO"? We look forward to your contributions. Contact us at: info@history.aco ! (as of June 2021) | ||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
== '''The history of ACO''' == | == '''The history of ACO''' == | ||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
=== ACO - Foundation and first years 1946 to 1949 === | === ACO - Foundation and first years 1946 to 1949 === | ||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== ACO's origin: the Carlshütte ==== | ==== ACO's origin: the Carlshütte ==== | ||
</div> | |||
[[Datei:Holler.jpg|250px|thumb|right|Markus Hartwig Holler, Markus Hartwig Holler, the founder of Carlshütte, in his younger days.]] | [[Datei:Holler.jpg|250px|thumb|right|Markus Hartwig Holler, Markus Hartwig Holler, the founder of Carlshütte, in his younger days.]] | ||
Zeile 49: | Zeile 61: | ||
However, the blast furnace only worked for a few years. The production of iron from bog iron ore, which occurs in Schleswig-Holstein in readily usable quantities, proved unprofitable, so smelting was abandoned, and the company switched exclusively to foundry operations. | However, the blast furnace only worked for a few years. The production of iron from bog iron ore, which occurs in Schleswig-Holstein in readily usable quantities, proved unprofitable, so smelting was abandoned, and the company switched exclusively to foundry operations. | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
The Carlshütte produced cast-iron utensils and objects for the household, road construction, agriculture and shipbuilding. Fascinatingly, the Carlshütte had products in its range that ACO also manufactures today, albeit with different materials. These are window frames, cribs and troughs, and animal pens, also sewer and manhole covers, light oil separators, gutters with cover grates, and finally, sanitary items such as bathtubs and cast-iron water closets. | The Carlshütte produced cast-iron utensils and objects for the household, road construction, agriculture and shipbuilding. Fascinatingly, the Carlshütte had products in its range that ACO also manufactures today, albeit with different materials. These are window frames, cribs and troughs, and animal pens, also sewer and manhole covers, light oil separators, gutters with cover grates, and finally, sanitary items such as bathtubs and cast-iron water closets. | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 61: | Zeile 74: | ||
<br> <br> | <br> <br> | ||
</gallery> | </gallery> | ||
</div> | |||
Zeile 69: | Zeile 83: | ||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | [[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== The Ahlmann family at the Carlshütte ==== | ==== The Ahlmann family at the Carlshütte ==== | ||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
The Ahlmann family was to play a key role in the development of the Carlshütte, and in the founding of ACO. The German-Danish merchant and entrepreneurial family Ahlmann has been resident in Denmark and in the duchies of Schleswig and Holstein since the 16th century. Thomas Jörgen Ahlmann, the great-great-grandfather of Hans-Julius Ahlmann, established the first connection with the Carlshütte in 1840. He went into business with Holler, and set up a commission warehouse for the Carlshütte's goods in Fredericia, Denmark. From here, Carlshütte products were distributed to the Scandinavian countries. | The Ahlmann family was to play a key role in the development of the Carlshütte, and in the founding of ACO. The German-Danish merchant and entrepreneurial family Ahlmann has been resident in Denmark and in the duchies of Schleswig and Holstein since the 16th century. Thomas Jörgen Ahlmann, the great-great-grandfather of Hans-Julius Ahlmann, established the first connection with the Carlshütte in 1840. He went into business with Holler, and set up a commission warehouse for the Carlshütte's goods in Fredericia, Denmark. From here, Carlshütte products were distributed to the Scandinavian countries. | ||
At the time, there were no agents, but instead, wholesalers who were trusted partners. | At the time, there were no agents, but instead, wholesalers who were trusted partners. | ||
Zeile 78: | Zeile 95: | ||
Datei:Ohlsen Ahlmann Marke.jpg|<br>Advertising mark of "Ohlsen & Ahlmann", 1905. The company was sold to the Danish trading company Brødrene Dahl a few years later.<br> <br> | Datei:Ohlsen Ahlmann Marke.jpg|<br>Advertising mark of "Ohlsen & Ahlmann", 1905. The company was sold to the Danish trading company Brødrene Dahl a few years later.<br> <br> | ||
</gallery> | </gallery> | ||
</div> | |||
Thomas Jörgen Ahlmann | <div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | ||
Thomas Jörgen Ahlmann gründet 1842 zudem die Brennerei & Brauerei „Ahlmann & Co“. Dieser Firmenname, vor allem das daraus abgeleitete Kürzel „ACO“, wird mehr als hundert Jahre später von besonderer Bedeutung werden. | |||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
[[Datei:Kaete Ahlmann KA TITEL.jpg|300px|thumb|right|Käte Ahlmann, 1938.]] | [[Datei:Kaete Ahlmann KA TITEL.jpg|300px|thumb|right|Käte Ahlmann, 1938.]] | ||
</div> | |||
Thomas' second eldest son, Johannes Ahlmann took over his father's business together with his brother-in-law Dethlef Ohlsen, which then traded as "Ohlsen & Ahlmann" from 1878. In the following year, the two merchants moved the Carlshütte commission warehouse to Copenhagen. Hartwig Peter Holler – the son of the founder of the Carlshütte – was so convinced of Johannes Ahlmann's abilities that he offered him the post of commercial director at the Carlshütte, which he accepted in 1883. At this time, the Carlshütte was a public limited company. Over the next few decades, Johannes Ahlmann modernised the company, expanded it, and introduced new products, especially enamelled bathtubs, which made the Carlshütte world-famous. In 1900, more than 1,000 workers were employed in the company. The Copenhagen enterprise was later sold to the large Danish trading company Brødrene Dahl. | <div class="mw-translate-fuzzy"> | ||
Thomas' second eldest son, Johannes Ahlmann took over his father's business together with his brother-in-law Dethlef Ohlsen, which then traded as "Ohlsen & Ahlmann" from 1878. In the following year, the two merchants moved the Carlshütte commission warehouse to Copenhagen. Hartwig Peter Holler – the son of the founder of the Carlshütte – was so convinced of Johannes Ahlmann's abilities that he offered him the post of commercial director at the Carlshütte, which he accepted in 1883. At this time, the Carlshütte was a public limited company. Over the next few decades, Johannes Ahlmann modernised the company, expanded it, and introduced new products, especially enamelled bathtubs, which made the Carlshütte world-famous. In 1900, more than 1,000 workers were employed in the company. The Copenhagen enterprise was later sold to the large Danish trading company Brødrene Dahl. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Jahr 1937 gelingt es ihr, die gesamten Aktien für die Familie zu erwerben und die Aktiengesellschaft in eine KG umzuwandeln. Käte Ahlmann übernimmt die Leitung der Carlshütte, die fortan ein Familienunternehmen ist. Im gleichen Jahr werden erstmals Teile aus Asbestzement hergestellt. Hieraus entsteht eine Beton-Sparte. | |||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
In 1907, Johannes Ahlmann's son Julius joined the Carlshütte. Julius succeeded his father as commercial director in 1919, and continued the successful modernisation course. However, he died of a serious illness in 1931. His widow Käte Ahlmann was determined to preserve the company's heritage for the next generation. In 1937, she succeeded in acquiring all the shares for the family, and transformed the public limited company into a KG. Käte Ahlmann took over the management of the Carlshütte, which from then on was a family business. In the same year, parts made of asbestos cement were produced for the first time. This gave rise to a concrete division. | In 1907, Johannes Ahlmann's son Julius joined the Carlshütte. Julius succeeded his father as commercial director in 1919, and continued the successful modernisation course. However, he died of a serious illness in 1931. His widow Käte Ahlmann was determined to preserve the company's heritage for the next generation. In 1937, she succeeded in acquiring all the shares for the family, and transformed the public limited company into a KG. Käte Ahlmann took over the management of the Carlshütte, which from then on was a family business. In the same year, parts made of asbestos cement were produced for the first time. This gave rise to a concrete division. | ||
</div> | |||
Read more: | Read more: | ||
Zeile 95: | Zeile 125: | ||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | [[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== The beginnings of the concrete division – use of substitutes for iron ==== | ==== The beginnings of the concrete division – use of substitutes for iron ==== | ||
</div> | |||
''Substitute for cast iron feet for bathtubs at the Carlshütte'' | ''Substitute for cast iron feet for bathtubs at the Carlshütte'' | ||
Zeile 120: | Zeile 151: | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== Josef-Severin Ahlmann – responsible for the concrete division at the Carlshütte. ==== | ==== Josef-Severin Ahlmann – responsible for the concrete division at the Carlshütte. ==== | ||
</div> | |||
[[Datei:Leutnant Severin Ahlmann KA 5 10a .jpg|300px|thumb|right|Severin Ahlmann, ca. 1944/45, at the foot of the garden steps of the directors' house. He was visiting his grandmother Wilhelmine Ahlmann.]] | [[Datei:Leutnant Severin Ahlmann KA 5 10a .jpg|300px|thumb|right|Severin Ahlmann, ca. 1944/45, at the foot of the garden steps of the directors' house. He was visiting his grandmother Wilhelmine Ahlmann.]] | ||
Zeile 148: | Zeile 181: | ||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | [[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== Establishment of Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB), later ACO ==== | ==== Establishment of Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB), later ACO ==== | ||
</div> | |||
In the course of 1946, Käte Ahlmann, and Hans-Julius and Severin Ahlmann, decide to spin off the concrete division from the Carlshütte as an independent company. The background to this was fear that the Carlshütte would be dismantled by the Allies. On 1 October 1946, the British military government informed the Carlshütte management that the plant was earmarked for dismantling as part of the reparation demands. | In the course of 1946, Käte Ahlmann, and Hans-Julius and Severin Ahlmann, decide to spin off the concrete division from the Carlshütte as an independent company. The background to this was fear that the Carlshütte would be dismantled by the Allies. On 1 October 1946, the British military government informed the Carlshütte management that the plant was earmarked for dismantling as part of the reparation demands. | ||
Zeile 172: | Zeile 207: | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== The product range of Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB, later ACO) ==== | ==== The product range of Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB, later ACO) ==== | ||
</div> | |||
[[Datei:1944KielHoltenauerStrasse.png|320px|thumb|right|Kiel in ruins in September 1944 as a result of aerial bombing. The view of the Holtenauer Straße shows the extent of the destruction. (Image source: Kiel City Archives, Sig. 36.311)]] | [[Datei:1944KielHoltenauerStrasse.png|320px|thumb|right|Kiel in ruins in September 1944 as a result of aerial bombing. The view of the Holtenauer Straße shows the extent of the destruction. (Image source: Kiel City Archives, Sig. 36.311)]] | ||
Zeile 200: | Zeile 237: | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== Company headquarters in Rendsburg - production facilities in Büdelsdorf ==== | ==== Company headquarters in Rendsburg - production facilities in Büdelsdorf ==== | ||
</div> | |||
The company's first registered office was not in Büdelsdorf, but Rendsburg. The address was Holsteiner Straße 24, where the Carlshütte kindergarten was also located. Severin Ahlmann later liked to say:"ACO was founded in a kindergarten on an Eider lock." The address – some distance from the Carlshütte – underlines the character of an independent establishment. It was a strategic decision vis-à-vis the authorities. | The company's first registered office was not in Büdelsdorf, but Rendsburg. The address was Holsteiner Straße 24, where the Carlshütte kindergarten was also located. Severin Ahlmann later liked to say:"ACO was founded in a kindergarten on an Eider lock." The address – some distance from the Carlshütte – underlines the character of an independent establishment. It was a strategic decision vis-à-vis the authorities. | ||
The production facilities, however, were located on Hüttenweg in Büdelsdorf on the Carlshütte site. Käte Ahlmann leased the site and buildings to SAB. | The production facilities, however, were located on Hüttenweg in Büdelsdorf on the Carlshütte site. Käte Ahlmann leased the site and buildings to SAB. | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 250 px> | <gallery mode="packed" perrow=3 heights= 250 px> | ||
Datei:Kindergarten Zander 1.jpg|<br> The first company headquarters at Holsteiner Straße 24 in Rendsburg. Gesa Meyer, the daughter of the first managing director Paul Meyer, was one of the kindergarten children at the time and recalls: "Our father's office was on the ground floor, to the left of the main entrance, and just behind it was Josef-Severin Ahlmann's office, with a wonderful soft, dove-blue carpet." <br> <br> | Datei:Kindergarten Zander 1.jpg|<br> The first company headquarters at Holsteiner Straße 24 in Rendsburg. Gesa Meyer, the daughter of the first managing director Paul Meyer, was one of the kindergarten children at the time and recalls: "Our father's office was on the ground floor, to the left of the main entrance, and just behind it was Josef-Severin Ahlmann's office, with a wonderful soft, dove-blue carpet." <br> <br> | ||
Zeile 214: | Zeile 253: | ||
<br> <br> | <br> <br> | ||
</gallery> | </gallery> | ||
</div> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | [[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== Workforce and products ==== | ==== Workforce and products ==== | ||
</div> | |||
[[Datei:1.1.B 00055 Severin Ahlmann,07a.jpg|280px|thumb|right| The young Severin Ahlmann and Paul Meyer.]] | [[Datei:1.1.B 00055 Severin Ahlmann,07a.jpg|280px|thumb|right| The young Severin Ahlmann and Paul Meyer.]] | ||
Zeile 240: | Zeile 281: | ||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | [[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== The first logo of SAB (later ACO) ==== | ==== The first logo of SAB (later ACO) ==== | ||
</div> | |||
The first logo of the newly founded Severin Ahlmann-Betonindustrie consisted of a coat of arms with stylised Ahlmann lettering. The coat of arms originally came from Bankhaus Ahlmann in Kiel, and was used by Severin Ahlmann to highlight the long family tradition. The logo was later used as a model for the logos of other Ahlmann companies. | The first logo of the newly founded Severin Ahlmann-Betonindustrie consisted of a coat of arms with stylised Ahlmann lettering. The coat of arms originally came from Bankhaus Ahlmann in Kiel, and was used by Severin Ahlmann to highlight the long family tradition. The logo was later used as a model for the logos of other Ahlmann companies. | ||
Zeile 254: | Zeile 297: | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== Work under difficult conditions ==== | ==== Work under difficult conditions ==== | ||
</div> | |||
[[Datei:Behörde Fernsprechverkehr Antrag Dez1946.jpg||300px|thumb|right|Voice telephony was requested by SAB, which the authorities do not approve until five months later.]] | [[Datei:Behörde Fernsprechverkehr Antrag Dez1946.jpg||300px|thumb|right|Voice telephony was requested by SAB, which the authorities do not approve until five months later.]] | ||
The production permit for SAB did not arrive until March 1947. Until then, the permit issued to the Carlshütte was valid. | The production permit for SAB did not arrive until March 1947. Until then, the permit issued to the Carlshütte was valid. | ||
Zeile 267: | Zeile 311: | ||
In mid-May 1947, the Rendsburg post office informed Severin Ahlmann that his application for "Permission for unrestricted voice telephony within the British zone" was granted. He had to wait a long time for this: the application had been submitted six months earlier. Severin Ahlmann was able to keep an existing telephone number - 2555. In addition, he was given the opportunity to register for call prioritisation by dialling a specific code number. | In mid-May 1947, the Rendsburg post office informed Severin Ahlmann that his application for "Permission for unrestricted voice telephony within the British zone" was granted. He had to wait a long time for this: the application had been submitted six months earlier. Severin Ahlmann was able to keep an existing telephone number - 2555. In addition, he was given the opportunity to register for call prioritisation by dialling a specific code number. | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== The foundation of Ahlmann & Co. in Andernach ==== | ==== The foundation of Ahlmann & Co. in Andernach ==== | ||
</div> | |||
[[Datei:Bild6.jpg|300px|thumb|right|Iron foundry and enamelling works of Ahlmann & Co. in Andernach after completion. Construction work began in May 1949.]] | [[Datei:Bild6.jpg|300px|thumb|right|Iron foundry and enamelling works of Ahlmann & Co. in Andernach after completion. Construction work began in May 1949.]] | ||
Zeile 288: | Zeile 334: | ||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | [[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
==== SAB in 1949 ==== | ==== SAB in 1949 ==== | ||
</div> | |||
Käte Ahlmann was exonerated in the denazification proceedings, the accounts were unblocked, the Carlshütte was not dismantled. | Käte Ahlmann was exonerated in the denazification proceedings, the accounts were unblocked, the Carlshütte was not dismantled. | ||
Zeile 308: | Zeile 356: | ||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | [[Special:MyLanguage/#top|↑ to the top]] | ||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
= Severin Ahlmanns Wirken für Carlshütte und SAB (ACO) 1949 bis 1956 = | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Die Geschäftsentwicklung der SAB (ACO) Anfang der 1950er Jahre == | |||
[[Datei:1.1.A-00504 19510310 Produktionsgelaende 01.jpg|500px|thumb|right|Das SAB-Gelände an der Vorwerksallee zu Beginn der 1950er Jahre.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die junge SAB entwickelt sich in den Anfangsjahren äußerst positiv. Bei Abschluss des vierten Geschäftsjahres 1950 übertrifft der Umsatz mit 1.600.000 DM den des ersten vollen Jahres 1947 um mehr als das Zehnfache. Der Kundenstamm hat sich in dieser kurzen Zeit beinahe verfünffacht, auf 965. Noch kommen die meisten Kunden aus dem Norden Deutschlands, aus Schleswig-Holstein und dem Raum Hamburg. Severin Ahlmann teilt jedoch schon 1951 mit, dass es „in steigendem Maße gelang, die deutschen Märkte südlich der Elbe zu erschliessen.“ | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Belegschaft ist bis ins Jahr 1951 von den anfänglichen elf Mitarbeitern auf rund 100 gestiegen, was den positiven Trend bestätigt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Konnten ganz zu Beginn umfangreichere Bestellungen von Kunden aufgrund der begrenzten Produktionskapazitäten oft noch nicht bearbeitet werden, bessert sich dies Anfang der 1950er Jahre. Es wird kräftig investiert: Neue, moderne Maschinen machen höhere Auftragsvolumina möglich. Wenn die Produktion zudem mehr Flächen zur Entfaltung hätte, könnte sogar noch mehr gemacht werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Frühjahr 1951 betont der Firmengründer die „Bedeutung unseres Unternehmens im Rendsburger Wirtschaftsraum“. Die kommunalen und Landesbehörden sehen es ähnlich und fördern die junge Firma; dies auch deshalb, weil Severin Ahlmann seine Produktion auf drängende, ganz aktuelle Probleme zugeschnitten hat. Die SAB fertigt Artikel, die für den Wiederaufbau benötigt werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 350 px> | |||
Datei:Freluftlager Hoffmannschnecke.jpg|<br>Freiluftlagerung von Produkten aus Schwerbeton an der Eider, hier Hofmannschnecken. Im Hintergrund sind die Ulmen am Parkplatz zu sehen, die damals noch jung waren und heute ausgewachsene Bäume sind. <br> <br> | |||
Datei:Hoffmann Trennschnecke.jpg|<br>Ein spezielles Produkt der ersten SAB-Jahre:<br> Die sogenannte Hoffmann-Trennschnecke für Hauskläranlagen wird aus Beton gegossen. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Rohstoffsicherung – Der Erwerb des Kieswerks Mielberg == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:Kieswerk Mielberg ab1950.jpg|400px|thumb|right|Das 1950 von der SAB erworbene Kieswerk Mielberg.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
1950 sichert sich die SAB die künftige Versorgung mit dem sogenannten Zuschlag. Damit werden Gesteinskörnungen bezeichnet – von Sand bis Kies – die bei der Betonherstellung mit Wasser und Zement als Bindemittel zusammengeführt werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Severin Ahlmann erwirbt im Februar 1950 von der Firma Struve & Weyhe das Kieswerk in Mielberg, Gemeinde Jagel, in Schleswig. Der Kauf umfasst eine Werkstatt, ein Silo, verschiedene Maschinen, etwa Schrapper- und Siebanlagen, Förderbänder, Pumpen und Elektromotoren sowie eine Vielzahl an Kleingeräten. Und es gehören auch die Förderrechte dazu. Struve & Weyhe hatte 1943 einen Ausbeutungsvertrag für ein etwa drei Hektar großes Grundstück des Mielberger Bauern Johann Gerold abgeschlossen. Damit konnte die Firma aus dem dortigen Boden Steine, Kies und Sand gewinnen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Alle bestehenden Lieferverpflichtungen übernimmt die SAB ebenso wie die Arbeitsverträge der bis dahin in der Kiesgrube Beschäftigten. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Unternehmerische Aktivitäten der Ahlmanns in der jungen Bundesrepublik == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:1.1.A 00000 195010NN GlückAufACH,002.jpg|320px|thumb|right|Drei soeben fertiggestellte Wohnblocks der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft A an der Büdelsdorfer Elchstraße. Im Oktober 1950 können die ersten Wohnungen bezogen werden. Rechts im Bild eine Baracke der vormaligen Behelfssiedlung.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die SAB ist für Severin Ahlmann in den 1950er Jahren aber „nur“ ein Baustein in einem Firmenkomplex, in dessen Zentrum die Carlshütte steht. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Nachdem Demontage- und Enteignungspläne der Carlshütte abgewendet sind, widmet sich Käte Ahlmann einer Fülle von neuen Aktivitäten. Hierbei entfaltet die mittlerweile fast sechzigjährige Unternehmerin einen enormen Elan. Ihre Söhne Severin und Hans-Julius sind mit Leidenschaft und Weitblick dabei. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Um einen Beitrag zur Linderung der weiterhin akuten Wohnungsnot zu leisten, gründet die Familie Anfang 1949 die „Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft A GmbH“. Neben der Carlshütte finanziert auch Severins SAB die neue Gesellschaft, die vor allem günstigen Wohnraum für die vielen Heimatvertriebenen schafft. Im September 1949 kann das Richtfest für den ersten Bauabschnitt einer Siedlung mit 36 Wohnungen gefeiert werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Mit dem Aufschwung, den die Carlshütte wieder nimmt, und mit der guten wirtschaftlichen Entwicklung der SAB wird das Transportaufkommen auch immer größer. Im September 1950 wird deshalb die Ahlmann-Transport KG gegründet. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgt am 25. Oktober 1950. Severin Ahlmann ist Inhaber, sein Bruder Hans-Julius erhält Prokura. In Hamburg und Bremen werden Niederlassungen eröffnet. Die neue Firma befördert Güter mittels Lastkraftwagen und der Bahn. Sie befrachtet außerdem Schiffe. Mehr noch: die Ahlmann-Transport KG agiert als Reederei, sie unterhält Linien und beauftragt den Bau von Schiffen, die vielfältig eingesetzt werden. | |||
Friedrich Sensen, Vertrauter Kätes und die graue Eminenz der Carlshütte, wirkt als Geschäftsführer der Ahlmann Transport KG an entscheidender Stelle mit. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Investitionen in Schiffe erfolgt vor allem aus drei Gründen: Die Carlshütte liegt weit entfernt von ihren Rohstoffquellen, zum Teil auch von den Gebieten, in denen ihre Erzeugnisse verkauft werden. Großer Vorteil ist aber die Lage an der Obereider, mit Zugang zum Nord-Ostsee-Kanal. Außerdem hat sie eine Vergangenheit im Schiffsbau. Eine werkseigene Schiffswerft wurde 1847 an der Eider errichtet, und sie unterhält traditionell einige Schiffe, die dem Namen „Carlshütte“ mit fortlaufenden Nummern tragen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die deutsche Handelsflotte zerstört und soll von deutschen Unternehmen rasch wieder aufgebaut werden. Die Erstellung neuen Schiffsraums wird daher steuerlich gefördert. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 350 px> | |||
Datei:Skizzenbuch Ahlmann Transport KG.JPG|<br>Die Aktivitäten der Ahlmann-Transport KG auf einen Blick.<br> Sie unterhält eine Lkw-Flotte und tritt zudem als Reederei auf.<br> Links oben die Flagge, unter der die Schiffe fahren. <br> <br> . | |||
Datei:Schiff Hochbrücke.tif|<br>Die COLONIA, ein Schiff der Ahlmann-Flotte, unterfährt die Rendsburger Hochbrücke. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 300 px> | |||
Datei:LKW Ahlmann Transport.png|<br>Lastkraftwagen der Ahlmann-Transport Mitte der 1950er Jahre. <br> <br> | |||
Datei:Eisenkunstgussplakette.jpg|<br>Flugzeug, LKW, Schiff und Eisenbahn umringen das Ahlmann-Wappen: Eisenkunstgussplakette von 1960 zum 10-jährigen Jubiläum der Ahlmann-Transport KG. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Der Weg nach Übersee == | |||
[[Datei:Übergabe Ciandra an JSA.jpg|300px|thumb|right|Die CIANDRA wird an Severin Ahlmann (rechts im Bild) übergeben.<br> Am Schornstein des Schiffes das damalige Firmenlogo der Ahlmann-Unternehmungen mit den beiden Aalen unter dem Wasserspiegel.]] | |||
Weitere Schritte im Transportwesen folgen. So wird im April 1951 mit der Translanta GmbH eine selbstständige Reederei gegründet. Sitz des Unternehmens ist Rendsburg. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auch für die Translanta werden eigens neue Schiffe gebaut: die 1952 und 1953 in Dienst gestellten Hochseeschiffe COLONIA und CIANDRA. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Schiffe sind mit „besonders hübsch eingerichteten Passagierräumen“ ausgestattet. Aufsehen erregen die von Severin designten Salons mit verspiegeltem Fußboden und Kuhfellteppichen, die von Kühen vom Hof Ahlmann auf der Carlshütte stammen, die dort grasen, wo heute das „Rondo“ ist. Natürlich fehlen auch die Badewannen von der Hütte nicht – seinerzeit ein geradezu unerhörter Luxus auf Schiffen dieser Klasse. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die COLONIA und CIANDRA fahren auf der Ahlmann-Transcaribbean-Line von den Großen Seen in Kanada in die Karibik: in der Nachkriegszeit die erste Route deutscher Schiffe zwischen ausländischen Häfen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Severin Ahlmann ist in dieser Zeit sehr viel geschäftlich auf Reisen, vor allem in die USA und nach Kanada. In nur zwei Jahren wird er es auf mehr als 500 Flugstunden bringen. Es gilt, Anschluss an die internationalen Entwicklungen zu finden und den Namen „Ahlmann“ weltweit zu positionieren. Zum einen informiert er sich gemeinsam mit Führungskräften der Carlshütte eingehend über die neueren Entwicklungen auf dem Gebiet der Gießerei- und Emaillierindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Zum anderen sollen neue Absatzmärkte erschlossen werden, nachdem diejenigen in Osteuropa durch den Eisernen Vorhang verloren sind. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 350 px> | |||
Datei:Industriemesse USA 1951.png|<br>Bereits wenige Jahre nach Kriegsende ist die Carlshütte in Übersee wieder voll präsent, so wie hier mit einem Stand auf der Great New York State Fair 1951.<br> | |||
Datei:Geschirrspuelmaschine KA 6 10b.jpg|<br>Geschirrspülmaschinen werden auf der Carlshütte bereits in den frühen 1950er Jahren entwickelt. Die Idee stammt aus den USA. Für Europa kommt die Innovation jedoch zu früh kommt - für Geräte dieser Art gibt es noch keinen Markt.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
1951 beginnt Severin Ahlmann in Kanada in der Provinz Quebec in dem kleinen Ort Grand-Mère zusammen mit einem amerikanischen Partner mit dem Aufbau der Adanac Foundry Industries Ltd, der kanadischen Tochtergesellschaft der Carlshütte. Hans Schlothfeldt, langjähriger Gießereileiter der Carlshütte, übernimmt den operativen Aufbau des Werks vor Ort. | |||
Grand-Mère markiert den Beginn der Globalisierung der Ahlmann‘schen Unternehmungen, die auch für ACO eine Rolle spielen wird: Ein Paradigma wird etabliert, das eine Vorbereitung für das spätere „ACO worldwide“ ist. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 800 px> | |||
Datei:Ahlmann auf Reisen Gluek auf April 1954.jpg|<br>Die Illustration im Stil der 1950er Jahre zu den zahlreichen Reisen und Aktivitäten Severin Ahlmanns in Übersee erschien im April 1954 in der „Glück auf“, der Hauszeitschrift der Carlshütte. Man sieht in Kanada einen Ahlmann-Ofen, in den USA Heizkörper und Duschwannen. Während in Mexiko und Brasilien Ahlmann-Schwenkschaufler am Werk sind, verkehren im Atlantik Schiffe der Ahlmann-Flotte. 1954 war in Ansätzen schon vorhanden, was ACO heute in den Americas macht. Aus der damaligen Imagination ist Realität geworden. | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Tod eines Hoffnungsträgers – Geburt eines Erben 1952 == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auf der Rückfahrt von einer Inspektionsreise zur Bremer Lürssen-Werft erleidet Severins Bruder Hans-Julius Ahlmann einen schweren Autounfall. Er verliert die Kontrolle über seinen Wagen und fährt gegen einen Brückenpfeiler. Im Krankenhaus kommt es durch zertrümmerte Röhrenknochen zu einer Lungenembolie. Am 8. Januar 1952 stirbt er, einen Monat vor seinem 33. Geburtstag. | |||
Die Familie ist fassungslos. Auf den ältesten Sohn von Käte Ahlmann hatten sich viele Hoffnungen gerichtet. Er war bereits als Nachfolger im Unternehmen Carlshütte etabliert. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Drei Monate später bringt seine Witwe Juliane am 14. April 1952 Hans-Julius‘ Sohn zur Welt. Der Sohn wird auf den Namen des Vaters getauft. Am 19. April, der seit jeher als Hüttentag gefeiert wird, begeht die Carlshütte ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. | |||
Severin Ahlmann soll nun als Nachfolger im Familienunternehmen eingesetzt werden. Daher bittet Käte Ahlmann ihre Schwiegertochter noch im Kindbett, alle Firmenanteile des Neugeborenen auf Severin zu übertragen. Juliane akzeptiert, und so geht Josef-Severin Ahlmann gestärkt in eine neue Schaffensphase. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 350 px> | |||
Datei:HJAsen 1952 Todesanzeige.jpg|<br> Einladung zur Trauerfeier für Hans-Julius Ahlmann am<br> 12. Januar 1952. <br> <br> | |||
Datei:Glück auf 125 Jahre CH.jpg|<br>Schwarzer Himmel über der Eider – Die Jubiläumsausgabe des Magazins „Glück auf“ zum 125-jährigen Bestehen der Carlshütte erschien zum Hüttentag im April 1952. Die düster anmutende Gestaltung des Titelblatts spiegelt die Trauer über den Tod von Hans-Julius Ahlmann wenige Monate zuvor. <br> <br> . | |||
Datei:Käte und HJ Ahlmann CH Mitte 1950er.jpg|<br> <br>Käte Ahlmann mit ihrem Enkel Hans-Julius auf dem Gelände der Carlshütte, | |||
Mitte der 1950er Jahre. <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Die weitere Entwicklung des Firmengeländes der SAB (ACO) == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
1952 erwirbt Severin Ahlmann ein Gelände von der Stadt Rendsburg, mit dem die SAB entscheidend expandiert. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Schon wenige Monate nach dem Start der SAB war deutlich geworden, dass das Unternehmen mehr Platz für die Fabrikation benötigt. Noch in der zweiten Jahreshälfte 1947 pachtet Severin Ahlmann deshalb Flächen des angrenzenden Holzhandelsunternehmens H.F. Timm hinzu. Es handelt sich hierbei nur um einen Unterpachtvertrag, denn Timm selbst hat das Gelände von der Besitzerin, der Stadt Rendsburg, gepachtet. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die SAB erwirbt zunächst Grundstücke östlich von H.F. Timm auf einem sogenannten Ausdehnungsgelände. Die Gleise der Werksbahn Carlshütte durchschneiden dieses Areal am nördlichen Eiderufer. Jetzt umschließt das Gelände der SAB den Holzhandel Timm nahezu vollständig. | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 400 px> | |||
Datei:Fertig überarbeitet 1.1.A 00504 19510310 Produktionsgelände,043.jpg|Plan, auf dem – in gelb - gut die Ausdehnung des jungen Unternehmens SAB erkennbar ist. Rot umrandet der Platz, um den es in dem Geschäft mit dem Holzhändler Timm und der Stadt geht. Gelbes Gebiet ist die Firma Severin Ahlmann und lilafarben ist die Firma H.F. Timm. Die Bauten im Einzelnen: 1) Rohrpresserei, 2) Lagerplatz Severin Ahlmann, 3) Lagerplatz Severin Ahlmann, 4) Lagerplatz Severin Ahlmann, 5) Wohnhaus Carlshütte, heute Büro Vorwerk, 6) Thormann-Halle (1890 erbaut), 7) Büro Severin Ahlmann in der Carlshütte, 8) Pferdehalterei (ca. 1784 in erster Form erbaut), 9) Direktorenhaus, 10) Betonformerei, 11) Sanitärformerei, 12) Sanitär-Schleiferei, 13) Haus & Hof Ahlmann, 14) Wagenremise (1913 erbaut), 15) Alte Meierei.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Frühjahr 1951 tritt Severin Ahlmann in Verhandlungen mit der Stadt Rendsburg, um das Timm-Areal zu kaufen – und zwar das gesamte, nicht nur den untergepachteten Teil. Im Anschreiben führt der Unternehmer die Erfolgsgeschichte und „große Initiative“ der SAB ins Feld. Er betont zudem die zukünftige Bedeutung des Unternehmens für die Stadt und den Rendsburger Wirtschaftsraum: Größere Umsätze, mehr Arbeitsplätze und höhere Steuerzahlungen können nur auf Grundlage der geplanten Expansion generiert werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im März 1952 sind die Bemühungen von Erfolg gekrönt: Die Stadt verkauft Severin Ahlmann die insgesamt vier Flurstücke von zusammen gut 4,3 Hektar für 350.000 DM. Davon 80.000 DM für das eigentliche Grundstück und 260.000 DM für verschiedene Aufbauten, 10.000 DM kostet diverses Inventar. Zu den Bestandsbauten gehört auch die „Thormannhalle“. | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 600 px> | |||
Datei:Lageplan Final.jpg|<br>Luftaufnahme des Geländes von Carlshütte und SAB, 1950er Jahre: 1 Direktorenhaus, 2 Alte Meierei, 3 Pferdehalterei (ca. 1784 in erster Form erbaut), 4 Wohnhaus, später hier Neubau Büro Vorwerk, 5 Hauptbürogebäude Carlshütte, 6 Haus & Hof Ahlmann, 7 Wagenremise (1913 erbaut), 8 Thormann-Halle (1890 erbaut), 9 Carlshütte. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Die ersten Ahlmann-Schwenkschaufler 1952/53 == | |||
[[Datei:JSA Paul Bachmann April 1953 aus Schönrock.png|350px|thumb|right|Severin Ahlmann (links) und Paul Bachmann, Verantwortlicher für den Vertrieb der Schwenkschaufler, auf der Hannover-Messe im April 1953 mit einem der Prototypen des damals noch „Ahlmann all round“ genannten Schwenkschauflers.]] | |||
Der innerbetriebliche Transport sowohl auf der Carlshütte als auch bei der SAB soll rationalisiert werden. Severin Ahlmann unternimmt mit Führungskräften der Carlshütte wie dem Prokuristen Friedrich Sensen und dem Gießereileiter Hans Schlothfeldt Reisen in die USA, um sich mit der dortigen rationellen Organisation von Arbeitsvorgängen zu befassen. Das Team wird auf Gabelstapler und Schaufellader aufmerksam, von denen dann einige über den Importeur Stinnes erworben und ab März des Jahres 1952 eingesetzt werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Belegschaft ist anfangs skeptisch, nicht selten hört man, wenn der Stapler auf den für Fahrzeuge dieser Art wenig geeigneten Wegen stecken bleibt: „Smiet dat Ding in de Eider!“ Doch das ändert sich bald und es heißt: „Wo ist der Stapler?“ Es müssen zwei weitere Geräte angeschafft werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Idee kommt auf, Schaufellader auf der Carlshütte herzustellen. Ein Hintergrund für die Initiative ist, dass das erste taube Eisen aus den Kupolöfen als Gegengewicht verwertet werden kann. Es war Hans-Julius gewesen, der den Gedanken gehabt hatte. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Severin Ahlmann widmet sich nun verstärkt diesem Thema, zumal ihm in der SAB sein Prokurist Paul Meyer den Rücken freihält. Er betraut im Frühjahr 1952 den jungen kaufmännischen Angestellten Rolf Schönrock mit einer Marktuntersuchung, die vielversprechend ausfällt. Severin ruft eine Kernmannschaft für das Schaufler-Projekt zusammen. Sie besteht aus dem Schiffbau-Ingenieur Hans Boll, der sich bereits beim Bau der Ahlmann-Schiffe COLONIA und der CIANDRA bewährt hat, dem Maschinenbau-Konstrukteur Hoffmann, dem Fahrer des Schaufelladers auf der Carlshütte Reimers und schließlich Rolf Schönrock. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im November 1952 reist das Team nach Schweden, um hier den All-Round Schaufellader der Firma LECAB zu begutachten. Dieser verfügt über eine nach beiden Seiten schwenkbare Schaufel. Auf Basis des LECAB-Schauflers sollen drei Prototypen eines eigenen Ahlmann-Schwenkschauflers bis zur nächsten Industriemesse 1953 in Hannover angefertigt werden. Ein ambitioniertes Ziel, das trotz einiger Rückschläge und interner Widerstände erreicht wird. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 550 px> | |||
Datei:1955 06 16 Richtfest Schwenkschauflerhalle 3.jpg|<br>Richtfest für die Schwenkschauflerhalle auf der Carlshütte im Juni 1955: Severin Ahlmann spricht zu den Beschäftigten. <br> <br> | |||
Datei:19 GlückAuf Juni 1955 thump 1.jpg|<br>Die „Glück auf“, das Mitarbeitermagazin der Carlshütte, berichtet im Juni 1955 ausführlich über die Messepräsentation der Schwenkschaufler.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Messe verläuft aber nicht ohne Pannen: Bei der Vorführung für einen Schweizer Steinbruchbesitzer platzt ein Hydraulikschlauch. Schönrock lenkt schnell ab, wie er selbst berichtet, mit „Leckereien und geistigen Getränken“. Man kommt ins Geschäft. | |||
Es gelingt generell, das Interesse des Publikums zu gewinnen. Die erste kleine Serienanfertigung läuft an. Der Ahlmann-Schwenkschaufler beginnt seinen Siegeszug und wird ein Synonym für unternehmerisches Handeln, Risikobereitschaft, Wille zur Diversifikation und Organisationsgeschick. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== AHLMOPLAST – die Anfänge der Kunststoffproduktion == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Unternehmerische Kreativität zeigt sich auch beim Ausgriff auf ein gänzlich neues Material, wie seinerzeit schon geschehen, als die Carlshütte mit der Betonfertigung begonnen hatte. 1953 gründen Käte und Severin Ahlmann in Delmenhorst zusammen mit Hans Günter Möller die AHLMOPLAST GmbH & Co. KG, mit dem die Kunststoffproduktion im ACO-Carlshütten-Kosmos beginnt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Am Anfang steht die Idee, anstatt Gusseisen für die Herstellung von Badewannen glasfaserverstärkten Polyester einzusetzen. Die Nachfrage am Markt speziell für Badewannen ist aber noch gering, so wird mit dem Werkstoff eine Reihe anderer Produkte hergestellt. Das sind unter anderem Unterwassermassagebehälter und moderne Stühle im zeittypischen Stil, die an das Design von Charles und Ray Eames erinnern. Leicht, bequem und formschön präsentieren sich die Sitzschalen in vielen Farbvarianten. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Ein Großauftrag kommt vom Mineralölkonzern Shell: 1956 wird die ikonische Shell-Muschel aus AHLMOPLAST vorgestellt. Die Werbeleuchte besteht aus zwei AHLMOPLAST-Schalen, die von innen beleuchtet sind. Nach und nach sollen alle großen Shell-Tankstellen mit AHLMOPLAST Muscheln ausgestattet werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 350 px> | |||
Datei:1.1.A 00000 1957NNNN ACH,001.jpg|<br> Die beliebten Sitzschalen aus AHLMOPLAST, hier im Frühstücksraum der Schwenkschaufler-Werkstatt auf der Carlshütte. Noch heute finden sich in Rendsburg und Umgebung vereinzelt Ahlmoplast-Stühle <br> <br> . | |||
Datei:Unterwassermassagebehälter Glück Auf Februar 1957.jpg|<br> <br>Ein Unterwassermassagebehälter aus Ahlmoplast. <br> | |||
Datei:Schell-Muschel-Tankstelle.jpg|<br> <br>Eine Shell-Tankstelle in den 1950er-Jahren: Die ikonische Muschel wird ebenfalls aus Ahlmoplast gefertigt. | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== AHLMOWELL aus Andernach == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auch in Andernach wird die Kunststoffproduktion aufgenommen. Das Unternehmen produziert Platten, die unter dem Markennamen AHLMOWELL, später ACOWELL, angeboten werden. Soweit bekannt, taucht hier erstmals das spätere Unternehmenskürzel ACO in Form eines Markennamens auf. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auf der Berliner Industriemesse im September 1956 werden die in Andernach produzierten AHLMOWELL-Polyester-Wellplatten erstmals vorgestellt. Sie können nach einem selbstentwickelten Fertigungsverfahren in vielen Farben transparent und undurchsichtig hergestellt werden. Sie sind vielfältig einsetzbar und dienen etwa als Terrassenüberdachung, Windschutzwand oder als Parkhalle. Beispielsweise sind sie im Rendsburger Freibad zu finden: Ein Lichtband aus gelbem AHLMOWELL ziert das Freibad. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 600 px> | |||
Datei:1.1.B 00122 1956 Industrie Ausstellung Berlin, 058.jpg|<br>AHLMOWELL auf der Industrieausstellung 1956 in Berlin. <br> <br> | |||
Datei:ACOWell Anzeige.jpg|<br> Zeitgenössische Printwerbung für die GFK-Lichtplatten ACOWELL. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 300 px> | |||
Datei:Ahlmoplast Plakat Kunststoffe.jpg|<br>Kunststoffprodukte aus Rendsburg und Andernach: AHLMOPLAST und AHLMOWELL <br> <br> | |||
Datei:1.1.A 01051 1968NNNN USABersch,051.tif|<br>Ein Lichtband aus gelbem AHLMOWELL in ##. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:Ahlmann Betonfenster.jpg|350px|thumb|right|Auf der Hannover-Messe 1955 bewirbt Severin Ahlmann die Betonfenster mit einem weithin sichtbaren Messestand.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Die Anfänge der Betonfensterproduktion == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im März 1954 schließt die SAB einen Lizenzvertrag zur Fertigung von Betonrahmenfenstern mit der Firma Hans Bördlein, einer Betonwarenfabrik im unterfränkischen Reith. Die Fenster sind für den Hochbau, vorwiegend zum Einsatz in landwirtschaftlichen Gebäuden bestimmt. | |||
Parallel dazu wird in Rendsburg eine eigene Betonfensterkonstruktion für den Industrie- und Landwirtschaftsbau sowie für Keller im Wohnungsbau entwickelt. Im Verlauf des Jahres 1956 beginnt die SAB Büdelsdorf Fenster nach eigenem Muster zu produzieren. Die Lizenz ist bald nicht mehr erforderlich. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Entscheidung, in den Fensterbau einzusteigen, erweist sich als wegweisend. Die Produktion von Betonfenstern wird über mehr als 30 Jahre zum „Brot- und Butter-Geschäft“ des Unternehmens. Die Absatzmengen sind hoch, die Margen ebenfalls. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Es war der weitblickende erste SAB-Geschäftsführer Paul Meyer, der sich für dieses neue Geschäftsfeld stark gemacht hat. Jahre später schreibt Severin Ahlmann ihm dankbar: „Mich beschäftigt häufig der wirklich großartige Entschluss vor Jahren, die Betonfenster in das Fabrikationsprogramm aufzunehmen. Sie haben mit dem damaligen Vorschlag SAB einen Entwicklungssprung ermöglicht, der uns bei der etwas labilen Gußwaschanlagenabhängigkeitssituation zur CH von besonderer Bedeutung ist.“ | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Der Betonfensterbau eröffnet eine Kontinuitätslinie, die mit dem Fenstersegment aus Kunststoff bis heute bei ACO lebendig ist. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 350 px> | |||
Datei:1.1.B 00442 1956NNNN ObjektfotosBetonfenster,004.jpg|<br> | |||
Datei:1.1.B 00442 1956NNNN ObjektfotosBetonfenster,006.jpg|<br> | |||
<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Das Produktportfolio der SAB (ACO) in den 1950er Jahren == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Mitte der 1950er Jahre umfasst das Portfolio der SAB drei wesentliche Produktsegmente: Die reinen Betonerzeugnisse, die Sanitärartikel aus Kunststein sowie die Betonrahmenfenster. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auf den Start Ende 1946 mit Dachsteinen, Futtertrögen und einfachen Betonplatten folgte rasch die Fertigung von Schwerbeton-Röhren für den Tiefbau. Auch jetzt machen sie unter den Betonwaren der SAB noch den Hauptteil der Produktion aus. Es werden massive Rohre von filigranen 100 Millimetern bis zu wuchtigen 1.000 Millimetern Durchmesser als Formteile gegossen. Zum Einsatz kommen sie hauptsächlich im Kanalisationsbau, für einfache Wasserführungen und Hausanschlüsse, bis hin zur Schachtanlage. Hierfür sind sogar Schachtringe von bis zu zwei Metern Durchmesser im Programm. Im Straßenbau werden aus Beton gegossene Straßenabläufe, Bordsteinschwellen und Gehwegplatten eingesetzt. 1954 stehen hier die Zeichen auf Produktionsausweitung. Es wird in eine automatische Hochleistungspresse für Bürgersteig- und Fußbodenplatten investiert. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 250 px> | |||
Datei:02 -1.1.B-00057 NNNNNNNN Hornemann,06.jpg|<br>Die Fertigung von Gehwegplatten an moderner Misch- und Pressanlage. <br> <br> | |||
Datei:1.1.B 00043 NNNNNNNN Röhrenproduktion 1960er,03.tif|<br>Produktion von Bordsteinen. <br> <br> | |||
Datei:01 1950er Produktion 10.jpg|<br>Zur Trocknung aufgestellte Tiefbauröhren mittleren Durchmessers. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Für den Hochbau stellt SAB Fertigteile aus Stahlbeton und Kunststein her. Dazu gehören Treppenanlagen – als Einzelstufen oder Komplettsystem – Umrahmungen für Türen und Fenster zur Montage in der Fassade, außerdem Fensterbänke. Diese Artikel kommen vorwiegend im sozialen Wohnungsbau zum Einsatz. Beispielsweise werden Wohnungsgroßbauten in Kiel-Wellingdorf mit montagefertigen Hochbauerzeugnissen ausgestattet. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Neben der Serie bedient die SAB auch Sonderanforderungen der Bauwirtschaft. Für den Brückenbau sind das etwa Abdeckplatten aus Stahlbeton und Gleisbohlen. Der Bau von Fernheizleitungen erfordert Fertigteilkanäle. Für solche Projekte erarbeiten die SAB-Ingenieure jeweils maßgeschneiderte Lösungen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Kunststein ist etwa Marmorkorn. Er unterscheidet sich vom Schwerbeton in Güte und Körnung der Kiesmischung und der Zuschlagstoffe. In Schliff und Politur der formgegossenen Teile sind herausragende Optik und Oberflächeneigenschaften zu erreichen. Produziert werden in erster Linie Sanitärobjekte, etwa Großwaschanlagen, als Rundwaschanlagen oder Rinnenausführung. Außerdem Spülausgüsse, Spül- und Waschbottiche sowie Fuss- und Brausewannen. Spezialitäten sind Arbeitstischplatten für den Eisverkauf. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 260 px> | |||
Datei:03 1950 Produktion 3.jpg|<br>Schleifen der bekannten Eistischplatten „Venetia", um 1950. <br> <br> | |||
Datei:04 15 GlückAuf Ostern 1954-002 - Kopie.jpg|<br>Gewendelte Treppenanlage aus Marmorkorn. Im Gartenhaus auf dem Gelände der Carlshütte findet sich ebenfalls eine solche Treppe. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Pendants zu den SAB-Sanitärartikeln aus Marmorkorn stellen Carlshütte sowie Ahlmann & Co. Andernach mit emailliertem Gusseisen her. Das Produktportfolio der Carlshütte und Ahlmann & Co. Andernach geht darüber hinaus. In der Summe bieten die drei Firmen der Ahlmanns eine diversifizierte Palette an Produkten für Sanitär und Haushalt. In den 1950er Jahren sind diese am gleichartig verwendeten Namenszug als Markenprodukt zu erkennen. Die Produkte werden auch in einem gemeinsamen Katalog präsentiert. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 300 px> | |||
Datei:05 1.1.A 00579 Katalog (evl zu Marmorkorn)-077 - Kopie.jpg|<br>Großwaschanlage als Rinnenausführung aus Marmorkorn. <br> <br> | |||
Datei:1.1.A 00579 Katalog S76.jpg|<br>Rundwaschanlage aus Marmorkorn. <br> <br> | |||
Datei:06 1.1.A 00579 Katalog (evl zu Marmorkorn)-078 - Kopie.jpg|<br>Becken- und Wannenausführungen aus Marmorkorn.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 350 px> | |||
Datei:1.1.A 00504 19510310 Produktionsgelände 12.jpg|<br>Bis zu 100.000 Waschstellen errichten SAB, Carlshütte und Ahlmann & Co. in Andernach in den 1950er Jahren gemeinsam innerhalb eines Jahres. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Familiäre Veränderungen == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Hannover-Messe 1955 hat nicht nur für den Erfolg der Schwenkschaufler, sondern auch für die weitere Entwicklung der Ahlmann‘schen Unternehmungen entscheidende Bedeutung. Die Dame, die die Schwenkschaufler vom oberen Geschoss des Messepavillons aus mit ihrer angenehmen Stimme dirigiert, heißt Maria Jänicke. Sie ist die Tochter eines Verlegers. Josef-Severin Ahlmann verliebt sich in die attraktive und polyglotte Frau. Sie wird seine neue Partnerin. Im provinziellen Büdelsdorf erregt die Erscheinung bald einiges Aufsehen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Nur wenige Wochen nach dieser Begegnung – im Juni 1955 – führt Severin Ahlmann ein Gespräch mit seiner Mutter Käte über die Zukunft der Carlshütte. Er wählt seine Worte wohl nicht besonders geschickt, denn Käte versteht es so, als ob ihr Sohn sie aus der Leitung des Unternehmens drängen will. Sie vermutet, dass die Initiative dazu nicht von ihm, sondern von seiner neuen Frau ausgeht. Ihr Verhältnis zu Maria ist ohnehin nicht das beste. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Es kommt zum Streit, der im Februar 1956 eskaliert. Käte Ahlmann lässt die ihrem Sohn erteilte Generalvollmacht für die Carlshütte für ungültig erklären. Eine Zusammenarbeit scheint nicht mehr möglich. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Herbst unterbreitet Käte ihrem Sohn den Vorschlag einer Trennung: Severin soll im Tausch gegen seine Anteile an der Carlshütte die Tochterfirma in Andernach erhalten. Als prospektiver Haupterbe der Carlshütte ist nun Severins Neffe, der vierjährige Hans-Julius, vorgesehen. Die SAB (ACO) bleibt von dieser Regelung unberührt, also weiterhin im Besitz von Severin Ahlmann. Severin stimmt der Trennung schweren Herzens zu. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 900 px> | |||
Datei:1.1.A 00538 Presseclipping 1960er-1980er,10.jpg|<br>Der redaktionelle Beitrag von Severin Ahlmann, der nach einigen Jahren der Trennung in der Presse geschaltet wurde, zeigt, wie wichtig es für ihn war, eine eigenständige Identität zu etablieren. Eigenständigkeit wird betont. Aus den Worten wird auch deutlich, wie schmerzlich die Entwicklung für ihn war. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
= Zwischen Rendsburg und Andernach 1957 bis 1968 = | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Neugliederung der Unternehmungen == | |||
[[Datei:JSA und Maria Ahlmann 1964 aus Schönrock S43.jpg|400px|thumb|right|Josef-Severin Ahlmann mit seiner zweiten Ehefrau Maria, geb. Jänicke, 1964.]] | |||
Im Frühjahr 1957 werden die Firmen der Familie nach Vorschlag Käte Ahlmanns neu geordnet. Ein Vertrag wird unterzeichnet, der auf den 4. März datiert ist. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Severin verfügt nun über drei eigenständige Firmen: Die Firma Ahlmann & Co. in Andernach mit dem Schwerpunkt auf Gusserzeugnissen, die SAB in Büdelsdorf für Betonerzeugnisse und die Ahlmoplast GmbH mit ihren Kunststofferzeugnissen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Dezember desselben Jahres heiraten Severin und Maria Jänicke in München. Das Paar verlegt seinen Lebensmittelpunkt nach Andernach. Im nahe gelegenen Bad Breisig lassen sie sich von Architekt Paul Wittig ein Haus bauen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
In der Leitung der SAB nimmt die Bedeutung von Paul Meyer nun noch mehr zu, da ihr Inhaber nur noch selten in Büdelsdorf ist. An dieser räumlichen Distanz Severin Ahlmanns zum Ort seiner Geburt sollte sich bis zu seinem Tod nichts ändern. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Das Ahlmann-Skizzenbuch 1957 == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im ACO-Archiv hat sich ein einmaliges Zeugnis erhalten, das sogenannte Ahlmann-Skizzenbuch aus dem Jahr 1957. Es gibt in prägnanter und grafisch ansprechender Weise einen Überblick über die Ahlmann‘schen Unternehmungen zu diesem Zeitpunkt. Unter anderem wird hier erklärt, wie eine gusseiserne Badewanne entsteht und wie sie zum Kunden kommt, die Entwicklung der Schwenkschaufler wird ebenso gezeigt wie das reiche Portfolio an Öfen, Betonfenstern und Kunststoffprodukten. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Wahrscheinlich wurde diese Vorstufe zu einer Unternehmensbroschüre in dieser Form nie veröffentlicht, da es das gemeinsame Unternehmen Ahlmann nach der Trennung zwischen Severin und seiner Mutter Käte Ahlmann nicht mehr gab. | |||
<br> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 320 px> | |||
Datei:IMG 2070.JPG|<br>Überblick über die Produktion in Andernach zum Zeitpunkt der Trennung der Unternehmungen, Seite aus dem Ahlmann-Skizzenbuch 1957.<br> <br> | |||
Datei:IMG 2071.JPG|<br>Die Darstellung der Produktion der SAB, Seite aus dem Ahlmann-Skizzenbuch 1957.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Entwicklungen in Andernach == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Jahr 1957 trennen sich auch die Wege von Severin Ahlmann und seinem bisherigen Mitgesellschafter Hans Günter Möller bei der AHLMOPLAST. Am 30. Mai 1957 übernimmt Severin Ahlmann die aus der Kunststoffabteilung der Carlshütte hervorgegangene Firma vollständig. Er verlegt den Firmensitz nach Andernach. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
In Andernach entwickelt sich der Kunststoffbereich weiter sehr gut. Während die AHLMOwell genannten Platten über ein Vertreternetz im Inland an den Baustoffgroßhandel geliefert werden, sollen im Ausland – anstelle eines Exports der Produkte – die für die Fertigung erforderlichen Maschinen, die AHLMOPLAST-Anlagen, zusammen mit dem nötigen Know-how für die Produktion an Lizenznehmer verkauft werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Bereits im Herbst 1958 kann Severin Ahlmann in Andernach sein neues Büro beziehen. Das großzügige neue Verwaltungsgebäude ist eine eindrucksvolle Werbung für die im Werk produzierten Polyester-Lichtplatten, die an der Fassade verbaut werden. Der Neubau ersetzt die in ehemaligen Militärbaracken untergebrachten provisorischen Büros. Um das Gebäude wurden außerdem drei ACO-Parkhallen aus ACOwell gebaut. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Rolf Schönrock verlässt die Carlshütte und folgt nach einem kurzen Zwischenschritt in einem anderen Unternehmen in Berlin Severin Ahlmann nach Andernach. Er wird dort 1958 mit dem Ausbau des Kunststoffgeschäfts betraut. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== AHLMOPLAST worldwide: Export des Kunststoff Know-hows == | |||
Für den Vertrieb der AHLMOPLAST-Anlagen entwickelt Schönrock zusammen mit einem Patentanwalt Lizenzverträge, lässt Konstruktionsunterlagen fertigen, die künftigen Lizenznehmern für Reparatur und Wartung zur Verfügung gestellt werden sollen, und er lernt Markt und Kunden kennen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Akquise von Lizenznehmern konzentriert sich zunächst auf das europäische Ausland. Es werden verschiedene Baustoffhersteller angesprochen, vor allem Fabrikanten von Asbestzement, Wellblech und Wellaluminium. Wichtig sind hierbei die Kontakte zur ETERNIT-Gruppe. Nach Präsentationsreisen in Jugoslawien und Japan werden Ende 1959 die ersten Verträge abgeschlossen. Besonders die Japan-Reise ist für Rolf Schönrock eine herausragende Erfahrung, er bewundert die Traditionen und ist andererseits fasziniert von der ungeheuren Modernisierung des Landes. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:Tempura Dinner aus Schönrock neu.png|400px|thumb|right|Japan-Reise 1959: Rolf Schönrock bei einem traditionellen Tempura-Dinner.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Der endgültige Durchbruch für den Vertrieb der AHLMOPLAST-Anlagen gelingt 1960. Weitere Lizenzverträge können mit ETERNIT Firmen in Norwegen, Dänemark, Schweden, Belgien, Frankreich, Großbritannien und Südafrika abgeschlossen werden. Darüber hinaus erwirbt auch die Firma ASSMANN, ein Metall- und Kunststoffverarbeiter in Graz, eine Anlage. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Herbst 1960 fliegt Schönrock mit dem technischen Leiter des Andernacher Werks Karl Pulch nach Moskau. Auch hinter dem Eisernen Vorhang beginnt man sich für AHLMOPLAST zu interessieren. Die Reise führt jedoch zu keinem Geschäftsabschluss – immerhin gab es reichlich Krim-Sekt und Kaviar. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
1961 folgte nach einem Gegenbesuch der Japaner in Andernach ein Vertragsabschluss. Noch im selben Jahr werden zwei weitere Fertigungsanlagen nach Japan verkauft. Auch mit Kunden in Australien, Südafrika und Neuseeland werden – nach einer neuerlichen Reise Schönrocks – Lizenzverträge abgeschlossen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Um einen Erfahrungsaustausch mit den ersten Kunden zu ermöglichen, lädt Severin Ahlmann am 17./18. Oktober 1960 zur ersten AHLMOPLAST-Konferenz nach Andernach ein. In Fachvorträgen zu den Rohstoffen, zur Fertigung und den Anwendungsgebieten der Produkte erhalten diese wertvolle Anregungen. | |||
[[Datei:Assmann bei Ahlmoplast-Konferernz aus Schönrock.png|400px|thumb|right|Teilnehmer der ersten AHLMOPLAST-Konferenz 1960: Es handelt sich vorrangig um Vertreter der Firma ETERNIT aus verschiedenen europäischen Ländern und aus Südafrika - eine illustre Gesellschaft.]] | |||
Das Format bewährt sich, so dass im Herbst 1962 eine weitere, nun wesentlich größere Konferenz abgehalten wird. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:Ahlmoplast Konferenz 1962 aus Schönrock.jpg|650px|thumb|center|Impressionen von der zweiten AHLMOPLAST-Konferenz 1962 in Andernach.]] | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Erwerb der Firma Bördlein und Aufbau des neuen Standorts in Reith == | |||
[[Datei:Reith ex-Bördlein um1960.jpg|400px|thumb|right|Kaum als Unternehmen zu erkennen: Die Firma Bördlein in Reith ist um 1960 noch weit von adäquaten Produktionsbedingungen entfernt. Modernisierung und Ausbau setzen erst nach der Übernahme durch Severin Ahlmann ein.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Verlauf des Jahres 1959 erwirbt Severin Ahlmann die Betonwarenfabrik Hans Bördlein im unterfränkischen Reith. Von der Firma stammen die Lizenzen für die Fenster in Betonrahmentechnik, die in Rendsburg seit fünf Jahren hergestellt werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Paul Meyer ist die treibende Kraft bei der Übernahme des ehemaligen Lizenzgebers. Das Fenstergeschäft läuft gut und soll mit der Neuerwerbung weiter ausgebaut werden. Von Reith aus können zudem für die SAB neue Absatzmärkte im Süden Deutschlands erschlossen werden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Betonfenster werden nun an zwei Standorten gefertigt, während der Vertrieb zentral von Büdelsdorf aus gesteuert wird. Reith kann als der erste Standort des späteren Unternehmens ACO außerhalb Rendsburgs betrachtet werden, denn Ahlmann & Co. in Andernach ist eigenständig und hat andere Produktionsschwerpunkte. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:Anmeldung Reith.jpg|600px|thumb|center|Die Gewerbeanmeldung für Reith.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Erfolge in Reith == | |||
[[Datei:1.1.B 00064 1962NNNN Objektfotos Betonfenster,05.jpg|400px|thumb|right|Ahlmann-Betonfenster auf einem schlicht anmutenden Freiluft-Messestand. Die Idylle täuscht – tatsächlich sind die Betonfenster die Cashcow der 1960er Jahre.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
„AHLMANN-Betonfenster einbauen ... und nie mehr drum kümmern.“ Nicht nur dieser Werbeslogan, sondern auch die Produkte überzeugen. Von Beginn an steigen die Umsätze kontinuierlich und bald werden 150.000 Einheiten pro Jahr verkauft. Die Rendite ist enorm und die höchste aller Produktsegmente im Unternehmen. Zum Vergleich: Die Verarbeitung von 1 Kilogramm Fensterbeton bringt etwa 90 Pfennig Erlös, die Verarbeitung von 1 Kilogramm Schwerbeton für den Tiefbau in Rendsburg dagegen nur circa 4 bis 6 Pfennig. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Neuerwerbung ist Ausgangspunkt der kräftigen Expansion in diesem Jahrzehnt: hinsichtlich der Absatzgebiete, der Produktpalette und eben der Umsätze. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Damit ist es die Fensterproduktion, die in den 1960er Jahren den finanziellen Grundstock für den Erfolg von Severin Ahlmann schafft. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Geschäftsführerwechsel nach Paul Meyers Tod im Jahr 1962 == | |||
[[Datei:1.1.A 01052 1957NNNN PaulMeyer,030 todeanzeige Severin.jpg|400px|thumb|right|Die Todesanzeige Paul Meyers.]] | |||
In Rendsburg erleidet Paul Meyer im April 1962 unerwartet einen Herzinfarkt und verstirbt, noch nicht 60-jährig. Der erfahrene Geschäftsführer war nicht nur von Beginn an der gestaltende Mittelpunkt der SAB, er war auch ein Freund der Familie Ahlmann. Seine Witwe, Schwester von Friedrich Sensen, einem der Direktoren der Carlshütte, kann vorerst im eigens für die Familie Meyer erbauten Wohnhaus auf dem Firmengelände wohnen bleiben. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
In der aktuell dynamischen Phase des Unternehmens ist ein Geschäftsführerwechsel sicherlich nicht günstig. Damit nach Meyer kein Führungsvakuum entsteht, übernimmt Rolf Schönrock ab Januar 1963 interimsweise die Geschäftsleitung in Rendsburg. Gemeinsam mit der Rendsburger Betriebsführung kann Schönrock die positive Umsatz- und Ertragssituation absichern. Im März 1964 kehrt er wieder nach Andernach zurück, da er dort seit Längerem für die Übernahme der Geschäftsführung vorgesehen ist. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Ab Januar 1964 steht für die Nachfolge in Rendsburg Heinz Rother bereit. Dessen Tätigkeit für ACO bleibt jedoch ein relativ kurzes Intermezzo. Auf ihn folgt der bisherige Handlungsbevollmächtigte für den Verkauf der Betonfenster Rudolf Kobelt. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 270 px> | |||
Datei:1950er Verladung von Rohrsegmenten 2.tif|<br> Verladung von Rohsegmenten bei der SAB in den 1950er Jahren. Im Hintergrund das historische Wohngebäude mit der charakteristischen Rundung. An dieser Stelle entsteht zu Beginn der 1960er Jahre das Büro Vorwerk.<br> <br> | |||
Datei:Buero Vorwerk Aussenansicht.jpg|<br> Das sogenannte Büro Vorwerk, auf dem Gelände der SAB, das 1962 bezogen wird. Der Bau greift mit seiner Rundung die Gestalt des Vorgängerbaus an gleicher Stelle auf. Der Name Vorwerk nimmt Bezug auf das Gut Vorwerk am Eiderufer, das zu den burgherrlichen Meierhöfen der alten Festung Rendsburg gehörte. <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Der Tod Käte Ahlmanns 1963 – das Ende einer Ära auf der Carlshütte == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Am 5. Juni 1963 verabschiedet sich Käte Ahlmann am Hamburger Hauptbahnhof von ihrem Enkel und prospektiven Nachfolger, dem inzwischen elfjährigen Hans-Julius. Sie fährt nach Innsbruck, um sich in der Klinik ihres Schwiegersohns Prof. Max-Joseph Halhuber einer längeren Behandlung zu unterziehen. Ihr Herz ist geschwächt. Käte Ahlmanns Gesundheitszustand hatte sich in den zurückliegenden Jahren mehr und mehr verschlechtert, nicht zuletzt, da die rastlose Unternehmerin sich nicht schonte. Die Behandlung schlägt nicht mehr an. Nur zehn Tage später, am 15. Juni 1963, stirbt sie in Innsbruck. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 320 px> | |||
Datei:Minsterpraesident SH von-Hassel KA 6 18.tif|<br>Käte Ahlmann mit dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Kai-Uwe von Hassel, bei der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1960. Im Bild sind weiter zu sehen Dr. Marlene Halhuber-Ahlmann, Juliane, nun verheiratete Jebsen und deren Sohn Hans-Julius. Verbindungen von Kai-Uwe von Hassel zur Ahlmann-Geschichte sind vielfältig. Seine Großmutter war eine Thormann, er stammt also aus der Familie, die einst einen Teil des ACO-Geländes besaß. Er ist zudem Onkel von Hans-Michael Jebsen, dem Halbbruder von Hans-Julius Ahlmann.<br> <br> | |||
Datei:Letzter Weg aus Trauerschrift Käte Ahlmann Sommer 1963.jpg|<br>Trauerzug für Käte Ahlmann am 21. Juni 1963 auf dem Gelände der Carlshütte. Der elfjährige Hans-Julius Ahlmann trägt das Kissen mit dem Bundesverdienstkreuz der Verstorbenen. Die 3.000 Beschäftigten der Carlshütte bilden ein Ehrenspalier. Bei der Trauerfeier spricht ihr langjähriger Vertrauter Dr. Carl Wuppermann. Der Schatten rechts wird vom Trafohaus geworfen, links ist der alte „Blechbau“ zu sehen.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Für die Carlshütte geht damit nicht nur eine Ära zu Ende. Die Zukunft ist ungewiss. In der im Dezember 1963 erscheinenden Weihnachtsausgabe der Hüttenzeitschrift „Glück auf“, der ersten nach Kätes Tod, schreibt ihre Tochter Marlene Halhuber-Ahlmann, die nun, zwischen Innsbruck und Büdelsdorf pendelnd, das Erbe verwaltet: „Jeder, der sich seiner Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Hüttenleute bewusst ist, fühlt, dass er seinen Teil Verantwortung mitträgt. Sie können mir glauben, dass ich meinen Teil so ernst nehme, wie meine Mutter es tat, dass ich aber noch mehr Ihrer aller helfenden Zusammenarbeit bedarf!“ | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=tdQoWI4Ni8Q | |||
|alignment=center | |||
|description=Wie sieht es in der Carlshütte und der benachbarten Firma Severin Ahlmanns in dieser Zeit aus? Eine Dokumentation des NDR über den Nord-Ostsee-Kanal, die im Jahr nach dem Tod Käte Ahlmanns entstand, zeigt hierzu eindrucksvolle Bilder. Scrollen Sie direkt zu Minute 11:54 um Bilder von der Carlshütte zu sehen, zu Minute 15:16 um Bilder von Severin Ahlmanns Betonfabrikation zu sehen.}} | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Die Entwicklung der Gussproduktion in Andernach == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Badewannen aus Gusseisen bleiben in Andernach der wichtigste Geschäftszweig. 1956 beträgt der Umsatz mit Gussbadewannen 10 Mio. DM, und bis auf kleinere Einbrüche steigert er sich in den nächsten Jahren kontinuierlich. 1968 beträgt er 18,2 Mio. DM. Hingegen hat der Umsatz mit Kunststoffprodukten 1962 mit 10,5 Mio. DM seinen Höhepunkt erreicht, danach entwickelt er sich mit gewissen Schwankungen rückläufig. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
1961 übernimmt der frühere Gießereileiter der Carlshütte, der Ingenieur Karl Pulch, die technische Leitung in Andernach. Unter seiner Leitung wird 1962 der Emaillier-Automat entwickelt. Diese technische Neuerung erleichtert die schwere körperliche Arbeit beim Emaillieren der Wannen durch eine teilautomatische Streuvorrichtung mit einem Pressluftsieb. Trotz der Innovation und der daraus resultierenden Personaleinsparungen scheitern die Versuche, die automatische Streuvorrichtung im Ausland zu verkaufen. Letztendlich wird die Neuerung nur im eigenen Betrieb eingesetzt. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 300 px> | |||
Datei:Gießerei 2 ACO Unternehmensbroschüre 1974.jpg|<br>Harte Arbeit an Kupol- und Elektroöfen. ACO Andernach verstand sich als modernstes Werk für die Produktion von Badewannen in Europa.<br> <br> | |||
Datei:Gießerei 1 ACO Unternehmensbroschüre 1974.jpg|<br>Seit 1964 sind automatische Form- und Gießanlagen für Badewannen, später auch für Heizkessel und Kundenguss bei ACO Andernach im Einsatz. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
Einige Jahre später gelingt es wiederum der Carlshütte, einen elektronisch gesteuerten, vollautomatischen Emaillier-Automaten zu entwickeln, der den Einsatz von Personal für diese harte Arbeit nochmals reduziert. Offenbar liefern sich hier ACO Andernach und die Carlshütte einen Innovationswettkampf. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die 1963 eingeführte automatische Badewannenformanlage erweist sich hingegen als Erfolgsmodell. Im Oktober 1964 lädt ACO Andernach den gesamten deutschen und grenznahen europäischen Großhandel zu Werksbesichtigungen ein. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Über die Jahre steigert ACO Andernach seinen Anteil am Inlandsmarkt und wird ab 1966 schließlich Marktführer für Gusswannen. Als erstes Werk stellt Andernach vollständig auf Titanemail um, was maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Es werden auch die Fertigungsanlagen für Brausewannen ausgebaut. Diese Investition ist 1966 abgeschlossen und festigt die Vorrangstellung im Sanitätssektor. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Ein kleineres Geschäftsfeld im Andernacher Werk ist der Kundenguss, der aber vergleichsweise überschaubar bleibt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Ende der 1960er Jahre wird das System der freien Handelsvertreter aufgelöst. Es wird durch ACO-Verkaufsbüros mit fest angestellten Verkäufern ersetzt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Fenster, Waben, Schwerbeton: Produkte der Firma Severin Ahlmann Rendsburg in den 1960er Jahren == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Für den Standort in Rendsburg ist die Fensterproduktion der profitabelste Geschäftsbereich. Das Produktportfolio umfasst nun Systembetonfenster für Gewerbebauten. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 380 px> | |||
Datei:1.1.A 00581 SAB Preisliste 1960.tif|<br>Die Preislisten von 1960 und 1964 zeigen das Portfolio der Firma und den Verkaufsschlager des Unternehmens in den 1960er Jahren.<br> <br> | |||
Datei:1.1.A 00581 Betonfenster Preisliste 1964.tif|<br>Bemerkenswert ist die Verwendung des SAB Schriftzugs, obgleich das Unternehmen bereits 1951 in „Severin Ahlmann“ umbenannt wurde. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Eine Sonderform sind die aus Beton gefertigten Wabenfenster. Bei den Wabenfenstern handelt es sich um armierte, schmalsprossige Fensterfronten im Fertigbau. Sie sind statisch sicher, witterungsbeständig und erfordern keine Pflege. Auch hier gilt der Slogan: „Einbauen und nie mehr drum kümmern!“ Das Programm zielt vorrangig auf den industriellen Sektor und findet etwa in Produktionshallen oder bei den Liegenschaften der Bundeswehr Verwendung. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 300 px> | |||
Datei:1.1.B 00064 Lagerhalle Mercedes und Auto Union um 1960 Ausschnitt.jpg|<br>Ein typisches Beispiel für die Verwendung von Wabenfenstern in der Industrie, eine Werkhalle von Mercedes Benz und Auto Union vor dem Verkauf der letzteren Marke an VW 1964/65.<br> <br> | |||
Datei:1960um Ahlmann Wabenfenster Werkhalle Ringsdorff-Werke GmbH Bad Godesberg-Mehlem.tif|<br>Ahlmann Wabenfenster in einer Werkhalle der Ringsdorff-Werke in Bad Godesberg-Mehlem, einem der weltweit führenden Hersteller von Kohlebürsten, 1960er Jahre.<br> <br> | |||
Datei:1.1.B 00063 1962 Neubau erstes Bürogebäude, 002.jpg|<br>Auch beim Neubau des Verwaltungsgebäudes Vorwerk kommen selbstverständlich Wabenfenster von ACO zum Einsatz, hier zu sehen am Treppenhaus.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
Eine weitere Sonderform findet breite Anwendung: Dekorsteine. Sie sind in Trapez-, Kegel- oder Kreisformen erhältlich und dienen als Fassadenverblender oder zur Gestaltung ornamentaler Lichtwände, als Schmuckelement für Treppenhäuser, Verbindungswände und andere repräsentative Räumlichkeiten. Sie können verglast oder unverglast verbaut werden. Architekten sind von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Dekorsteine begeistert. Häufig werden Dekorsteine im Sakralbau eingesetzt. Im Verlauf der 1960er Jahre werden sie zu einem prägenden Element der zeitgenössischen Architektur. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 400 px> | |||
Datei:CAU Kiel.jpg|<br>Ein Blick in das Innere der Universitätskirche zu Kiel offenbart das Farbenspiel der mehr als 2.000 verglasten ACO Dekorsteine.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=DYjtUFfvt4k | |||
|alignment=center | |||
|description=1960 traut sich ACO nicht zu, die weltberühmte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auszustatten. Es erschien ein zu großes Risiko, denn die Waben enthielten Stahldraht. Dieser hätte rosten und somit Teile der Fassade zum Bröckeln bringen können. Diesen Schaden wollte ACO nicht verantworten. Der Auftrag ging somit an einen Wettbewerber. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Aber eines nicht unbedingt kleineren Kirchenprojekts nimmt ACO sich wenige Jahre später doch an, der heute denkmalgeschützten Kirche der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, mit ihren markanten bunten Fenstern. Wir haben den Architekten von damals, Ekhart Kettner, ausfindig gemacht, heute 91 Jahre alt, und zum Interview in der Kirche getroffen. Unglaublich spannende Einblicke, die man sonst nie bekommt.}} | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Zum Produktportfolio des Rendsburger Werkes zählt zur Mitte des Jahrzehntes auch noch das traditionelle Programm der Schwerbetonfertigung für den norddeutschen Raum. Auch die Marmorkorn- und Kunststeinprodukte sind nach wie vor auf dem Markt. Beides tritt jedoch hinter das expandierende Geschäft mit den Betonfenstern zurück. | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 350 px> | |||
Datei:1.1.A 00538 Presseclipping 1960er-1980er,01 bearbeit.jpg|<br>Das Gelände der SAB in den 1960er Jahren. Wo früher die Betonfenster in Serie produziert wurden - in der Thormannhalle- finden heute - besonders in den Sommermonaten - die öffentlichen Proben des Festivalorchesters und die Konzerte des Schleswig- Holstein Musikfestivals statt.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 500 px> | |||
Datei:1.1.A 00531 19650703 Werbeanzeige,001.jpg|<br>Ungewöhnlich in Optik und Sprache: Severin Ahlmanns Zeitungsanzeigen aus der Mitte der 1960er Jahre. <br> <br> | |||
Datei:1.1.A 00538 Presseclipping 1960er-1980er,03 ganz.jpg|<br>Bereits präsent: Das ACO-Logo, seinerzeit für Rendsburg aber noch in einem Blauton. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
1966 beschäftigt die Firma an den Standorten in Rendsburg und Reith ca. 200 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von rund 10 Mio. DM erwirtschaften. Die Personalstärke zeigt, wie hoch der Anteil an manuellen Tätigkeiten zu diesem Zeitpunkt noch ist. Im selben Jahr erwirtschaftet Severin Ahlmann mit seinem Werk in Andernach einen Umsatz von 25,8 Mio. DM mit ca. 450 Mitarbeitern. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Der erste Schritt ins Ausland: Vertrieb von Betonfenstern in Österreich 1964 == | |||
Nachdem die Fertigung von Betonfenstern Anfang der 1960er Jahre, insbesondere am noch jungen Standort Reith, kräftig anzieht, unternimmt Severin Ahlmann einen zukunftsweisenden Schritt: Erstmals soll ein Beton-Produkt im Ausland vertrieben werden. Auf der Münchener Ausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1963 kann man ein besonderes Interesse an Ahlmanns Stallfenstern bei den österreichischen Landwirten feststellen. So wird beschlossen, auch den österreichischen Markt mit Betonfenstern zu beliefern. | |||
[[Datei:Anzeige ACO Landwirtschaft.jpg||300px|thumb|right|Der landwirtschaftliche Sektor ist von Beginn an ein bedeutendes Absatzgebiet für Ahlmanns Betonfenster. Gerade im in den 1960er Jahren noch stark landwirtschaftlich geprägten Österreich sieht die Firma deshalb einen lukrativen Absatzmarkt.]] | |||
Mit der Firma Gebr. Assmann & Co. in Leibnitz in der Steiermark findet sich ein passender Vertriebspartner. Angebahnt wird die Kooperation Anfang 1964, als der aktuelle Interims-Geschäftsführer, Rolf Schönrock, mit dem Industriellen Dr. Emmerich Assmann in Kontakt tritt. Assmanns Grazer Werk ist bereits Lizenznehmer einer AHLMOPLAST-Anlage. Nun soll die Geschäftsbeziehung auch auf den Fensterbereich ausgedehnt werden. Nach der Klärung der Zollsituation startet zur Jahresmitte 1964 der Vertrieb in Österreich. Ausdrücklich aber ist noch keine Lizenz- oder eigene Fertigung im Nachbarland geplant. Es geht vielmehr um die Auslastung des Betriebes in Reith bzw. um eine Erweiterung dort. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 650 px> | |||
Datei:1.1.A 00836 Assmann Schönrock 1964.pdf|<br>Brief Rolf Schönrocks an Emmerich Assmann, mit dem im Februar 1964 der erste Auslandsvertrieb eines Rendsburger Produktes angebahnt wird.<br> BITTE KLICKEN UM BEIDE SEITEN ZU LESEN! <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== 1965 Erste Verwendung des ACO-Schriftzugs für Rendsburg == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die verschiedenen Namen der einzelnen Firmen Severin Ahlmann Rendsburg, Severin Ahlmann Reith und Ahlmann & Co. Andernach sind für den Markt verwirrend und nicht eingängig. Daher setzt sich sukzessive das ursprünglich für Ahlmann & Co. Andernach eingeführte Kürzel ACO als Marken- und Wortzeichen für alle drei Firmen durch. ACO soll unverwechselbare Marke mit Wiederkennungswert werden. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 230 px> | |||
Datei:SAB Logo.jpg|<br>Der alte SAB-Schriftzug. Die Abkürzung steht für Severin Ahlmann Beton – das Kürzel war auch in den 1960er Jahren noch gebräuchlich und hatte eine gewisse Popularität, obwohl die Rendsburger Firma bereits 1951 von Severin Ahlmann Beton in Severin Ahlmann, Rendsburg umbenannt worden war.<br> <br> | |||
Datei:1.1.A 00538 Presseclipping 1960er-1980er,03.jpg|<br> Im Verlauf der 1960er Jahre wurde das Kürzel ACO auch für Rendsburg gebräuchlich, anfangs noch in blau und oft mit dem kleinen Zusatz SAB.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:1.1.B 00064 1969 Norla.jpg|600px|thumb|center|1969 wirbt die Firma auf der Norla in Rendsburg für ihre Betonfenster und Fertiggaragen bereits unter dem bis heute bekannten Kürzel ACO in Rot.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Die weitere Entwicklung der Kunststoffproduktion bei ACO Andernach == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die 1960er Jahre sind bei ACO Andernach im Kunststoffbereich von einer Reihe wegweisender Innovationen geprägt. Als erste Firma auf dem deutschen Markt entwickelt ACO 1965 Duschtrennwände, ACO TRENN genannt. Die Trennwände aus bruchsicherem Fiberglas liegen im Trend nach mehr Komfort im Badezimmer. Hier gelingt ein deutlicher Umsatzanstieg, der sich bis 1974 zu einem Marktanteil von 20 Prozent steigern wird. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Bedeutung der Kunststoffproduktion beschränkt sich nicht nur auf das Werk in Andernach. 1968 kommt der Verfahrens-Ingenieur Heinz Dieter Brink von ACO Rendsburg nach Andernach, um sich mit der Materie Kunststoff vertraut zu machen. Hier lernt er die Polyester-Wellplatten-Produktion kennen. Die Verbindungen und Kommunikationen zwischen Rendsburg und Andernach sind lebendig. Zurück in Rendsburg vereint er die Kernkompetenz Beton in Rendsburg mit der Kunststoffkompetenz aus Andernach. Auf dieser Basis wird 1969 etwas völlig Neues und Innovatives entstehen: Die erste ACO-Rinne aus Polyesterbeton. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 500 px> | |||
Datei:1.1.A 00167 1974NNNN ACOBroschüre,006.jpg|<br>ACO TRENN in hellem, modernen Design für mehr Komfort im Bad. Die recht freizügig anmutende Darstellung erschien in einer Unternehmensbroschüre des Jahres 1974.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Experimente im Kunststoffsektor == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
1958 schlägt der damalige Geschäftsführer von Ahlmann & Co. Andernach, Herr Simmat, vor, Kunststofffliesen nach amerikanischem Vorbild herzustellen und am deutschen Markt zu etablieren. Die Idee beruht auf der Annahme, dass umständliche Fliesenentfernungen bei Renovierungen im Badezimmer durch einfach zu klebende Kunststofffliesen vermieden werden könnten. Die Fertigung wird aufgenommen und sogar eine Versandfirma für Kunststoffartikel gegründet. Kunststofffliesen kommen in Deutschland aber nicht gut an. Die Verbraucher halten an Keramikfliesen fest und so wird die Produktion wieder eingestellt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auch der 1966 begonnene Versuch, Wassersportboote aus glasfaserverstärktem Kunststoff herzustellen, führt nicht zum Erfolg. Auf der internationalen Bootsausstellung in Hamburg 1967 werden ein großes Hausboot, ein Segel-Katamaran, ein offenes Motorboot, ein Angelboot, eine Badeinsel und ein Bootssteg vorgestellt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Idee klingt zunächst erfolgsversprechend: Die Boote sollen leicht sein und günstig in der Herstellung. Das Material stellt sich allerdings als untauglich heraus. Herr Weber, der Fahrer von Severin Ahlmann, gerät auf einer Probefahrt in Seenot und schließt unfreiwillig Bekanntschaft mit Seehunden auf einer Sandbank vor Sylt, bevor er geborgen werden kann. Die Boote aus Kunststoff verfügen nicht über ausreichend Stabilität und die Produktion wird eingestellt. | |||
Dennoch ist Severin Ahlmann noch später von diesem Projekt überzeugt. In seiner Autobiografie von 1999 schreibt er, dass es ein großer und teurer Fehler gewesen sei, die Freizeit-Katamarane aufzugeben. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 320 px> | |||
Datei:Anzeige Badeinsel.jpg|<br>Werbung für ACO-Badeinseln... <br> <br> | |||
Datei:Anzeige Katamaran.jpg|<br>...und Katamarane.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:1.1.A 00527 1967NNNN Katamarane,002.jpg|600px|thumb|center|Das ACO-Hausboot auf der internationalen Bootsausstellung in Hamburg.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Start der Garagenfertigung in Rendsburg 1968 == | |||
Ende der 1960er Jahre kommt es zu einer Zäsur bei ACO: Die Schwerbetonfertigung für den Tiefbau mit dem Absatzgebiet Schleswig-Holstein wird 1968 aus marktpolitischen und investitionsstrategischen Überlegungen aufgegeben. Damit endet eine bedeutende Tradition in Rendsburg: Mit solchen Platten und Röhren begann die Geschichte des Unternehmens 20 Jahre zuvor. | |||
[[Datei:1.1.A 00049 Anzeigen ACO Fertiggaragen,001 Ausschnitt.jpg|350px|thumb|right|"Schützen, was schön ist!" Des Deutschen liebstes Kind, benötigt eine angemessene Behausung. Das Marketing dieser Jahre brachte so manche Kuriosität hervor.]] | |||
Parallel führt Severin Ahlmann im Frühjahr 1968 ein neues Produkt in die Linie der Betonartikel ein: Garagen. Wie die ursprüngliche Fensterfertigung Mitte der 1950er Jahre ist auch dieses Fabrikat keine Eigenentwicklung Ahlmanns, sondern wird in Lizenz aufgenommen. Lizenzgeber der Garagenfertigung ist die Firma J. Kaletka, Ing.-Büro für Bau- und Betriebsplanung, kurz IBK, im badischen Gaggenau. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Systemgaragen aus Beton werden im Werk vollständig vorgefertigt, dann auf Lkw zum Kunden gebracht und am Ort aufgestellt. Es handelt sich also um wahrlich große Artikel, die ACO nun in das Lizenzgebiet, nahezu ganz Schleswig-Holstein, anfangs mit Ausnahme einiger Regionen nördlich um Hamburg, liefert. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Garagenfertigung floriert, das Produkt erhält den Namen „ACO Stabil“. Schnell etabliert sich die ACO-Garage als pragmatische und kostengünstige Lösung für die Unterstellung von Pkw. Ein knappes Jahrzehnt lang wird sie in Rendsburg produziert. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 500 px> | |||
Datei:Garage1.jpg|<br>Herstellermarke mit Seriennummer auf einer Systemgarage, der sogenannten „ACO-Garage“.<br> <br> | |||
Datei:Prospekt ACO Stabil.jpg|<br>Logistik und Ansicht des Produktes, Broschüre 1970er Jahre.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
= Einführung und erste Erfolge mit ACO Drain 1969 bis 1974 = | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== ACO Drain: Idee und Produkt == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Ende der 1960er Jahre wird Entwässerung von Oberflächen zumeist noch punktförmig ausgeführt. Hierbei wird von Einzelabflüssen im Boden unterirdisch mit Hilfe von Rohren entwässert. Nach diesem Ansatz muss das Wasser zu den tiefsten Punkten auf der Oberfläche gelangen, weshalb es über weite Flächen sogenannter Kreuzgefälle bedarf. Das neue Konzept einer linearen Entwässerung mittels langer Rinnen ist die wesentlich elegantere Lösung. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:Gefaellearten Auszug Fliesenleger-Handbuch.jpg|500px|thumb|left|Skizzen der zwei gängigsten Gefällearten. Die Einfachheit des Gefälleprinzips zu einer Geraden hin – der DRAIN-Rinne – wird deutlich.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Es waren zwei freie Handelsvertreter, Eberhard Grundmann und Fritz Fiedler, die sich mit der Idee Entwässerungsrinnen an den Leiter des ACO-Vertriebs, Karl Arno Ebsen, wenden. Man ist auf der Suche nach einer neuen, innovativen Produktidee, denn zu diesem Zeitpunkt hat die Fensterproduktion ihren Zenit überschritten. Einen Impuls gibt der Garagen-Sektor. Hier kommt die Frage auf, wie am besten vor den Fertig-Garagen der Abfluss realisiert werden kann. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Entwässerungsrinnen gibt es schon am Markt. So stellt die Firma ANRIN eine 1 m lange Asbestzementrinne aus Rohrhalbschalen mit aufgeklebten Seitenwänden aus Asbestplatten her. Arno Ebsen tritt an den ACO-Ingenieur Dieter Brink in Rendsburg heran. Brink entwickelt die Ursprungsidee weiter, so werden etwa aus den Rohrhalbschalen Rohrdrittelschalen mit seitlich angeklebten Seitenwänden in einer Länge von 1,2 m. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Datei:DRAIN Asbest Konstruktion 1969-70.jpg|280px|thumb|right|Schnitt durch die anfängliche DRAIN-Konstruktion aus geklebten Faserzementsegmenten.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Severin Ahlmann muss erst noch überzeugt werden. Zu tief sitzt der Fehlschlag mit den Katamaranen. Nach längerem Zögern gibt er grünes Licht für die Aufnahme der Rinnenproduktion. | |||
Die Neuerung wird ab dem 1. Mai 1969 eingeführt, und zwar bereits unter dem bis heute bekannten Produktnamen ACO DRAIN. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Es wird schnell deutlich, dass die ACO-Rinnen einfacher als die herkömmlichen Rinnen zu handhaben sind. Sie benötigen keine Schalung vor Ort. Zudem ist die Rinne ein Leichtgewicht. „Der Vorteil unserer Rinne liegt in der speziellen Konstruktion … sowie in dem geringen Transportgewicht. Gegenüber den herkömmlichen Rinnen, die am Bau eingeschalt werden, ist unsere Rinne billiger, da … die Rinne eine verlorene Schalung darstellt“, so Arno Ebsen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
ACO DRAIN ist in der Geschichte von ACO eine entscheidende Zäsur. Das Produkt wird die weitere Ausrichtung des Unternehmens prägen. ACO entwickelt sich in den folgenden Jahren von einem Baustoffgeneralisten mit einem Schwerpunkt auf der Fensterproduktion zu einem Spezialanbieter für Entwässerungslösungen. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 450 px> | |||
Datei:ACO Drain 1969,002.jpg|<br>Die ersten Prospekte für ACO-Drain 1969. Der hauptsächliche Werkstoff ist zu Beginn Faserzement, auch Asbestzement oder Eternit genannt. Die Rohmaterialien sind Rohre und Platten aus diesem Material. Sie werden direkt von einem Hersteller in Bremen zugliefert. Im Zuschnitt bei ACO werden dann die Asbest-Rohre von 1,20 Meter Länge mit einer Fräse zerteilt. Es entstehen Drittelschalen, die längsseitig mit den zugeschnittenen Platten verklebt sowie auf die gleiche Weise an der Öffnungsseite mit den Metallrosten versehen werden.<br> <br> | |||
Datei:ACO Drain 1969, 001.jpg|<br> Alles in allem ist die Herstellung der Rinnen in der Anfangszeit noch einiges entfernt von einer maschinellen Großserie. Es handelte sich eher um handwerkliche Produkte. „Wir waren vom System her auf der richtigen Spur, aber das Konzept und die Technik waren noch nicht perfekt“, urteilt Ebsen. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Kunden und erster Umsatzerfolg == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Adressaten der Entwässerungsrinnen sind prinzipiell der Fachhandel für Baustoffe sowie Bauunternehmungen. Es sind auch Baubehörden und industriebauplanende Architekten interessiert. | |||
Verständlich, dass besondere Werbebemühungen mit Blick auf alle planenden Stellen anlaufen und auch die Bedarfsträger und Architekten direkt angesprochen werden. Baubehörden von Bund und Ländern sowie Straßenbauämter werden ebenso mit Prospekten bedacht wie Mineralölkonzerne, die Tankstellen errichten. Zudem wird die Autoindustrie angesprochen, weil sie an der Planung von Autowerkstätten beteiligt ist. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Jahr der Markteinführung, also von Mai bis Dezember 1969, erzielt ACO mit der DRAIN-Rinne einen Umsatz von 260.000 DM. Ein phänomenaler Erfolg! | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 500 px> | |||
Datei:Preisliste ACO Drain 1969.jpg|<br>Die Preisliste Nummer 1 für ACO Drain. <br> <br> | |||
Datei:Marktplatzentwässerung Uelzen.jpg|<br>Hydraulische Berechnung für die Entwässerung des Marktplatzes der Stadt Uelzen mit ACO Drain, 1969.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Korrekturbedarf – neuer Werkstoff Polymerbeton == | |||
[[Datei:Constructa 1970 Reklame.jpg|320px|thumb|right|Plakat der Bau-Fachausstellung CONSTRUCTA in Hannover 1970. Hier stellt ACO die DRAIN-Rinne noch in der Ausführung in Faserzement aus. Die neuartige Konstruktion findet Anklang beim Fachpublikum.]] | |||
In Rendsburg ist man optimistisch: Der Anklang der DRAIN-Rinnen auf der Baufachausstellung Constructa Ende Januar 1970 in Hannover, der bisherige Absatz, die Ergebnisse der Marktforschung und die beschrittenen Werbekanäle sind vielversprechend. Doch es kommen wenige Monate nach Produktionsstart erste Probleme auf. Die Rinne erweist sich als instabil. Achillesferse der Konstruktion ist die Verklebung. Zu kleine Klebeflächen lassen die Gitterroste bei Belastung häufiger einbrechen. Zudem sind Faserzementplatten unflexibel bei der Formgebung. | |||
So bahnt sich weniger als ein Jahr nach Markteinführung der Rinnen eine Umstellung des Fertigungsprozesses an. Sowohl der Werkstoff als auch die Formgebung werden optimiert. | |||
Die ACO-Ingenieure um Dieter Brink haben als neuen Werkstoffs einen Favoriten: Polymerbeton. Mit ihm wird möglich, dass die Rinnen künftig nicht mehr geklebt, sondern in Gänze gegossen werden können. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
ACO hat wegen der Betonwabenproduktion im Rüttel-Press-Verfahren bereits Erfahrung in der Herstellung von GFK-Formen mit einer Hinterfüllung aus Sand vermischt mit Polyesterharz, also gleichsam Polyesterbeton. Das ist das Arbeitsgebiet des ACO-Modellbauers Grabow. Dieter Brink kommt darauf, den neuartigen Werkstoff für die Rinnen einzusetzen. Hier verbinden sich also die Kompetenzen aus der Kunststoffproduktion in Andernach mit dem Beton-Know-How in Rendsburg. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
ACO benötigt für die Serienproduktion von Polymerbetonrinnen eine spezielle Misch- und Gießmaschine. Nur eine Anlage von RESPECTA kommt in Frage. Der Maschinenbauer aus Wülfrath wird erst 1969 gegründet und ist auf Anlagen zur Aufbereitung hochreaktiver Mischungen spezialisiert. Der Hinweis auf die Neuentwicklung kommt vom österreichischen Vertriebspartner Assmann. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 350 px> | |||
Datei:Respecta respecta-retro-1.jpg|<br>Die Giessmaschine für Polymerbeton des Wülfrather Anlagenbauers RESPECTA Mitte der 1970er Jahre. <br> <br> | |||
Datei:Respecta technologie-teaser-01.jpg|<br>Die grundlegenden Komponenten einer „RESPECTA“ haben sich bis heute kaum verändert; wenig auch das Aussehen der Gießmaschine.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Am 9. März 1970 wird die neue Maschine in Rendsburg aufgestellt. Sie hat noch einige Kinderkrankheiten, etwa die zentrale Förderschnecke verstopft recht schnell. ACOs Anlagentechnik findet aber eine Lösung. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Respecta-Maschine ist stationär. Nur ihr beweglicher Gießrüssel kann an die Gussformen gefahren werden. Die anfangs hölzernen DRAIN-Formen werden auf den Kopf gestellt und von der offenen Unterseite her mit der zähflüssigen Masse gefüllt, was etwas umständlich ist. Die Anlagentechniker von ACO konstruieren bald eine neue, eigene und voll bewegliche Maschine, die entlang der Produktionsstraße die Gussformen abfährt und füllt. Nach nur 10 bis 15 Minuten ist die Festigkeit der Rinnen so weit, dass die Formen geöffnet werden können. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 350 px> | |||
Datei:ACO Reith Polyfertigung 1977.jpg|<br>Guss einer Polymerbetonrinne in Reith. <br> <br> | |||
Datei:ACO DRAIN 1973 Zone Wuppertal.jpg|<br>ACO entwässert: Fußgängerzone Werth in Wuppertal 1973, hier bereits mit der fortentwickelten DRAIN aus Polymerbeton.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die ersten Rinnen entsprechen in der Länge den bisherigen Asbestzementrinnen. Sie weisen eine Wandstärke von 15 mm auf. | |||
Im März 1970 kann die Produktion der ACO Drain gänzlich auf Polymerbeton umgestellt werden. Der Werkstoff der Anfangszeit – Faser- bzw. Asbestzement – verschwindet. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die verbesserten Eigenschaften des neuen Werkstoffs – höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit – überzeugen die Kunden. Zudem ist mit dem gegossenen Werkstoff Polymerbeton eine weitaus größere Artikelvielfalt möglich. Wenn der Bau von Formen und der Guss gelingen, sind alle Variationen denkbar. Damit ist der Grundstein für ein ganzes Sortiment von Entwässerungslösungen gelegt. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 220 px> | |||
Datei:Polymerbeton zutaten aco.jpg|<br>Polymerbeton enthält mineralische und chemische Zutaten. Letztere bedürfen Lagerungs- und Verarbeitungstechniken unter höchsten Sicherheitsauflagen.<br> <br> | |||
Datei:Polymerbeton bruchkante aco.jpg|<br>Nahaufnahme einer Bruchkante eines Gussstücks aus Polymerbeton.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== ACO und Olympia – Beginn einer Erfolgsgeschichte == | |||
Im Frühjahr 1970 erhält ACO einen spektakulären Großauftrag: Die Rendsburger sollen den Neubau des Olympiastadions in München für die Olympischen Spiele 1972 mit ACO DRAIN ausstatten. Es geht aber nicht nur um die Ausstattung des Stadions, sondern auch um Nebenanlagen in München und Stadien an anderen Austragungsorten. Zum Anfangsvolumen von 1.300 Metern Entwässerungsrinnen kommt ein Folgeauftrag über weitere 1.000 Meter dazu. Für das Marketing und das Prestige von ACO Drain ist der Auftrag phänomenal. | |||
Um die Auftragsverhandlungen mit dem olympischen Baukomitee und die erste Lieferung nach München ranken sich Anekdoten und Legenden. Für ACO ist auch eine Menge Glück im Spiel. Schlussendlich überzeugt die Überlegenheit des Materials Polymerbeton. „Das war sensationell. Sowas kommt in der deutschen Industriegeschichte nicht oft vor“, erinnert sich der langjährige Vertriebsleiter Arno Ebsen an diese Zeit. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auf München folgten für ACO weitere Olympische Spiele: Montreal 1976 wird der erste Auftritt in Nordamerika. In den nächsten Jahren wird ACO alle Olympischen Spiele – bis auf Moskau – ausrüsten. Es folgen Stadien für Fußballweltmeisterschaften in aller Welt. | |||
Zur Ausstattung großer Sportbauten mit Entwässerungstechnik kommen ganz andere Komponenten, die sich aus Polymerbeton herstellen lassen: Randbegrenzungen von Laufbahnen oder Absprungbalken. So etabliert das Unternehmen Mitte der 1970er Jahre sein Programm ACO SPORT. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 300 px> | |||
Datei:Olympiagelaende Muenchen Luftbild.jpeg|<br>Luftbild des Olympiageläendes in München. <br> <br> | |||
Datei:ACO Polyester Muenchen Messe Frankreich.jpg|<br>Werbung mit Olympia: Auf einer französischen Messe in den 1970er Jahren wirbt ACO mit seinem ersten Olympiaauftrag. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Ernst Vollstedt – der Vater des Welterfolgs von ACO-Drain == | |||
[[Datei:1.1.B 00054 Ernst Vollstedt.jpg|220px|thumb|right|Ernst Vollstedt als Geschäftsführer von ACO Rendsburg zu Beginn der 1970er Jahre.]] | |||
Als sich Ende der 1960er Jahre die Ruhestandsversetzung des Rendsburger Geschäftsführers Rudolf Kobelt abzeichnet, muss Severin Ahlmanns einen Nachfolger etablieren und seine Wahl fällt auf den erst knapp 30-jährigen Ernst Vollstedt. Mit Vollstedt rückt zu Beginn der 1970er Jahre ein waschechter Rendsburger an die Spitze des Standortes am Nord-Ostsee-Kanal. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Vollstedt wird 1939 in Rendsburg geboren. Nach seiner Schulzeit und dem Wehrdienst beginnt er am 1. April 1960 bei der Firma Severin Ahlmann, jedoch nicht in Rendsburg, sondern am neuen Standort in Reith. Knapp zwei Jahre nach Beendigung seiner Ausbildung übernimmt er bereits in jungen Jahren die Betriebsleitung vor Ort. Die Zeit in Reith unterbricht er 1965 für einen viermonatigen Aufenthalt in den USA. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Jahr 1967 wechselt Vollstedt nach Andernach, um hier eine moderne Logistik aufzubauen. Nach Abschluss dieser Arbeiten kehrt er mit seiner Familie 1968 schließlich in seine Heimatstadt zurück und beginnt bei ACO Rendsburg. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Juni 1969 übernimmt Ernst Vollstedt mit 31 Jahren die Verantwortung für den Standort Rendsburg. Zu Beginn des neuen Jahrzehnts hat Severin Ahlmann seinen Lebensmittelpunkt noch im rheinischen Andernach, hält sich aber immer häufiger in Pöcking am Starnberger See und in Morsum auf Sylt auf. Nach einer Reihe von persönlichen Krisen – dem Scheitern seiner zweiten Ehe und dem Niedergang der Carlshütte – reist Severin Ahlmann viel, mit langen Aufenthalten etwa auf den Fidschi Inseln und in den USA. Die beiden Geschäftsführer – Rolf Schönrock in Andernach und Ernst Vollstedt in Rendsburg – führen die Unternehmen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Vollstedt hält seinen Chef über die Entwicklung in ausführlichen Briefen auf dem Laufenden. Später geht er dazu über, zwei bis drei Berichte jährlich über sämtliche Geschäftsfelder der Firma zu erstellen. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 290 px> | |||
Datei:1.1.B 00444 1973 Damp Ahlmann und Vollstedt Ausschnitt.jpg|<br>Severin Ahlmann (links) und Ernst Vollstedt bei der Ankunft auf der Jubiläumsfeier des Unternehmens in Damp im Oktober 1973.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
ACO entwickelt sich in den ersten Jahren unter der Ägide von Ernst Vollstedt rasant zu einem der führenden Anbieter auf dem Markt für Entwässerungslösungen. Mit dem Produktmanager Dieter Brink, dem Vertriebsleiter Arno Ebsen und dem Anlagenkonstrukteur Uwe Wunderlich machte Ernst Vollstedt ACO-Drain zu einem Welterfolg. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Mit ACO Drain ins Ausland == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Für ACO DRAIN gehen die Rendsburger Ende 1970 eine Vertriebspartnerschaft in der Schweiz ein. Die Studer und Thomann AG übernimmt den Alleinvertrieb für die Schweiz und ab April 1973 auch für das benachbarte Österreich. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Eine zweite Vertriebskooperation wird in Frankreich aufgebaut. Ab dem 1. April 1972 gilt der Vertrag mit der Firmengruppe Ets. R. Lefèbure mit Sitz in Mantes-la-Jolie in der hauptstadtnahen Region Île-de-France. Hinter der Gruppe steht die Unternehmerfamilie Lefèbure. Später überzeugt Vollstedt seinen Chef Severin Ahlmann, mit Lefèbure ein Werk in Frankreich zu errichten. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die erste Lancierung von ACO DRAIN in einem nordeuropäischen Markt erfolgt im benachbarten Dänemark. Der dänische Raum ist der Unternehmerfamilie Ahlmann seit langem vertraut. Ab dem 5. Juni 1972 übernimmt die Firma Sapolite A/S den Alleinvertrieb für ACO DRAIN. In den nächsten Jahren kommen weitere Polymerbetonartikel hinzu, beispielsweise das Sortiment von ACO Farm. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Erste Gehversuche mit DRAIN gibt es parallel in England. Anfang 1972 entsteht eine Partnerschaft mit dem Geschäftsmann Malcolm Henderson, der die Markteinführung insbesondere im Londoner Großraum organisiert. Man überlegt, in England eine eigene Fertigung auf die Beine stellen, doch das Vorhaben wird zurückgestellt. Die Suche nach einer Vertriebsfirma bleibt erfolglos. Malcolm Henderson gründet daher Mitte 1973 die „Kaskade Drains Limited“, die ACO DRAIN-Rinnen vor allem in Südengland vertreibt. Die Verkaufszahlen sind vielversprechend. Kaskade kann bis in den Sommer 1974 die ACO-Entwässerung gut in England platzieren. Rund 50 größere Bauprojekte werden bis dahin beliefert, darunter einige von prominenten Auftraggebern wie British Railways oder der Londoner Hafenbehörde. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Entwässerung statt Seidendruck – Produktion im schweizerischen Mitlödi == | |||
Nachdem einige europäische Märkte durch Vertriebskooperationen erschlossen sind, soll auch eine Fertigung für ACO-DRAIN im Ausland etabliert werden. In der Schweiz bietet sich im Frühjahr 1972 eine Möglichkeit. Die in dem kleinen Ort Mitlödi im Kanton Glarus ansässige Seidendruckerei Mitlödi AG ist auf der Suche nach einer Erweiterung ihres Produktionsspektrums. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die traditionsreiche Schweizer Seiden- und Textilindustrie steckt in einer Krise. Der ganze Sektor muss sich neu orientieren und auch branchenfremde Geschäftsfelder erschließen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Der Kontakt kommt zustande, weil Severin Ahlmann zahlreiche Luftpostbriefe an potentielle Interessen schickt. Sie sind wie immer mit grüner Tinte verfasst, wodurch er seine Führungsposition indirekt markiert. Grün ist in den Verwaltungen Deutschlands traditionell der obersten Führungsebene vorbehalten. Dr. Kurt Hauser von der Seidendruckerei Mitlödi AG ist interessiert und antwortet. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 400 px> | |||
Datei:Seidendruckerei Mitlödi zoom.jpg|<br>Die Seidendruckerei Mitlödi. Links die Halle für die DRAIN-Produktion mit der Aufschrift "ACO Bauelemente".<br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Juni 1972 wird das Projekt konkretisiert. Die Seidendruckerei, an der sich Severin Ahlmann mit einem Drittel beteiligt, investiert kräftig und stellt eine neue Fabrikhalle in Mitlödi bereit. ACO-Techniker montieren bis Anfang Februar 1973 die Maschinenanlage, begleiten danach auch die ersten zwei Wochen des Betriebs vor Ort. Parallel werden zunächst drei Schweizer Mitarbeiter bei ACO in Reith geschult bzw. eingearbeitet. Die metallenen Gussroste werden von ACO Andernach zugeliefert. Einen Monat früher als ursprünglich angesetzt, kann die Produktion von ACO DRAIN auf dem neuen Fertigungsstrang am 5. Februar 1973 anlaufen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Den Alleinvertrieb in der Schweiz hat vorerst noch die Studer und Thomann AG inne, die ihre Rinnen nun nicht mehr von ACO aus Deutschland, sondern aus dem Kanton Glarus bezieht. Bereits im Frühjahr muss Mitlödi den Produktionsausstoß an Rinnen von ursprünglich geplanten 420 m je Tag erhöhen. Im ersten vollen Fertigungsjahr 1974 erwirtschaftet die „Seidendruckerei“ bei Verkaufserlösen von über 2,5 Millionen Schweizer Franken einen Reingewinn von 226.000 Franken. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Versuchte Wiedervereinigung: Andernach und Carlshütte == | |||
[[Datei:53 GlückAuf Dezember 1970.jpg|280px|thumb|right|Die Uhr zurückstellen und die Ahlmann-Firmen wieder in einer Hand vereinigen? Auch wenn der Plan zur Wiedervereinigung nicht öffentlich verhandelt wird, wirkt das Cover der „Glück Auf!“ vom Dezember 1970 wie ein indirekter Kommentar zu dem Vorhaben.]] | |||
Zur Jahreswende 1970/71 tritt Severin Ahlmann an seine Schwester Marlene Halhuber-Ahlmann heran, um ihr vorzuschlagen, das Andernacher Werk mit der Ahlmann Carlshütte in Rendsburg wieder zu vereinigen. Rudolf-August Oetker, erster Ehemann von Marlene Halhuber-Ahlmann, Inhaber und Leiter des Bielefelder Familienunternehmens Oetker und mit seinem Stab Experte für Merger & Acquisitions, wird als Vermittler hinzugezogen. Severin Ahlmanns Wirtschaftsberater Arno Seeger rät mit Blick auf die wirtschaftliche Situation der Carlshütte jedoch ab: Hier würde ein gesunder mit einem „kranken Betrieb“ verbunden werden und es sei nicht unwahrscheinlich, dass beide dabei untergehen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Letzten Endes scheitern die Wiedervereinigungspläne nicht an diesem Vorbehalt. Vielmehr kommt eine Absage von der Carlshütte: Die in Andernach jüngst getätigten Investitionen und die daraus resultierende Kreditbelastung sind den Rendsburgern nicht geheuer. Zudem zeichnet sich ab, dass eine Einigung über den Kaufpreis kaum möglich ist. Zu unterschiedlich sind die Vorstellungen auf beiden Seiten. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Ausweitung des Produktportfolios in Andernach == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
In Andernach kommen die ACO-TRENN Duschkabinenkonstruktionen mit Aluprofilen und neuem Plattenmaterial auf den Markt. Auf der 6. Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse in Frankfurt 1971 findet vor allem die Eckkabine viel Beachtung. Eine weitere Novität im TRENN-Programm sind spezielle Nasszellen für Hotels und für die Sanierung von Altbauten. Im gleichen Jahr wird die neue vorgefertigte Balkon- und Terrassenabtrennung ACO-PRISMA eingeführt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Umsatzsteigerungen in Andernach sind enorm: von 32 Millionen DM im Jahr 1970 auf sagenhafte 51,1 Millionen im Jahr 1973, also um 60 Prozent innerhalb von nur drei Jahren. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Den Hauptumsatz machen nach wie vor Badewannen aus, ihr Absatz kann in den genannten drei Jahren um fast 70 Prozent gesteigert werden. Noch besser entwickelt sich das Geschäft mit Heizkesseln, wenngleich ihr Anteil am Gesamtumsatz mit 7,6 Millionen wesentlich geringer ist. Ihr Absatz vervierfacht sich gegenüber 1970. Die Umsätze mit ACOWELL sind allerdings rückläufig. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 450 px> | |||
Datei:Kunststoffplattenproduktion.jpg|<br>Auf technisch hochentwickelten Anlagen – Fertigungsbreite 1,40 m und 3 m – werden Plan- und Sandwichplatten produziert: Basismaterial für die weitere Verarbeitung zu Trennwänden und Balkonabtrennungen.<br> <br> | |||
Datei:1.1.A 00622 NNNNNNNN ACOTrenn,037.jpg|<br>"Wo andere aufhören, fängt ACO erst an." Werbung für ACO Trenn Duschabtrennungen aus den 1970er Jahren." | |||
</gallery> | |||
Die positive Entwicklung ist nicht zuletzt den von Severin Ahlmann so kritisierten Sozialdemokraten zu verdanken: In den ersten Jahren der Regierung Brandt steigt die Anzahl fertiggestellter Wohnungen in der Bundesrepublik von weniger als 500.000 im Jahr 1970 auf über 700.000 im Jahr 1973 – nie davor und danach wurde ein höherer Wert erreicht. Die Wohnungsbaukonjunktur schlägt direkt auf die Auftragslage bei ACO Andernach durch. Es werden Badewannen, Heizkessel und Duschabtrennungen gebraucht. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Arno Seeger – Severin Ahlmanns Generalbevollmächtigter == | |||
Aufgrund gesundheitlicher Probleme setzt Severin Ahlmann im Januar 1973 seinen engen Vertrauten Arno Seeger zum Generalbevollmächtigten und alleinigen Verwaltungsrat für die Werke in Andernach und Rendsburg ein. Er selbst zieht sich in Sanatorien zurück, zunächst nach Bad Reichenhall, dann nach Königstein im Taunus. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Der studierte Volkswirt und Wirtschaftsberater Arno Seeger, Jahrgang 1914 ist in Wirtschaftskreisen recht bekannt. Er gilt als „Strippenzieher“ gehört zum exklusiven Kreis grauer Eminenzen der deutschen Wirtschaft. Seeger sitzt in vielen Aufsichtsräten, berät Unternehmen entlang der Rheinschiene und ist auch im politischen Raum bestens vernetzt. Seine Laufbahn beginnt er bei der Deutschen Bank. Später fungiert er als Finanzchef von Krupp, verläßt das Unternehmen aber im Zuge der Krupp-Krise 1967. Wenig später steigt er bei der Quandt-Gruppe als Vermittler ein. Seeger wird auch als „Unternehmer ohne Unternehmen“ bezeichnet. | |||
[[Datei:1.1.A 00849 Arno Seeger2.jpg|300px|thumb|right|Arno Seeger im Jahr 1979. Das Foto entsteht anlässlich seines 65. Geburtstages. Zu diesem Zeitpunkt ist Seeger bereits Eigentümer von ACO Andernach.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Zwei Jubiläumsfeiern: 25 Jahre ACO == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im Oktober 1973 begeht ACO Rendsburg sein 25-jähriges Firmenjubiläum mit einer großen Feier im Ostseebad „Damp 2000“. Warum erst 1973 – die SAB wird doch im Dezember 1946 gegründet, man müsste also Ende 1971 feiern? Faktisch ist es ACO Andernach, dessen Jubiläum 1973 gefeiert wird. Denn die Andernacher Gründung jährt sich am 1. November 1973 zum 25. Mal. Severin Ahlmann beschließt jedoch, beide Jubiläen im gleichen Jahr und nicht getrennt zu feiern, wenngleich dies für ACO Rendsburg zwei Jahre Verspätung bedeutet. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 450 px> | |||
Datei:ACO Damp 2000.jpeg|<br>Das futuristisch anmutende Ostseebad Damp auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee gelegen. Die im Stil des Betonbrutalismus der 1970er Jahre erbaute Ferienanlage ist Schauplatz der legendären Feier zum 25-Jahr-Jubiläum von ACO Rendsburg. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
Zuerst lädt der Firmengründer die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rendsburg und Reith mit ihren Ehepartnern vom 25. Bis 28. Oktober 1973 zu einem verlängerten Wochenende in das Ostseebad „Damp 2000“ ein. Das auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee gelegene gigantische Ferienzentrum ist erst kurz zuvor eröffnet worden. Für die Mitarbeiter aus Reith gibt es zuvor noch eine Besichtigung des Werkes in Rendsburg. In der Hotelanlage feiert man drei Tage. Kost und Logis sind für die Mitarbeiter frei. Alle Freizeiteinrichtungen des Hotels können benutzt werden. Die Feierlichkeiten sind legendär, noch heute redet man bei ACO von Damp. Severin Ahlmann glänzt mit seinem einnehmenden, charismatischen Wesen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Eine Woche später wird auch in Andernach eineinhalb Tage lang gefeiert. Auf dem Betriebsgelände ist eine kleine Zeltstadt mit Restaurant, Tanzsaal und einem Zirkus aufgebaut. Der renommierte Caterer Käfer aus München-Bogenhausen übernimmt die Bewirtung. Severin Ahlmann hält eine seiner berühmten launigen Ansprachen. Aus dem Kreis der Familie nehmen der inzwischen 21-jährige Neffe Hans-Julius Ahlmann und Severins Nichte Katharina Halhuber-Ahlmann, die älteste Tochter seiner Schwester Marlene, teil. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 280 px> | |||
Datei:25 jahre Andernach 1973 Festzelt.jpg|<br>Das Festzelt auf dem Firmengelände wartet auf die Gäste <br> <br> | |||
Datei:25 Jahre Andernach HJA.jpg|<br>Rechts Hans-Julius Ahlmann, in der Mitte Katharina Halhuber-Ahlmann, links Dr. Emmerich Assmann. <br> | |||
</gallery> | |||
Als in der Nacht nach dem Ende der Feierlichkeiten ein Teil der Zeltstadt abbrennt – die Brandursache konnte nicht geklärt werden – erscheint das wie ein schlechtes Omen für das, was wenige Tage später in Rendsburg geschehen wird. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Das Explosionsunglück in Rendsburg == | |||
[[Datei:1.1.B 00097 Kirschkowski in der Mitte.jpg|250px|thumb|right|Reinhard Kirschkowski (Mitte), eines der Opfer des Unglücks, hier in einer Aufnahme aus der Anfangszeit der SAB.]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Am 9. November 1973 um 12:38 Uhr erschreckt ein „heftiger Knall“ Büdelsdorf. Unmittelbar ist „eine riesige Stichflamme“ über dem ACO-Gelände zu sehen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Eine Explosion in der Fertigungshalle von ACO DRAIN! Es explodieren Chemikalien zur Herstellung der Polymerbeton-Mischung. Ein Teil der Halle ist sofort zerstört, Feuer bricht aus, das zu weiteren Zerstörungen führt. 14 Beschäftigte sind zum Zeitpunkt der Explosion in der Halle. Das Unglück geschieht kurze Zeit nach dem Schichtwechsel an der stationären Anlage. ACO-Mitarbeiter Uwe Wunderlich alarmiert sofort die Büdelsdorfer Feuerwache, die recht schnell mit den Löscharbeiten beginnt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Severin Ahlmanns Schwester, die Ärztin Dr. Marlene Halhuber-Ahlmann, ist unweit des Unglücksorts in ihrem Elternhaus auf dem benachbarten Gelände der Carlshütte und eilt zur Unfallstelle, wo sie Erste Hilfe leistet. Severin Ahlmann hält sich zum Zeitpunkt der Explosion in Andernach auf. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Neun Menschen erleiden schwere, drei leichte Verbrennungen und Verletzungen. Reinhard Kirschkowski verstirbt direkt am Unfallort. Neben Feuerwehr und Rettungskräften ist bald auch die Kriminalpolizei vor Ort, die die anwesenden Mitarbeiter vernimmt. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Wenige Stunden nach der Explosion erliegen die Arbeiter Albert Bahrt, Herbert Jasker und Günter Noch ihren Verletzungen im Stadtkrankenhaus Rendsburg. Eine Woche später verstirbt auch Dieter Schmidt in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Ludwigshafen-Oggersheim. Insgesamt sind fünf Tote zu beklagen. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 300 px> | |||
Datei:Werkshalle1 Explosionsunglück 1973.jpg|<br>Blick auf die durch die Explosion beschädigte Werkshalle 1.<br> <br> | |||
Datei:Polymischanlage Explosionsunglück.jpg|<br>Die durch die Explosion stark beschädigt Polymermischanlage.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Nachwirkungen des Unglücks == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Der Unfall wirkt sich unmittelbar auf den Umgang des Unternehmens mit Gefahren und Sicherheit aus. Bis zu diesem Herbst 1973 hat es bei ACO keine größeren Unfälle gegeben – und das trotz der vorwiegend belastenden körperlichen Arbeit sowie dem vielfachen Einsatz schweren Geräts. Die relativ neue Gefahrenquelle Chemikalien zur Harzherstellung in der Polymer-Fertigung hat man bis dahin – über dreieinhalb Jahre – gut im Griff. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Erste Konsequenz der Explosion in Rendsburg ist die Stilllegung der Polymerbeton-Produktion in Rendsburg, dann auch in Reith. Die Sicherheitsmaßnahmen werden überprüft und angepasst. Standards werden gemeinsam mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung auf das höchste Niveau gehoben. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Am 21. Januar 1974 wird die DRAIN-Produktion in Reith wieder angefahren. Die zerstörte Anlage in Rendsburg ist Anfang April wieder hergestellt – mit erhöhter Kapazität. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Acrylwannen – die versäumte Chance für ACO Andernach == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Nachdem Konkurrenzfirmen wie Hoesch und Kaldewei Acrylwannen – als Alternative zur traditionellen Gusswanne – auf den Markt bringen, stellt ACO auf der Frankfurter Sanitärmesse 1973 die erste Rundbadewanne aus Glasfaser-Polyester mit nur einem Acryl-Gelcoat vor. Geschäftsführer Rolf Schönrock hält ein derartiges Nischenprodukt jedoch nicht für ausreichend. Er möchte in die Acrylwannenproduktion einsteigen. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 350 px> | |||
Datei:Hoesch Sanicryl-erste Acryl-Badewanne in Deutschland.jpg|<br>Im Jahr 1972 bringt der Hoesch-Konzern die erste Acryl-Badewanne Deutschlands mit dem Namen Sanicryl heraus. (Quelle: Hoesch Design GmbH)<br> <br> | |||
Datei:1.1.A 00167 1974NNNN ACOBroschüre,007a.jpg|<br>ACOs Rundwanne aus Glasfaser-Polyester mit einem Acryl-Gelcoat geht in Serienproduktion <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Auf Initiative Schönrocks werden Verhandlungen mit dem schottischen Wannenhersteller Carron über eine Kooperation geführt. Carron soll zunächst für ACO Acrylwannen für den Verkauf auf dem deutschen Markt in zwei Normgrößen produzieren. Dann sollen die Schotten helfen, in Andernach eine eigene Acrylwannenproduktion aufzubauen. Doch hierfür sind Investitionen in erheblichem Umfang erforderlich. Severin Ahlmann zögert. Als die Verhandlungen mit Carron Anfang 1974 die Phase der Konkretisierung erreichen, ist der Unternehmensinhaber nach wie vor auf Weltreise. Generalbevollmächtigter Arno Seeger zögert, eine solch weitreichende strategische Entscheidung ohne Rücksprache mit dem Firmeninhaber zu treffen. Es kommt zu keinem Abschluss. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
In seiner Autobiografie bezeichnet Severin Ahlmann es rückblickend als „schwerwiegenden unternehmerischen Fehler“, die Produktion der Acrylbadewannen nicht aufgenommen zu haben. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Die Carlshütte in den 1970ern == | |||
Die Carlshütte durchläuft Ende 1960er und frühen 1970er Jahren nach langem Stillstand einen vorsichtigen Modernisierungsprozess. Ihr Hauptprodukt sind nach wie vor Badewannen, doch andere traditionelle Produktionszweige, die von den Entwicklungen der Märkte überholt werden, gibt man sukzessive auf. Hierzu gehört etwa die Fertigung von Öfen, die 1972 endet. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 700 px> | |||
Datei:Luftaufnahme CH aus Geschichte CH 1977.jpg|<br>Luftaufnahme von Büdelsdorf um 1970. Im Vordergrund das Gelände der ACO, in der Bildmitte die Carlshütte, deren Produkte inzwischen unter dem Namen Ahlmann vertrieben werden. <br> <br> | |||
</gallery> | |||
Zugleich werden neue Felder erschlossen. Als zukunftsträchtig erweist sich der Strangguss, also die Herstellung von vorgefertigtem Rohmaterial und Halbfabrikaten aus Eisenlegierungen. Er erfordert aber bedeutende Investitionen in neue Anlagen. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Für 8 Millionen DM baut die Hütte 1970 einen kontinuierlich arbeitenden Kupolofen mit einer Leistung von 9 bis 15 Tonnen pro Stunde. Vier Elektro-Induktionsöfen sind dahinter geschaltet. Die neuen Anlagen mit zeitgemäßer Entstaubungstechnologie sind auch gut für die Umwelt – die Luftqualität in Büdelsdorf und Umgebung verbessert sich deutlich. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 250 px> | |||
Datei:Produktion AS7 aus Geschichte CH 1977.jpg|<br>1969 geht der neu entwickelte Schwenkschaufler AS 7 bei Ahlmann in die Serienproduktion. Er verfügt über einen 69 PS-starken Motor, die Schaufel hat ein Fassungsvermögen von 1 Kubikmeter.<br> <br> | |||
Datei:Strangguss in CH aus Geschichte CH 1977.jpg|<br>Die neue Stranggussanlage in der Carlshütte: Bei kleineren Strangdurchmessern können, wie hier, mehrere Stränge parallel abgezogen werden. Heute ist ACO Guss in Kaiserslautern mit dieser und neuen Anlagen im Strangguss Marktführer.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
Obwohl der Name Carlshütte noch immer sehr präsent ist, firmiert das Unternehmen inzwischen schlicht als Ahlmann GmbH. Die in den frühen 1950er Jahren begonnene Produktion von Schwenkschauflern ist seit 1972 in die selbständige Firma Ahlmann Maschinenbau GmbH ausgegliedert. Hier ist man mit den 1969 und 1972 in Serie gegangenen völlig neu entwickelten Typen AS 7 und AS 12 auf Erfolgskurs. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Ein neues zukunftsträchtiges Geschäftsfeld will sich die Ahlmann GmbH mit der Produktion von Fertigbädern erschließen. Nach einjähriger Entwicklungszeit wird auf der Sanitärfachmesse ish 1973 in Frankfurt unter dem Namen „Badinet“ das Ahlmann-Komplettbad vorgestellt. Wenig später treten auch Werften mit dem Wunsch nach Fertigbadlösungen an Ahlmann heran. Das Badinet wird zum Marinet weiterentwickelt, einem Fertigbad für den Schiffsbau. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 320 px> | |||
Datei:Marinett aus Geschichte CH 1977.jpg|<br>Das Marinet – mit Gabelstapler und Kran wird das vorgefertigte Modul an den Ort der Montage gebracht.<br> <br> | |||
Datei:CH Messe ish 1973.png|<br>Auftritt von Ahlmann auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse ish 1973 in Frankfurt. Die "Glück auf!" notierte hierzu: "Der Ahlmann-Stand war wieder ein besonderer Anziehungspunkt. Zwar am alten Platz, doch mit neuem Gesicht und echten Überraschungen. Allein das „Badinet", voll eingerichtet und „mit richtigem Fleisch drin", rief nicht nur bei den Sanitärfachleuten helle Begeisterung hervor (ein Laufsteg, der unterrichtende Einblicke aus der Vogelperspektive gestattete, musste zeitweilig gesperrt werden).<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Krise auf der Carlshütte == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Inmitten des Umstrukturierungsprozesses, den die Carlshütte durchläuft, kommt es zur bis dahin größten Wirtschaftskrise in der Bundesrepublik. Im Frühjahr 1973 bricht das Weltwährungssystem von Bretton Woods zusammen. Bisher hatte dieses durch eine weitgehende Stabilisierung der Wechselkurse den Welthandel stimuliert und von Wechselkursrisiken weitgehend unabhängig gemacht. Jetzt steigt der Wert der Deutschen Mark gegenüber den Währungen der wichtigsten Handelspartner erheblich, etwa gegenüber dem US-Dollar um mehr als das Doppelte. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Für ein exportorientiertes Unternehmen wie die Carlshütte, das seine Produkte weltweit vermarktet, ist dies eine Katastrophe. Carola-Badewannen etwa verteuern sich im Ausland. Sie sind auf dem Weltmarkt mit einem Schlag nicht mehr konkurrenzfähig. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Hinzu kommen die neuen Produkte der Wettbewerber. Das sind die erwähnten, edlen Kunststoffwannen, und die vor allem von Kaldewei in großen Mengen produzierten emaillierten Stahlwannen. Diese sind leichter als Gusswannen, und damit für den Installateur leichter zu handhaben sind. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Es folgt ebenfalls 1973 die erste Ölkrise. Ausgelöst wird sie durch die Organisation der arabischen Erdölexportierenden Staaten (OAPEC), deren Mitglieder im Oktober als Reaktion auf den Jom-Kippur-Krieg beschließen, ihre Fördermengen zu drosseln, um politischen Druck auf den Westen auszuüben. Innerhalb von wenigen Monaten vervierfacht sich der Preis für Rohöl, auch die Preise für andere Rohstoffe steigen weiter. Die Konjunktur bricht 1974, insbesondere in der für Ahlmann so zentralen Baubranche, in einem Maße ein, das in der Geschichte der Bundesrepublik bislang unbekannt ist. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Konkurs der Carlshütte 1974! == | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Im September 1974 müssen die aus der traditionsreichen Carlshütte hervorgegangenen Unternehmen Ahlmann GmbH und Ahlmann Maschinenbau GmbH nach fast 150 Jahren erfolgreichen Wirkens Konkurs anmelden. Die Familie Ahlmann scheidet aus der Carlshütte aus. Der Hamburger Schiffsbergungsunternehmer Ulrich Harms kauft die Carlshütte zu einem „Ramschpreis“, wie es im SPIEGEL heißt. Er zahlt 13,7 Millionen DM. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Nach erheblichen Investitionen und Umstrukturierungen kann die Carlshütte mit einer deutlich verringerten Zahl an Beschäftigten und mit einem veränderten Produktspektrum fortgeführt werden. Die Schwerpunkte liegen nach wie vor auf den Bereichen Gießerei, Maschinenbau und Sanitär. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
1998 geht auch Harms in Insolvenz und stirbt. Die Carlshütte wird aufgelöst und versteigert. Es ist Hans-Julius Ahlmann, der Gelände und Hallen zurückkauft, sodass ACO und Carlshütte topographisch und ideell endlich wieder vereint sind. Das Gelände wird unter federführender Beteiligung von Johanna Ahlmann, mit neuem Leben erfüllt wird, nunmehr als Kunstwerk Carlshütte. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 800 px> | |||
Datei:Kur-am-Kai.jpg|<br>Ein Bericht im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL vom 17. Februar 1975 setzt sich kritisch mit den Geschäftspraktiken des neuen Carlshütten-Eigentümers Ulrich Harms auseinander.<br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
== Der Verkauf von ACO Andernach == | |||
Der Konkurs des elterlichen Unternehmens Carlshütte stürzt Severin Ahlmann in eine schwere persönliche Krise. Er fühlt sich schuldig. Hinzu kommt die Scheidung von seiner zweiten Frau Maria, die im gleichen Jahr vollzogen wird. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Die Wirtschaftskrise erfasst auch ACO Andernach. Im Verlauf des Jahres 1974 kommt es zu massiven Umsatzeinbrüchen. Die optimistischen Wachstumsziele sind plötzlich in weite Ferne gerückt. Nur drei Wochen nach dem Konkurs der Carlshütte – Anfang September – bietet Arno Seeger an, das Werk in Andernach zu einem sehr günstigen Preis, nämlich nur 1 Mio. DM, zu übernehmen. Am 23. September 1974 wird der Vertrag unterschrieben. Seeger hat das Recht, den alten Firmennamen und den Markennamen ACO bis in das Jahr 1982 zu verwenden. | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
Somit endet im Jahr 1974 auch in diesem Betrieb die unternehmerische Aktivität der Familie Ahlmann. | |||
<br> | |||
<br> | |||
<gallery mode="packed" perrow=4 heights= 250 px> | |||
Datei:ACO Andernach Anfang 1970er aus Firmenbroschüre 1974.jpg|<br>ACO Andernach in einer Luftaufnahme um 1970. Im Vordergrund das zur Zeit seiner Errichtung futuristisch anmutende Direktionsgebäude.<br> <br> | |||
Datei:Ofenbproduktion ACO Andernach Anfang 1970er aus Firmenbroschüre 1974.jpg|<br>Ofenproduktion bei ACO Andernach.<br> <br> | |||
Datei:Ofenlager ACO Andernach Anfang 1970er aus Firmenbroschüre 1974.jpg|<br>Blick in das Ofenlager von ACO Andernach.<br> <br> | |||
Datei:Badewannen ACO Andernach Anfang 1970er aus Firmenbroschüre 1974.jpg|<br>Blick in das Wannenlager: Zwischen 1952 und 1972 verkauft ACO Andernach rund 2,6 Millionen Bade- und Brausewannen in Gussausführung <br> <br> | |||
</gallery> | |||
</div> | |||
<div lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr"> | |||
[[Special:MyLanguage/#top|↑ nach oben]] | |||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
=== ACO from 1950 – the next steps in the ACO Wiki === | === ACO from 1950 – the next steps in the ACO Wiki === | ||
</div> | |||
'''Dear Readers,''' | '''Dear Readers,''' | ||
The ACO story does not end in 1949, of course: it remains exciting right up to the present day. In the coming months, the ACO history wiki will be expanded step by step to include more history and stories from and about ACO. | <div class="mw-translate-fuzzy"> | ||
The ACO story does not end in 1949, of course: it remains exciting right up to the present day. In the coming months, the ACO history wiki will be expanded step by step to include more history and stories from and about ACO. | |||
</div> | |||
Enjoy reading, browsing and discovering! | Enjoy reading, browsing and discovering! | ||
Zeile 321: | Zeile 1.788: | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
---- | ---- | ||
</div> |
Version vom 2. Dezember 2021, 09:11 Uhr
Welcome to the ACO History Wiki, which is launched in ACO's anniversary year.
The Wiki contains exciting stories about ACO. The history of the company's founding and its early years, locations and subsidiaries, products and services, employees, customers and suppliers, working life and the Ahlmann family of entrepreneurs – these are all topics that are presented in pictures covering the many years of the company’s history. Interesting correlations become clear, insights possible, and also amusing facts come to light. Here you can find out everything about how the globally-active world-market leader in drainage technology, gradually developed from small regional beginnings in Büdelsdorf in Schleswig-Holstein.
The Wiki is an ongoing project that is constantly being expanded. By the 75th anniversary of the company's founding in December 2021, much of the company's history should have been researched and documented.
You are welcome to contribute to this project. Do you have pictures or documents on any aspect of ACO’s history? Can you think of any stories that are "typically ACO"? We look forward to your contributions. Contact us at: info@history.aco ! (as of June 2021)
The history of ACO
ACO - Foundation and first years 1946 to 1949
ACO's origin: the Carlshütte
ACO is a spin-off from the venerable Carlshütte foundry, which is steeped in tradition, and was established in 1827 – almost 200 years ago – in Büdelsdorf near Rendsburg in Schleswig-Holstein. The Carlshütte was the very first industrial enterprise on the Jutland peninsula and, above all, the first ironworks in the whole of Denmark. The founder was the merchant Markus Hartwig Holler. He ran a flourishing timber business in Rendsburg, but wanted to build an iron foundry in Büdelsdorf.
Holler was completely in tune with the times. He recognized the importance of iron as a material for the new industrial era. In a petition to the Danish King Frederick VI, he meaningfully states:
"It is the word “iron” that explains everything".
He goes on to write that iron is "equally useful, indeed indispensable, for the state and national defence, as it is for households, farmers, trades, buildings and factories. After a visit by the Danish King Frederick VI in June 1829, the King was so impressed by Holler's work, that on his return trip he issued instructions to make Holler a Knight of the Order of Dannebrog. In the picture on the right, Holler's chest shows the medal of the Order of Dannebrog, which is still awarded today as an order of merit for civil and military service to loyal servants of the Danish state, and for special merits in the arts, sciences or economic life.
The Danish king's governor of the duchies of Schleswig and Holstein, Carl von Hessen, supported the venture from the beginning. In gratitude, Holler named the ironworks "Carlshütte" after him. The Landgrave, who was already over 80 years old at the time of the company's foundation, was descended on his mother's side from the English royal house of Hannover, and was the father-in-law of the Danish King Frederick VI. Carl von Hessen was the great-great-great-grandfather of the recently deceased Prince Philip, Duke of Edinburgh, Prince Consort of the British Queen Elizabeth II, who in 2006 presented ACO with "The Queen's Award for Enterprise".
Thus, the circle closes.
Carl was influenced by the ideas of the Enlightenment. He was interested in culture and science. He studied metallurgy and metal casting. He had a particular soft spot for alchemy. Thus, until the end of his life, he endeavoured to extract gold from an alloy of base metals. This passion could also have been a motive for his support of the Carlshütte. Irrespective of this, however, Carl von Hessen was regarded as an avid promoter of business and new industrial ventures.
The second patron and protector of the Carlshütte was the Danish King, Frederick VI. Like his governor, Carl von Hessen, he was fond of science and business. He was quickly convinced by Markus Hartwig Holler's ideas. At an audience in Rendsburg, Holler was able to present the plans for establishing the foundry in person. The king even visited the foundry construction site.
Over the next ten years, Frederick VI visited the Carlshütte again and again. As in 1829 for example, when Holler was able to report on the first tapping of the smelting furnace. In 1831, Frederick VI visited the blast furnace construction site, and he was back in Rendsburg again in 1835. The king's fifth and last visit took place in 1839: the Carlshütte was in full swing, and Holler was able to present the king with a steam engine that was built there. The founder did not forget that the economic upswing was due in no small part to a number of privileges granted by the monarch. These included the duty-free import of raw materials, the duty-free export of iron goods, and protective tariffs against foreign products.
However, the blast furnace only worked for a few years. The production of iron from bog iron ore, which occurs in Schleswig-Holstein in readily usable quantities, proved unprofitable, so smelting was abandoned, and the company switched exclusively to foundry operations.
The Carlshütte produced cast-iron utensils and objects for the household, road construction, agriculture and shipbuilding. Fascinatingly, the Carlshütte had products in its range that ACO also manufactures today, albeit with different materials. These are window frames, cribs and troughs, and animal pens, also sewer and manhole covers, light oil separators, gutters with cover grates, and finally, sanitary items such as bathtubs and cast-iron water closets.
Read more:
- The history of Carlshütte until 1946.
The Ahlmann family at the Carlshütte
The Ahlmann family was to play a key role in the development of the Carlshütte, and in the founding of ACO. The German-Danish merchant and entrepreneurial family Ahlmann has been resident in Denmark and in the duchies of Schleswig and Holstein since the 16th century. Thomas Jörgen Ahlmann, the great-great-grandfather of Hans-Julius Ahlmann, established the first connection with the Carlshütte in 1840. He went into business with Holler, and set up a commission warehouse for the Carlshütte's goods in Fredericia, Denmark. From here, Carlshütte products were distributed to the Scandinavian countries. At the time, there were no agents, but instead, wholesalers who were trusted partners.
Thomas Jörgen Ahlmann gründet 1842 zudem die Brennerei & Brauerei „Ahlmann & Co“. Dieser Firmenname, vor allem das daraus abgeleitete Kürzel „ACO“, wird mehr als hundert Jahre später von besonderer Bedeutung werden.
Thomas' second eldest son, Johannes Ahlmann took over his father's business together with his brother-in-law Dethlef Ohlsen, which then traded as "Ohlsen & Ahlmann" from 1878. In the following year, the two merchants moved the Carlshütte commission warehouse to Copenhagen. Hartwig Peter Holler – the son of the founder of the Carlshütte – was so convinced of Johannes Ahlmann's abilities that he offered him the post of commercial director at the Carlshütte, which he accepted in 1883. At this time, the Carlshütte was a public limited company. Over the next few decades, Johannes Ahlmann modernised the company, expanded it, and introduced new products, especially enamelled bathtubs, which made the Carlshütte world-famous. In 1900, more than 1,000 workers were employed in the company. The Copenhagen enterprise was later sold to the large Danish trading company Brødrene Dahl.
Im Jahr 1937 gelingt es ihr, die gesamten Aktien für die Familie zu erwerben und die Aktiengesellschaft in eine KG umzuwandeln. Käte Ahlmann übernimmt die Leitung der Carlshütte, die fortan ein Familienunternehmen ist. Im gleichen Jahr werden erstmals Teile aus Asbestzement hergestellt. Hieraus entsteht eine Beton-Sparte.
In 1907, Johannes Ahlmann's son Julius joined the Carlshütte. Julius succeeded his father as commercial director in 1919, and continued the successful modernisation course. However, he died of a serious illness in 1931. His widow Käte Ahlmann was determined to preserve the company's heritage for the next generation. In 1937, she succeeded in acquiring all the shares for the family, and transformed the public limited company into a KG. Käte Ahlmann took over the management of the Carlshütte, which from then on was a family business. In the same year, parts made of asbestos cement were produced for the first time. This gave rise to a concrete division.
Read more:
- The biography of Käte Ahlmann until 1946
- History of the Ahlmann family
The beginnings of the concrete division – use of substitutes for iron
Substitute for cast iron feet for bathtubs at the Carlshütte
The forced conversion of the German economy to war production from the mid-1930s onwards gave rise to manufacturing restrictions in the steel and iron industry: metals were to be saved in the civilian sector so that they could be used for armaments. Central to this was the 1936 Four-Year Plan, with which the economic and military war capability of the German Reich was to be achieved within four years. Within the framework of the Four-Year Plan, the bathtub industry undertook to produce models with a minimum of iron components. From April 1937, the factories were ordered to no longer use cast iron feet for built-in bathtubs. The Carlshütte found a replacement in just a few months: bathtub feet and pedestals were initially made of stoneware, and later in the year they were also made of concrete.
Further savings of iron
On 15 August 1937, the iron and steel supervisory authority ordered a production restriction of 30 percent compared to the production from 1 July 1935 to 30 June 1936 in the entire sanitary and sewer castings sector. This dramatically affected the Carlshütte. Initially, it was possible to fall back on stocks. Thus, from August to December 1937, the Carlshütte recorded only a 17.5 percent decline in sales of foundry products. Asbestos cement panels were used as a substitute for cast-iron underlays for continuous firing furnaces, and these were then also used for the back walls and floors of coal and gas cookers. Iron savings of 20 kg per cooker were achieved with the asbestos cement panels. The Carlshütte annual report of 1937 described the consequences of the manufacturing restrictions and bans: "The sales policy during 1937 was therefore essentially determined by the question of raw material procurement and the use or creation of adequate substitutes."
Cast terrazzo for the wash fountains, fireclay and ceramics for stoves
In 1938, Carlshütte pushed ahead with the use of substitute raw materials. Terrazzo – a mixture of colour-selected aggregates, water, lime and cement – was used as cast terrazzo for the Carlshütte washing fountains, which were previously made of cast iron. For the ovens, fireclay walls were installed in place of the cast-iron walls to save iron. Further savings were achieved by using ceramic ash boxes. New to the Carlshütte range were concrete boiler stoves, which were delivered from March 1938. With the compulsory use of the new materials, which were not characteristic of an iron foundry, a concrete division was set up at the Carlshütte, from which the Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB), later ACO Severin Ahlmann, was established.
Josef-Severin Ahlmann – responsible for the concrete division at the Carlshütte.
The Second World War broke out in 1939. Käte Ahlmann's sons Hans-Julius and Josef-Severin were called up for military service. The factory survived the war largely unscathed. In May 1945, Käte Ahlmann's second-born son Josef-Severin returned from the war. Schleswig-Holstein, including Büdelsdorf, was part of the British occupation zone.
The Carlshütte family business was subject to production restrictions imposed by the military government. However, it was allowed to produce concrete parts for civilian purposes. These were "simple building slabs", agricultural troughs and cement roof tiles.
Josef-Severin immediately took over management tasks in the company on behalf of his mother. He took care of the concrete production at the Carlshütte. At the age of 22, he became department head of the Carlshütte concrete division.
Severin's brother Hans-Julius also returned from captivity at the beginning of 1946. He had already had power of attorney for several years, and was designated by his mother as her successor in the management of the Carlshütte.
Read more:
- The end of the Second World War in Schleswig-Holstein
- The biography of Josef-Severin Ahlmann until 1946
- The biography of Hans-Julius Ahlmann senior
Establishment of Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB), later ACO
In the course of 1946, Käte Ahlmann, and Hans-Julius and Severin Ahlmann, decide to spin off the concrete division from the Carlshütte as an independent company. The background to this was fear that the Carlshütte would be dismantled by the Allies. On 1 October 1946, the British military government informed the Carlshütte management that the plant was earmarked for dismantling as part of the reparation demands.
The specific reason for the timing of the company establishment before the end of the year was the result of the local elections in Schleswig-Holstein on 13 October 1946, in which the SPD won 41.1 percent of the vote. It was assumed that the Social Democrats would also gain a majority in the state elections scheduled for the following year. The worry was that they would implement expropriation plans. The Social Democrats and the trade unions propagated the expropriation of key industries or companies that were involved in the armaments industry during the Second World War, including the Carlshütte. Käte Ahlmann wrote in a letter on 13 December: "We thought this measure (meaning the company registration) was still the right thing to do in the old year, since one never knows what new prohibitions will come at the end of this year."
In order to secure at least one segment of the business for the family, Josef-Severin Ahlmann registered the company "Severin Ahlmann-Betonindustrie" with the Kiel Chamber of Industry and Commerce on 10 December 1946. SAB, as the company name was abbreviated, later became ACO.
Read more:
- Denazification in the British Zone
- The British dismantling policy in the post-war years
The product range of Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB, later ACO)
It was clear from the company registration letter that the production of new articles was to be started step by step. Three product groups were mentioned: Firstly, building materials for house construction: such as hollow blocks, slabs and lightweight panels, beams and rafters, as well as stair treads. Furthermore, products for civil engineering were also to be manufactured. These included posts, pavement slabs, kerbstones, pipes and cable fittings, driven piles, as well as manhole covers, street drains, cesspits and septic tanks. Finally, it was planned to also produce "non-building materials", meaning products for interior finishing, such as concrete boiler stove jackets and, in particular, terrazzo goods, such as sinks and washbasins.
The articles of the first and second product group were the main priority, explained Severin Ahlmann, because they were "particularly important for the reconstruction of the destroyed cities". In Kiel, for example, 35 percent of all buildings were destroyed, 40 percent were damaged. In the future expansion of labour, more women were to be employed. Production was to be set up accordingly.
The letter concludes with a reference to good order prospects because the Carlshütte intended to successively transfer the entire concrete production to the new Severin Ahlmann-Betonindustrie.
The company registration at the Kiel Chamber of Industry and Commerce was processed quickly. The trade registration certificate with the number 891/46 for the trade "concrete industry" – the birth certificate of ACO, so to speak – was issued on 19 December 1946. The retroactive effect to the 10th of the month was noted.
Read more:
- More original documents and letters on the founding of SAB.
Company headquarters in Rendsburg - production facilities in Büdelsdorf
The company's first registered office was not in Büdelsdorf, but Rendsburg. The address was Holsteiner Straße 24, where the Carlshütte kindergarten was also located. Severin Ahlmann later liked to say:"ACO was founded in a kindergarten on an Eider lock." The address – some distance from the Carlshütte – underlines the character of an independent establishment. It was a strategic decision vis-à-vis the authorities.
The production facilities, however, were located on Hüttenweg in Büdelsdorf on the Carlshütte site. Käte Ahlmann leased the site and buildings to SAB.
The first company headquarters at Holsteiner Straße 24 in Rendsburg. Gesa Meyer, the daughter of the first managing director Paul Meyer, was one of the kindergarten children at the time and recalls: "Our father's office was on the ground floor, to the left of the main entrance, and just behind it was Josef-Severin Ahlmann's office, with a wonderful soft, dove-blue carpet."
Plan clearly showing - in yellow - the expansion of the young company SAB. Outlined in red is the square that was the subject of the deal with the timber merchant Timm and the town. Yellow is the Severin Ahlmann company, and purple is the company H.F. Timm. The buildings in detail: 1) Pipe pressing plant, 2) Severin Ahlmann storage yard, 3) Severin Ahlmann storage yard, 4) Severin Ahlmann storage yard, 5) Carlshütte residential building, today Vorwerk office, 6) Thormann Hall (built in 1890), 7) Severin Ahlmann office in the Carlshütte, 8) Horse stables (built in its first form around 1784), 9) Director's house, 10) Concrete moulding shop, 11) Sanitary moulding shop, 12) Sanitary polishing shop, 13) Haus & Garden Ahlmann, 14) Coach house (built in 1913), 15) Alte Meierei.
Workforce and products
Carlshütte and SAB were closely connected. Friedrich Sensen, Käte Ahlmann's deputy at the Carlshütte, recommended his brother-in-law Paul Meyer as an authorised signatory and de facto managing director of SAB. Meyer had a decisive influence on the company in the early years at Severin Ahlmann's side. He was instrumental in SAB's success.
At the time of the company's registration, SAB had only eleven employees. Soon the number of employees rose to 100. From the beginning, Severin Ahlmann employed refugees and displaced persons from the former German eastern territories, and the Soviet occupation zone. They became a success factor for the young company.
The warehouse (factory building IV) at SAB. Concrete roof tiles can be seen on the right. For the British Rhine-Army and other British services, Carlshütte produced 42,000 stoves in 1945/46, 40,000 Canada stoves, 40,000 cookers, 100 large cookers, 3,500 bath tubs, 10,000 radiators, 5,000 washing kettles and also 50,000 aluminium roof tiles. Concrete was also used for roof tiles. This production was done on a large scale by SAB. Concrete roof tiles are an important product for SAB. Gerd Ostryga, who started at the Carlshütte on 17 November 1946, and shortly afterwards moved to the new Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB, later ACO), recounts in his memoirs that one of his first tasks was to form concrete roof tiles.
Read more:
- SAB employees recollect the early years
The first logo of SAB (later ACO)
The first logo of the newly founded Severin Ahlmann-Betonindustrie consisted of a coat of arms with stylised Ahlmann lettering. The coat of arms originally came from Bankhaus Ahlmann in Kiel, and was used by Severin Ahlmann to highlight the long family tradition. The logo was later used as a model for the logos of other Ahlmann companies.
Work under difficult conditions
The production permit for SAB did not arrive until March 1947. Until then, the permit issued to the Carlshütte was valid.
Production was by no means easy in the post-war period. There were shortages everywhere. This applied to food and everyday items, as well as to raw materials and energy. Parts of the infrastructure were still not repaired. Almost all resources were regulated by the authorities.
At the end of March 1947, the city of Rendsburg allocated SAB a certain amount of electricity: 15,000 kWh per month.
In mid-May 1947, the Rendsburg post office informed Severin Ahlmann that his application for "Permission for unrestricted voice telephony within the British zone" was granted. He had to wait a long time for this: the application had been submitted six months earlier. Severin Ahlmann was able to keep an existing telephone number - 2555. In addition, he was given the opportunity to register for call prioritisation by dialling a specific code number.
The foundation of Ahlmann & Co. in Andernach
On 1 November 1948, Ahlmann & Co. was founded in Andernach, Rhineland-Palatinate. The aim of establishing this company – similar to the establishment of Severin Ahlmann-Betonindustrie two years earlier – was to secure the family and its entrepreneurial activities in view of the uncertain political and economic future. Andernach was located in the French occupation zone. It was hoped that dismantling and expropriation plans would be pursued less intensely here, or not at all. Moreover, Käte Ahlmann, who comes from the Rhineland, had close ties to the region.
Another reason for the Ahlmann family to hedge their bets was the beginning of the "Cold War". The blockade of Berlin by the Soviet Union fuelled the fear of escalation. Andernach, which was further away from the East Zone border, and lay mainly on the other side of the Rhine, appeared to be a "safe fallback location" in case the Red Army advanced to the Rhine.
Purely economic motives also played a role. An iron foundry and an enamelling plant were to be built in Andernach. The product range corresponded to that of the Carlshütte: cast iron tubs, washers and other sanitary castings. The new plant was an extension of the Carlshütte, which was to supply the French and American zones with these products.
The project was approved at the beginning of February. At the end of May 1949, construction work began and progressed rapidly. In the following years, there was an exchange of personnel between Severin Ahlmann-Betonindustrie (SAB) and the newly founded company in the Rhineland. This was accompanied by a fruitful transfer of know-how.
Another important aspect: Ahlmann & Co. later provided the abbreviation for the group's current name: ACO. Josef-Severin Ahlmann later recalled that the business liked to refer to Thomas Jörgen Ahlmann's company Ahlmann & Co. established in Fredericia in 1842.
Read more:
- On the establishment of Ahlmann & Co. in Andernach
SAB in 1949
Käte Ahlmann was exonerated in the denazification proceedings, the accounts were unblocked, the Carlshütte was not dismantled.
However, a reincorporation of concrete production into the Carlshütte was not an issue. SAB remained an independent company, had made a name for itself, and was growing. In 1949, the turnover was DM 665,000, more than four times the turnover two years earlier. The number of customers doubled in the same period. In 1949 there were 550.
Severin Ahlmann had married in the meantime. His wife Maria Luise, née Guthe, worked in the company. A photo album made by Severin Ahlmann in 1949 gives an insight into the early days of the company.
You can browse through the entire photo album here.
Severin's dedication to his mother Käte Ahlmann. He wrote: "To our mother! 'We don't celebrate anniversaries - we celebrate successes!' We also want to claim this saying for ourselves, and can state with satisfaction that the foundations for the future have been laid. With heartfelt gratitude for entrusting us with this ongoing task. Your Josef-Severin. 24.12.1949"
Severin Ahlmanns Wirken für Carlshütte und SAB (ACO) 1949 bis 1956
Die junge SAB entwickelt sich in den Anfangsjahren äußerst positiv. Bei Abschluss des vierten Geschäftsjahres 1950 übertrifft der Umsatz mit 1.600.000 DM den des ersten vollen Jahres 1947 um mehr als das Zehnfache. Der Kundenstamm hat sich in dieser kurzen Zeit beinahe verfünffacht, auf 965. Noch kommen die meisten Kunden aus dem Norden Deutschlands, aus Schleswig-Holstein und dem Raum Hamburg. Severin Ahlmann teilt jedoch schon 1951 mit, dass es „in steigendem Maße gelang, die deutschen Märkte südlich der Elbe zu erschliessen.“
Die Belegschaft ist bis ins Jahr 1951 von den anfänglichen elf Mitarbeitern auf rund 100 gestiegen, was den positiven Trend bestätigt.
Konnten ganz zu Beginn umfangreichere Bestellungen von Kunden aufgrund der begrenzten Produktionskapazitäten oft noch nicht bearbeitet werden, bessert sich dies Anfang der 1950er Jahre. Es wird kräftig investiert: Neue, moderne Maschinen machen höhere Auftragsvolumina möglich. Wenn die Produktion zudem mehr Flächen zur Entfaltung hätte, könnte sogar noch mehr gemacht werden.
Im Frühjahr 1951 betont der Firmengründer die „Bedeutung unseres Unternehmens im Rendsburger Wirtschaftsraum“. Die kommunalen und Landesbehörden sehen es ähnlich und fördern die junge Firma; dies auch deshalb, weil Severin Ahlmann seine Produktion auf drängende, ganz aktuelle Probleme zugeschnitten hat. Die SAB fertigt Artikel, die für den Wiederaufbau benötigt werden.
Rohstoffsicherung – Der Erwerb des Kieswerks Mielberg
1950 sichert sich die SAB die künftige Versorgung mit dem sogenannten Zuschlag. Damit werden Gesteinskörnungen bezeichnet – von Sand bis Kies – die bei der Betonherstellung mit Wasser und Zement als Bindemittel zusammengeführt werden.
Severin Ahlmann erwirbt im Februar 1950 von der Firma Struve & Weyhe das Kieswerk in Mielberg, Gemeinde Jagel, in Schleswig. Der Kauf umfasst eine Werkstatt, ein Silo, verschiedene Maschinen, etwa Schrapper- und Siebanlagen, Förderbänder, Pumpen und Elektromotoren sowie eine Vielzahl an Kleingeräten. Und es gehören auch die Förderrechte dazu. Struve & Weyhe hatte 1943 einen Ausbeutungsvertrag für ein etwa drei Hektar großes Grundstück des Mielberger Bauern Johann Gerold abgeschlossen. Damit konnte die Firma aus dem dortigen Boden Steine, Kies und Sand gewinnen.
Alle bestehenden Lieferverpflichtungen übernimmt die SAB ebenso wie die Arbeitsverträge der bis dahin in der Kiesgrube Beschäftigten.
Unternehmerische Aktivitäten der Ahlmanns in der jungen Bundesrepublik
Die SAB ist für Severin Ahlmann in den 1950er Jahren aber „nur“ ein Baustein in einem Firmenkomplex, in dessen Zentrum die Carlshütte steht.
Nachdem Demontage- und Enteignungspläne der Carlshütte abgewendet sind, widmet sich Käte Ahlmann einer Fülle von neuen Aktivitäten. Hierbei entfaltet die mittlerweile fast sechzigjährige Unternehmerin einen enormen Elan. Ihre Söhne Severin und Hans-Julius sind mit Leidenschaft und Weitblick dabei.
Um einen Beitrag zur Linderung der weiterhin akuten Wohnungsnot zu leisten, gründet die Familie Anfang 1949 die „Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft A GmbH“. Neben der Carlshütte finanziert auch Severins SAB die neue Gesellschaft, die vor allem günstigen Wohnraum für die vielen Heimatvertriebenen schafft. Im September 1949 kann das Richtfest für den ersten Bauabschnitt einer Siedlung mit 36 Wohnungen gefeiert werden.
Mit dem Aufschwung, den die Carlshütte wieder nimmt, und mit der guten wirtschaftlichen Entwicklung der SAB wird das Transportaufkommen auch immer größer. Im September 1950 wird deshalb die Ahlmann-Transport KG gegründet. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgt am 25. Oktober 1950. Severin Ahlmann ist Inhaber, sein Bruder Hans-Julius erhält Prokura. In Hamburg und Bremen werden Niederlassungen eröffnet. Die neue Firma befördert Güter mittels Lastkraftwagen und der Bahn. Sie befrachtet außerdem Schiffe. Mehr noch: die Ahlmann-Transport KG agiert als Reederei, sie unterhält Linien und beauftragt den Bau von Schiffen, die vielfältig eingesetzt werden. Friedrich Sensen, Vertrauter Kätes und die graue Eminenz der Carlshütte, wirkt als Geschäftsführer der Ahlmann Transport KG an entscheidender Stelle mit.
Die Investitionen in Schiffe erfolgt vor allem aus drei Gründen: Die Carlshütte liegt weit entfernt von ihren Rohstoffquellen, zum Teil auch von den Gebieten, in denen ihre Erzeugnisse verkauft werden. Großer Vorteil ist aber die Lage an der Obereider, mit Zugang zum Nord-Ostsee-Kanal. Außerdem hat sie eine Vergangenheit im Schiffsbau. Eine werkseigene Schiffswerft wurde 1847 an der Eider errichtet, und sie unterhält traditionell einige Schiffe, die dem Namen „Carlshütte“ mit fortlaufenden Nummern tragen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die deutsche Handelsflotte zerstört und soll von deutschen Unternehmen rasch wieder aufgebaut werden. Die Erstellung neuen Schiffsraums wird daher steuerlich gefördert.
Der Weg nach Übersee
Weitere Schritte im Transportwesen folgen. So wird im April 1951 mit der Translanta GmbH eine selbstständige Reederei gegründet. Sitz des Unternehmens ist Rendsburg.
Auch für die Translanta werden eigens neue Schiffe gebaut: die 1952 und 1953 in Dienst gestellten Hochseeschiffe COLONIA und CIANDRA.
Die Schiffe sind mit „besonders hübsch eingerichteten Passagierräumen“ ausgestattet. Aufsehen erregen die von Severin designten Salons mit verspiegeltem Fußboden und Kuhfellteppichen, die von Kühen vom Hof Ahlmann auf der Carlshütte stammen, die dort grasen, wo heute das „Rondo“ ist. Natürlich fehlen auch die Badewannen von der Hütte nicht – seinerzeit ein geradezu unerhörter Luxus auf Schiffen dieser Klasse.
Die COLONIA und CIANDRA fahren auf der Ahlmann-Transcaribbean-Line von den Großen Seen in Kanada in die Karibik: in der Nachkriegszeit die erste Route deutscher Schiffe zwischen ausländischen Häfen.
Severin Ahlmann ist in dieser Zeit sehr viel geschäftlich auf Reisen, vor allem in die USA und nach Kanada. In nur zwei Jahren wird er es auf mehr als 500 Flugstunden bringen. Es gilt, Anschluss an die internationalen Entwicklungen zu finden und den Namen „Ahlmann“ weltweit zu positionieren. Zum einen informiert er sich gemeinsam mit Führungskräften der Carlshütte eingehend über die neueren Entwicklungen auf dem Gebiet der Gießerei- und Emaillierindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Zum anderen sollen neue Absatzmärkte erschlossen werden, nachdem diejenigen in Osteuropa durch den Eisernen Vorhang verloren sind.
1951 beginnt Severin Ahlmann in Kanada in der Provinz Quebec in dem kleinen Ort Grand-Mère zusammen mit einem amerikanischen Partner mit dem Aufbau der Adanac Foundry Industries Ltd, der kanadischen Tochtergesellschaft der Carlshütte. Hans Schlothfeldt, langjähriger Gießereileiter der Carlshütte, übernimmt den operativen Aufbau des Werks vor Ort.
Grand-Mère markiert den Beginn der Globalisierung der Ahlmann‘schen Unternehmungen, die auch für ACO eine Rolle spielen wird: Ein Paradigma wird etabliert, das eine Vorbereitung für das spätere „ACO worldwide“ ist.
Die Illustration im Stil der 1950er Jahre zu den zahlreichen Reisen und Aktivitäten Severin Ahlmanns in Übersee erschien im April 1954 in der „Glück auf“, der Hauszeitschrift der Carlshütte. Man sieht in Kanada einen Ahlmann-Ofen, in den USA Heizkörper und Duschwannen. Während in Mexiko und Brasilien Ahlmann-Schwenkschaufler am Werk sind, verkehren im Atlantik Schiffe der Ahlmann-Flotte. 1954 war in Ansätzen schon vorhanden, was ACO heute in den Americas macht. Aus der damaligen Imagination ist Realität geworden.
Tod eines Hoffnungsträgers – Geburt eines Erben 1952
Auf der Rückfahrt von einer Inspektionsreise zur Bremer Lürssen-Werft erleidet Severins Bruder Hans-Julius Ahlmann einen schweren Autounfall. Er verliert die Kontrolle über seinen Wagen und fährt gegen einen Brückenpfeiler. Im Krankenhaus kommt es durch zertrümmerte Röhrenknochen zu einer Lungenembolie. Am 8. Januar 1952 stirbt er, einen Monat vor seinem 33. Geburtstag. Die Familie ist fassungslos. Auf den ältesten Sohn von Käte Ahlmann hatten sich viele Hoffnungen gerichtet. Er war bereits als Nachfolger im Unternehmen Carlshütte etabliert.
Drei Monate später bringt seine Witwe Juliane am 14. April 1952 Hans-Julius‘ Sohn zur Welt. Der Sohn wird auf den Namen des Vaters getauft. Am 19. April, der seit jeher als Hüttentag gefeiert wird, begeht die Carlshütte ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Severin Ahlmann soll nun als Nachfolger im Familienunternehmen eingesetzt werden. Daher bittet Käte Ahlmann ihre Schwiegertochter noch im Kindbett, alle Firmenanteile des Neugeborenen auf Severin zu übertragen. Juliane akzeptiert, und so geht Josef-Severin Ahlmann gestärkt in eine neue Schaffensphase.
Die weitere Entwicklung des Firmengeländes der SAB (ACO)
1952 erwirbt Severin Ahlmann ein Gelände von der Stadt Rendsburg, mit dem die SAB entscheidend expandiert.
Schon wenige Monate nach dem Start der SAB war deutlich geworden, dass das Unternehmen mehr Platz für die Fabrikation benötigt. Noch in der zweiten Jahreshälfte 1947 pachtet Severin Ahlmann deshalb Flächen des angrenzenden Holzhandelsunternehmens H.F. Timm hinzu. Es handelt sich hierbei nur um einen Unterpachtvertrag, denn Timm selbst hat das Gelände von der Besitzerin, der Stadt Rendsburg, gepachtet.
Die SAB erwirbt zunächst Grundstücke östlich von H.F. Timm auf einem sogenannten Ausdehnungsgelände. Die Gleise der Werksbahn Carlshütte durchschneiden dieses Areal am nördlichen Eiderufer. Jetzt umschließt das Gelände der SAB den Holzhandel Timm nahezu vollständig.
Plan, auf dem – in gelb - gut die Ausdehnung des jungen Unternehmens SAB erkennbar ist. Rot umrandet der Platz, um den es in dem Geschäft mit dem Holzhändler Timm und der Stadt geht. Gelbes Gebiet ist die Firma Severin Ahlmann und lilafarben ist die Firma H.F. Timm. Die Bauten im Einzelnen: 1) Rohrpresserei, 2) Lagerplatz Severin Ahlmann, 3) Lagerplatz Severin Ahlmann, 4) Lagerplatz Severin Ahlmann, 5) Wohnhaus Carlshütte, heute Büro Vorwerk, 6) Thormann-Halle (1890 erbaut), 7) Büro Severin Ahlmann in der Carlshütte, 8) Pferdehalterei (ca. 1784 in erster Form erbaut), 9) Direktorenhaus, 10) Betonformerei, 11) Sanitärformerei, 12) Sanitär-Schleiferei, 13) Haus & Hof Ahlmann, 14) Wagenremise (1913 erbaut), 15) Alte Meierei.
Im Frühjahr 1951 tritt Severin Ahlmann in Verhandlungen mit der Stadt Rendsburg, um das Timm-Areal zu kaufen – und zwar das gesamte, nicht nur den untergepachteten Teil. Im Anschreiben führt der Unternehmer die Erfolgsgeschichte und „große Initiative“ der SAB ins Feld. Er betont zudem die zukünftige Bedeutung des Unternehmens für die Stadt und den Rendsburger Wirtschaftsraum: Größere Umsätze, mehr Arbeitsplätze und höhere Steuerzahlungen können nur auf Grundlage der geplanten Expansion generiert werden.
Im März 1952 sind die Bemühungen von Erfolg gekrönt: Die Stadt verkauft Severin Ahlmann die insgesamt vier Flurstücke von zusammen gut 4,3 Hektar für 350.000 DM. Davon 80.000 DM für das eigentliche Grundstück und 260.000 DM für verschiedene Aufbauten, 10.000 DM kostet diverses Inventar. Zu den Bestandsbauten gehört auch die „Thormannhalle“.
Luftaufnahme des Geländes von Carlshütte und SAB, 1950er Jahre: 1 Direktorenhaus, 2 Alte Meierei, 3 Pferdehalterei (ca. 1784 in erster Form erbaut), 4 Wohnhaus, später hier Neubau Büro Vorwerk, 5 Hauptbürogebäude Carlshütte, 6 Haus & Hof Ahlmann, 7 Wagenremise (1913 erbaut), 8 Thormann-Halle (1890 erbaut), 9 Carlshütte.
Die ersten Ahlmann-Schwenkschaufler 1952/53
Der innerbetriebliche Transport sowohl auf der Carlshütte als auch bei der SAB soll rationalisiert werden. Severin Ahlmann unternimmt mit Führungskräften der Carlshütte wie dem Prokuristen Friedrich Sensen und dem Gießereileiter Hans Schlothfeldt Reisen in die USA, um sich mit der dortigen rationellen Organisation von Arbeitsvorgängen zu befassen. Das Team wird auf Gabelstapler und Schaufellader aufmerksam, von denen dann einige über den Importeur Stinnes erworben und ab März des Jahres 1952 eingesetzt werden.
Die Belegschaft ist anfangs skeptisch, nicht selten hört man, wenn der Stapler auf den für Fahrzeuge dieser Art wenig geeigneten Wegen stecken bleibt: „Smiet dat Ding in de Eider!“ Doch das ändert sich bald und es heißt: „Wo ist der Stapler?“ Es müssen zwei weitere Geräte angeschafft werden.
Die Idee kommt auf, Schaufellader auf der Carlshütte herzustellen. Ein Hintergrund für die Initiative ist, dass das erste taube Eisen aus den Kupolöfen als Gegengewicht verwertet werden kann. Es war Hans-Julius gewesen, der den Gedanken gehabt hatte.
Severin Ahlmann widmet sich nun verstärkt diesem Thema, zumal ihm in der SAB sein Prokurist Paul Meyer den Rücken freihält. Er betraut im Frühjahr 1952 den jungen kaufmännischen Angestellten Rolf Schönrock mit einer Marktuntersuchung, die vielversprechend ausfällt. Severin ruft eine Kernmannschaft für das Schaufler-Projekt zusammen. Sie besteht aus dem Schiffbau-Ingenieur Hans Boll, der sich bereits beim Bau der Ahlmann-Schiffe COLONIA und der CIANDRA bewährt hat, dem Maschinenbau-Konstrukteur Hoffmann, dem Fahrer des Schaufelladers auf der Carlshütte Reimers und schließlich Rolf Schönrock.
Im November 1952 reist das Team nach Schweden, um hier den All-Round Schaufellader der Firma LECAB zu begutachten. Dieser verfügt über eine nach beiden Seiten schwenkbare Schaufel. Auf Basis des LECAB-Schauflers sollen drei Prototypen eines eigenen Ahlmann-Schwenkschauflers bis zur nächsten Industriemesse 1953 in Hannover angefertigt werden. Ein ambitioniertes Ziel, das trotz einiger Rückschläge und interner Widerstände erreicht wird.
Die Messe verläuft aber nicht ohne Pannen: Bei der Vorführung für einen Schweizer Steinbruchbesitzer platzt ein Hydraulikschlauch. Schönrock lenkt schnell ab, wie er selbst berichtet, mit „Leckereien und geistigen Getränken“. Man kommt ins Geschäft. Es gelingt generell, das Interesse des Publikums zu gewinnen. Die erste kleine Serienanfertigung läuft an. Der Ahlmann-Schwenkschaufler beginnt seinen Siegeszug und wird ein Synonym für unternehmerisches Handeln, Risikobereitschaft, Wille zur Diversifikation und Organisationsgeschick.
AHLMOPLAST – die Anfänge der Kunststoffproduktion
Unternehmerische Kreativität zeigt sich auch beim Ausgriff auf ein gänzlich neues Material, wie seinerzeit schon geschehen, als die Carlshütte mit der Betonfertigung begonnen hatte. 1953 gründen Käte und Severin Ahlmann in Delmenhorst zusammen mit Hans Günter Möller die AHLMOPLAST GmbH & Co. KG, mit dem die Kunststoffproduktion im ACO-Carlshütten-Kosmos beginnt.
Am Anfang steht die Idee, anstatt Gusseisen für die Herstellung von Badewannen glasfaserverstärkten Polyester einzusetzen. Die Nachfrage am Markt speziell für Badewannen ist aber noch gering, so wird mit dem Werkstoff eine Reihe anderer Produkte hergestellt. Das sind unter anderem Unterwassermassagebehälter und moderne Stühle im zeittypischen Stil, die an das Design von Charles und Ray Eames erinnern. Leicht, bequem und formschön präsentieren sich die Sitzschalen in vielen Farbvarianten.
Ein Großauftrag kommt vom Mineralölkonzern Shell: 1956 wird die ikonische Shell-Muschel aus AHLMOPLAST vorgestellt. Die Werbeleuchte besteht aus zwei AHLMOPLAST-Schalen, die von innen beleuchtet sind. Nach und nach sollen alle großen Shell-Tankstellen mit AHLMOPLAST Muscheln ausgestattet werden.
AHLMOWELL aus Andernach
Auch in Andernach wird die Kunststoffproduktion aufgenommen. Das Unternehmen produziert Platten, die unter dem Markennamen AHLMOWELL, später ACOWELL, angeboten werden. Soweit bekannt, taucht hier erstmals das spätere Unternehmenskürzel ACO in Form eines Markennamens auf.
Auf der Berliner Industriemesse im September 1956 werden die in Andernach produzierten AHLMOWELL-Polyester-Wellplatten erstmals vorgestellt. Sie können nach einem selbstentwickelten Fertigungsverfahren in vielen Farben transparent und undurchsichtig hergestellt werden. Sie sind vielfältig einsetzbar und dienen etwa als Terrassenüberdachung, Windschutzwand oder als Parkhalle. Beispielsweise sind sie im Rendsburger Freibad zu finden: Ein Lichtband aus gelbem AHLMOWELL ziert das Freibad.
Die Anfänge der Betonfensterproduktion
Im März 1954 schließt die SAB einen Lizenzvertrag zur Fertigung von Betonrahmenfenstern mit der Firma Hans Bördlein, einer Betonwarenfabrik im unterfränkischen Reith. Die Fenster sind für den Hochbau, vorwiegend zum Einsatz in landwirtschaftlichen Gebäuden bestimmt. Parallel dazu wird in Rendsburg eine eigene Betonfensterkonstruktion für den Industrie- und Landwirtschaftsbau sowie für Keller im Wohnungsbau entwickelt. Im Verlauf des Jahres 1956 beginnt die SAB Büdelsdorf Fenster nach eigenem Muster zu produzieren. Die Lizenz ist bald nicht mehr erforderlich.
Die Entscheidung, in den Fensterbau einzusteigen, erweist sich als wegweisend. Die Produktion von Betonfenstern wird über mehr als 30 Jahre zum „Brot- und Butter-Geschäft“ des Unternehmens. Die Absatzmengen sind hoch, die Margen ebenfalls.
Es war der weitblickende erste SAB-Geschäftsführer Paul Meyer, der sich für dieses neue Geschäftsfeld stark gemacht hat. Jahre später schreibt Severin Ahlmann ihm dankbar: „Mich beschäftigt häufig der wirklich großartige Entschluss vor Jahren, die Betonfenster in das Fabrikationsprogramm aufzunehmen. Sie haben mit dem damaligen Vorschlag SAB einen Entwicklungssprung ermöglicht, der uns bei der etwas labilen Gußwaschanlagenabhängigkeitssituation zur CH von besonderer Bedeutung ist.“
Der Betonfensterbau eröffnet eine Kontinuitätslinie, die mit dem Fenstersegment aus Kunststoff bis heute bei ACO lebendig ist.
Das Produktportfolio der SAB (ACO) in den 1950er Jahren
Mitte der 1950er Jahre umfasst das Portfolio der SAB drei wesentliche Produktsegmente: Die reinen Betonerzeugnisse, die Sanitärartikel aus Kunststein sowie die Betonrahmenfenster.
Auf den Start Ende 1946 mit Dachsteinen, Futtertrögen und einfachen Betonplatten folgte rasch die Fertigung von Schwerbeton-Röhren für den Tiefbau. Auch jetzt machen sie unter den Betonwaren der SAB noch den Hauptteil der Produktion aus. Es werden massive Rohre von filigranen 100 Millimetern bis zu wuchtigen 1.000 Millimetern Durchmesser als Formteile gegossen. Zum Einsatz kommen sie hauptsächlich im Kanalisationsbau, für einfache Wasserführungen und Hausanschlüsse, bis hin zur Schachtanlage. Hierfür sind sogar Schachtringe von bis zu zwei Metern Durchmesser im Programm. Im Straßenbau werden aus Beton gegossene Straßenabläufe, Bordsteinschwellen und Gehwegplatten eingesetzt. 1954 stehen hier die Zeichen auf Produktionsausweitung. Es wird in eine automatische Hochleistungspresse für Bürgersteig- und Fußbodenplatten investiert.
Für den Hochbau stellt SAB Fertigteile aus Stahlbeton und Kunststein her. Dazu gehören Treppenanlagen – als Einzelstufen oder Komplettsystem – Umrahmungen für Türen und Fenster zur Montage in der Fassade, außerdem Fensterbänke. Diese Artikel kommen vorwiegend im sozialen Wohnungsbau zum Einsatz. Beispielsweise werden Wohnungsgroßbauten in Kiel-Wellingdorf mit montagefertigen Hochbauerzeugnissen ausgestattet.
Neben der Serie bedient die SAB auch Sonderanforderungen der Bauwirtschaft. Für den Brückenbau sind das etwa Abdeckplatten aus Stahlbeton und Gleisbohlen. Der Bau von Fernheizleitungen erfordert Fertigteilkanäle. Für solche Projekte erarbeiten die SAB-Ingenieure jeweils maßgeschneiderte Lösungen.
Kunststein ist etwa Marmorkorn. Er unterscheidet sich vom Schwerbeton in Güte und Körnung der Kiesmischung und der Zuschlagstoffe. In Schliff und Politur der formgegossenen Teile sind herausragende Optik und Oberflächeneigenschaften zu erreichen. Produziert werden in erster Linie Sanitärobjekte, etwa Großwaschanlagen, als Rundwaschanlagen oder Rinnenausführung. Außerdem Spülausgüsse, Spül- und Waschbottiche sowie Fuss- und Brausewannen. Spezialitäten sind Arbeitstischplatten für den Eisverkauf.
Die Pendants zu den SAB-Sanitärartikeln aus Marmorkorn stellen Carlshütte sowie Ahlmann & Co. Andernach mit emailliertem Gusseisen her. Das Produktportfolio der Carlshütte und Ahlmann & Co. Andernach geht darüber hinaus. In der Summe bieten die drei Firmen der Ahlmanns eine diversifizierte Palette an Produkten für Sanitär und Haushalt. In den 1950er Jahren sind diese am gleichartig verwendeten Namenszug als Markenprodukt zu erkennen. Die Produkte werden auch in einem gemeinsamen Katalog präsentiert.
Familiäre Veränderungen
Die Hannover-Messe 1955 hat nicht nur für den Erfolg der Schwenkschaufler, sondern auch für die weitere Entwicklung der Ahlmann‘schen Unternehmungen entscheidende Bedeutung. Die Dame, die die Schwenkschaufler vom oberen Geschoss des Messepavillons aus mit ihrer angenehmen Stimme dirigiert, heißt Maria Jänicke. Sie ist die Tochter eines Verlegers. Josef-Severin Ahlmann verliebt sich in die attraktive und polyglotte Frau. Sie wird seine neue Partnerin. Im provinziellen Büdelsdorf erregt die Erscheinung bald einiges Aufsehen.
Nur wenige Wochen nach dieser Begegnung – im Juni 1955 – führt Severin Ahlmann ein Gespräch mit seiner Mutter Käte über die Zukunft der Carlshütte. Er wählt seine Worte wohl nicht besonders geschickt, denn Käte versteht es so, als ob ihr Sohn sie aus der Leitung des Unternehmens drängen will. Sie vermutet, dass die Initiative dazu nicht von ihm, sondern von seiner neuen Frau ausgeht. Ihr Verhältnis zu Maria ist ohnehin nicht das beste.
Es kommt zum Streit, der im Februar 1956 eskaliert. Käte Ahlmann lässt die ihrem Sohn erteilte Generalvollmacht für die Carlshütte für ungültig erklären. Eine Zusammenarbeit scheint nicht mehr möglich.
Im Herbst unterbreitet Käte ihrem Sohn den Vorschlag einer Trennung: Severin soll im Tausch gegen seine Anteile an der Carlshütte die Tochterfirma in Andernach erhalten. Als prospektiver Haupterbe der Carlshütte ist nun Severins Neffe, der vierjährige Hans-Julius, vorgesehen. Die SAB (ACO) bleibt von dieser Regelung unberührt, also weiterhin im Besitz von Severin Ahlmann. Severin stimmt der Trennung schweren Herzens zu.
Der redaktionelle Beitrag von Severin Ahlmann, der nach einigen Jahren der Trennung in der Presse geschaltet wurde, zeigt, wie wichtig es für ihn war, eine eigenständige Identität zu etablieren. Eigenständigkeit wird betont. Aus den Worten wird auch deutlich, wie schmerzlich die Entwicklung für ihn war.
Zwischen Rendsburg und Andernach 1957 bis 1968
Neugliederung der Unternehmungen
Im Frühjahr 1957 werden die Firmen der Familie nach Vorschlag Käte Ahlmanns neu geordnet. Ein Vertrag wird unterzeichnet, der auf den 4. März datiert ist.
Severin verfügt nun über drei eigenständige Firmen: Die Firma Ahlmann & Co. in Andernach mit dem Schwerpunkt auf Gusserzeugnissen, die SAB in Büdelsdorf für Betonerzeugnisse und die Ahlmoplast GmbH mit ihren Kunststofferzeugnissen.
Im Dezember desselben Jahres heiraten Severin und Maria Jänicke in München. Das Paar verlegt seinen Lebensmittelpunkt nach Andernach. Im nahe gelegenen Bad Breisig lassen sie sich von Architekt Paul Wittig ein Haus bauen.
In der Leitung der SAB nimmt die Bedeutung von Paul Meyer nun noch mehr zu, da ihr Inhaber nur noch selten in Büdelsdorf ist. An dieser räumlichen Distanz Severin Ahlmanns zum Ort seiner Geburt sollte sich bis zu seinem Tod nichts ändern.
Das Ahlmann-Skizzenbuch 1957
Im ACO-Archiv hat sich ein einmaliges Zeugnis erhalten, das sogenannte Ahlmann-Skizzenbuch aus dem Jahr 1957. Es gibt in prägnanter und grafisch ansprechender Weise einen Überblick über die Ahlmann‘schen Unternehmungen zu diesem Zeitpunkt. Unter anderem wird hier erklärt, wie eine gusseiserne Badewanne entsteht und wie sie zum Kunden kommt, die Entwicklung der Schwenkschaufler wird ebenso gezeigt wie das reiche Portfolio an Öfen, Betonfenstern und Kunststoffprodukten.
Wahrscheinlich wurde diese Vorstufe zu einer Unternehmensbroschüre in dieser Form nie veröffentlicht, da es das gemeinsame Unternehmen Ahlmann nach der Trennung zwischen Severin und seiner Mutter Käte Ahlmann nicht mehr gab.
Entwicklungen in Andernach
Im Jahr 1957 trennen sich auch die Wege von Severin Ahlmann und seinem bisherigen Mitgesellschafter Hans Günter Möller bei der AHLMOPLAST. Am 30. Mai 1957 übernimmt Severin Ahlmann die aus der Kunststoffabteilung der Carlshütte hervorgegangene Firma vollständig. Er verlegt den Firmensitz nach Andernach.
In Andernach entwickelt sich der Kunststoffbereich weiter sehr gut. Während die AHLMOwell genannten Platten über ein Vertreternetz im Inland an den Baustoffgroßhandel geliefert werden, sollen im Ausland – anstelle eines Exports der Produkte – die für die Fertigung erforderlichen Maschinen, die AHLMOPLAST-Anlagen, zusammen mit dem nötigen Know-how für die Produktion an Lizenznehmer verkauft werden.
Bereits im Herbst 1958 kann Severin Ahlmann in Andernach sein neues Büro beziehen. Das großzügige neue Verwaltungsgebäude ist eine eindrucksvolle Werbung für die im Werk produzierten Polyester-Lichtplatten, die an der Fassade verbaut werden. Der Neubau ersetzt die in ehemaligen Militärbaracken untergebrachten provisorischen Büros. Um das Gebäude wurden außerdem drei ACO-Parkhallen aus ACOwell gebaut.
Rolf Schönrock verlässt die Carlshütte und folgt nach einem kurzen Zwischenschritt in einem anderen Unternehmen in Berlin Severin Ahlmann nach Andernach. Er wird dort 1958 mit dem Ausbau des Kunststoffgeschäfts betraut.
AHLMOPLAST worldwide: Export des Kunststoff Know-hows
Für den Vertrieb der AHLMOPLAST-Anlagen entwickelt Schönrock zusammen mit einem Patentanwalt Lizenzverträge, lässt Konstruktionsunterlagen fertigen, die künftigen Lizenznehmern für Reparatur und Wartung zur Verfügung gestellt werden sollen, und er lernt Markt und Kunden kennen.
Die Akquise von Lizenznehmern konzentriert sich zunächst auf das europäische Ausland. Es werden verschiedene Baustoffhersteller angesprochen, vor allem Fabrikanten von Asbestzement, Wellblech und Wellaluminium. Wichtig sind hierbei die Kontakte zur ETERNIT-Gruppe. Nach Präsentationsreisen in Jugoslawien und Japan werden Ende 1959 die ersten Verträge abgeschlossen. Besonders die Japan-Reise ist für Rolf Schönrock eine herausragende Erfahrung, er bewundert die Traditionen und ist andererseits fasziniert von der ungeheuren Modernisierung des Landes.
Der endgültige Durchbruch für den Vertrieb der AHLMOPLAST-Anlagen gelingt 1960. Weitere Lizenzverträge können mit ETERNIT Firmen in Norwegen, Dänemark, Schweden, Belgien, Frankreich, Großbritannien und Südafrika abgeschlossen werden. Darüber hinaus erwirbt auch die Firma ASSMANN, ein Metall- und Kunststoffverarbeiter in Graz, eine Anlage.
Im Herbst 1960 fliegt Schönrock mit dem technischen Leiter des Andernacher Werks Karl Pulch nach Moskau. Auch hinter dem Eisernen Vorhang beginnt man sich für AHLMOPLAST zu interessieren. Die Reise führt jedoch zu keinem Geschäftsabschluss – immerhin gab es reichlich Krim-Sekt und Kaviar.
1961 folgte nach einem Gegenbesuch der Japaner in Andernach ein Vertragsabschluss. Noch im selben Jahr werden zwei weitere Fertigungsanlagen nach Japan verkauft. Auch mit Kunden in Australien, Südafrika und Neuseeland werden – nach einer neuerlichen Reise Schönrocks – Lizenzverträge abgeschlossen.
Um einen Erfahrungsaustausch mit den ersten Kunden zu ermöglichen, lädt Severin Ahlmann am 17./18. Oktober 1960 zur ersten AHLMOPLAST-Konferenz nach Andernach ein. In Fachvorträgen zu den Rohstoffen, zur Fertigung und den Anwendungsgebieten der Produkte erhalten diese wertvolle Anregungen.
Das Format bewährt sich, so dass im Herbst 1962 eine weitere, nun wesentlich größere Konferenz abgehalten wird.
Im Verlauf des Jahres 1959 erwirbt Severin Ahlmann die Betonwarenfabrik Hans Bördlein im unterfränkischen Reith. Von der Firma stammen die Lizenzen für die Fenster in Betonrahmentechnik, die in Rendsburg seit fünf Jahren hergestellt werden.
Paul Meyer ist die treibende Kraft bei der Übernahme des ehemaligen Lizenzgebers. Das Fenstergeschäft läuft gut und soll mit der Neuerwerbung weiter ausgebaut werden. Von Reith aus können zudem für die SAB neue Absatzmärkte im Süden Deutschlands erschlossen werden.
Betonfenster werden nun an zwei Standorten gefertigt, während der Vertrieb zentral von Büdelsdorf aus gesteuert wird. Reith kann als der erste Standort des späteren Unternehmens ACO außerhalb Rendsburgs betrachtet werden, denn Ahlmann & Co. in Andernach ist eigenständig und hat andere Produktionsschwerpunkte.
„AHLMANN-Betonfenster einbauen ... und nie mehr drum kümmern.“ Nicht nur dieser Werbeslogan, sondern auch die Produkte überzeugen. Von Beginn an steigen die Umsätze kontinuierlich und bald werden 150.000 Einheiten pro Jahr verkauft. Die Rendite ist enorm und die höchste aller Produktsegmente im Unternehmen. Zum Vergleich: Die Verarbeitung von 1 Kilogramm Fensterbeton bringt etwa 90 Pfennig Erlös, die Verarbeitung von 1 Kilogramm Schwerbeton für den Tiefbau in Rendsburg dagegen nur circa 4 bis 6 Pfennig.
Die Neuerwerbung ist Ausgangspunkt der kräftigen Expansion in diesem Jahrzehnt: hinsichtlich der Absatzgebiete, der Produktpalette und eben der Umsätze.
Damit ist es die Fensterproduktion, die in den 1960er Jahren den finanziellen Grundstock für den Erfolg von Severin Ahlmann schafft.
Geschäftsführerwechsel nach Paul Meyers Tod im Jahr 1962
In Rendsburg erleidet Paul Meyer im April 1962 unerwartet einen Herzinfarkt und verstirbt, noch nicht 60-jährig. Der erfahrene Geschäftsführer war nicht nur von Beginn an der gestaltende Mittelpunkt der SAB, er war auch ein Freund der Familie Ahlmann. Seine Witwe, Schwester von Friedrich Sensen, einem der Direktoren der Carlshütte, kann vorerst im eigens für die Familie Meyer erbauten Wohnhaus auf dem Firmengelände wohnen bleiben.
In der aktuell dynamischen Phase des Unternehmens ist ein Geschäftsführerwechsel sicherlich nicht günstig. Damit nach Meyer kein Führungsvakuum entsteht, übernimmt Rolf Schönrock ab Januar 1963 interimsweise die Geschäftsleitung in Rendsburg. Gemeinsam mit der Rendsburger Betriebsführung kann Schönrock die positive Umsatz- und Ertragssituation absichern. Im März 1964 kehrt er wieder nach Andernach zurück, da er dort seit Längerem für die Übernahme der Geschäftsführung vorgesehen ist.
Ab Januar 1964 steht für die Nachfolge in Rendsburg Heinz Rother bereit. Dessen Tätigkeit für ACO bleibt jedoch ein relativ kurzes Intermezzo. Auf ihn folgt der bisherige Handlungsbevollmächtigte für den Verkauf der Betonfenster Rudolf Kobelt.
Das sogenannte Büro Vorwerk, auf dem Gelände der SAB, das 1962 bezogen wird. Der Bau greift mit seiner Rundung die Gestalt des Vorgängerbaus an gleicher Stelle auf. Der Name Vorwerk nimmt Bezug auf das Gut Vorwerk am Eiderufer, das zu den burgherrlichen Meierhöfen der alten Festung Rendsburg gehörte.
Der Tod Käte Ahlmanns 1963 – das Ende einer Ära auf der Carlshütte
Am 5. Juni 1963 verabschiedet sich Käte Ahlmann am Hamburger Hauptbahnhof von ihrem Enkel und prospektiven Nachfolger, dem inzwischen elfjährigen Hans-Julius. Sie fährt nach Innsbruck, um sich in der Klinik ihres Schwiegersohns Prof. Max-Joseph Halhuber einer längeren Behandlung zu unterziehen. Ihr Herz ist geschwächt. Käte Ahlmanns Gesundheitszustand hatte sich in den zurückliegenden Jahren mehr und mehr verschlechtert, nicht zuletzt, da die rastlose Unternehmerin sich nicht schonte. Die Behandlung schlägt nicht mehr an. Nur zehn Tage später, am 15. Juni 1963, stirbt sie in Innsbruck.
Käte Ahlmann mit dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Kai-Uwe von Hassel, bei der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1960. Im Bild sind weiter zu sehen Dr. Marlene Halhuber-Ahlmann, Juliane, nun verheiratete Jebsen und deren Sohn Hans-Julius. Verbindungen von Kai-Uwe von Hassel zur Ahlmann-Geschichte sind vielfältig. Seine Großmutter war eine Thormann, er stammt also aus der Familie, die einst einen Teil des ACO-Geländes besaß. Er ist zudem Onkel von Hans-Michael Jebsen, dem Halbbruder von Hans-Julius Ahlmann.
Trauerzug für Käte Ahlmann am 21. Juni 1963 auf dem Gelände der Carlshütte. Der elfjährige Hans-Julius Ahlmann trägt das Kissen mit dem Bundesverdienstkreuz der Verstorbenen. Die 3.000 Beschäftigten der Carlshütte bilden ein Ehrenspalier. Bei der Trauerfeier spricht ihr langjähriger Vertrauter Dr. Carl Wuppermann. Der Schatten rechts wird vom Trafohaus geworfen, links ist der alte „Blechbau“ zu sehen.
Für die Carlshütte geht damit nicht nur eine Ära zu Ende. Die Zukunft ist ungewiss. In der im Dezember 1963 erscheinenden Weihnachtsausgabe der Hüttenzeitschrift „Glück auf“, der ersten nach Kätes Tod, schreibt ihre Tochter Marlene Halhuber-Ahlmann, die nun, zwischen Innsbruck und Büdelsdorf pendelnd, das Erbe verwaltet: „Jeder, der sich seiner Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Hüttenleute bewusst ist, fühlt, dass er seinen Teil Verantwortung mitträgt. Sie können mir glauben, dass ich meinen Teil so ernst nehme, wie meine Mutter es tat, dass ich aber noch mehr Ihrer aller helfenden Zusammenarbeit bedarf!“
Die Entwicklung der Gussproduktion in Andernach
Badewannen aus Gusseisen bleiben in Andernach der wichtigste Geschäftszweig. 1956 beträgt der Umsatz mit Gussbadewannen 10 Mio. DM, und bis auf kleinere Einbrüche steigert er sich in den nächsten Jahren kontinuierlich. 1968 beträgt er 18,2 Mio. DM. Hingegen hat der Umsatz mit Kunststoffprodukten 1962 mit 10,5 Mio. DM seinen Höhepunkt erreicht, danach entwickelt er sich mit gewissen Schwankungen rückläufig.
1961 übernimmt der frühere Gießereileiter der Carlshütte, der Ingenieur Karl Pulch, die technische Leitung in Andernach. Unter seiner Leitung wird 1962 der Emaillier-Automat entwickelt. Diese technische Neuerung erleichtert die schwere körperliche Arbeit beim Emaillieren der Wannen durch eine teilautomatische Streuvorrichtung mit einem Pressluftsieb. Trotz der Innovation und der daraus resultierenden Personaleinsparungen scheitern die Versuche, die automatische Streuvorrichtung im Ausland zu verkaufen. Letztendlich wird die Neuerung nur im eigenen Betrieb eingesetzt.
Einige Jahre später gelingt es wiederum der Carlshütte, einen elektronisch gesteuerten, vollautomatischen Emaillier-Automaten zu entwickeln, der den Einsatz von Personal für diese harte Arbeit nochmals reduziert. Offenbar liefern sich hier ACO Andernach und die Carlshütte einen Innovationswettkampf.
Die 1963 eingeführte automatische Badewannenformanlage erweist sich hingegen als Erfolgsmodell. Im Oktober 1964 lädt ACO Andernach den gesamten deutschen und grenznahen europäischen Großhandel zu Werksbesichtigungen ein.
Über die Jahre steigert ACO Andernach seinen Anteil am Inlandsmarkt und wird ab 1966 schließlich Marktführer für Gusswannen. Als erstes Werk stellt Andernach vollständig auf Titanemail um, was maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Es werden auch die Fertigungsanlagen für Brausewannen ausgebaut. Diese Investition ist 1966 abgeschlossen und festigt die Vorrangstellung im Sanitätssektor.
Ein kleineres Geschäftsfeld im Andernacher Werk ist der Kundenguss, der aber vergleichsweise überschaubar bleibt.
Ende der 1960er Jahre wird das System der freien Handelsvertreter aufgelöst. Es wird durch ACO-Verkaufsbüros mit fest angestellten Verkäufern ersetzt.
Fenster, Waben, Schwerbeton: Produkte der Firma Severin Ahlmann Rendsburg in den 1960er Jahren
Für den Standort in Rendsburg ist die Fensterproduktion der profitabelste Geschäftsbereich. Das Produktportfolio umfasst nun Systembetonfenster für Gewerbebauten.
Eine Sonderform sind die aus Beton gefertigten Wabenfenster. Bei den Wabenfenstern handelt es sich um armierte, schmalsprossige Fensterfronten im Fertigbau. Sie sind statisch sicher, witterungsbeständig und erfordern keine Pflege. Auch hier gilt der Slogan: „Einbauen und nie mehr drum kümmern!“ Das Programm zielt vorrangig auf den industriellen Sektor und findet etwa in Produktionshallen oder bei den Liegenschaften der Bundeswehr Verwendung.
Eine weitere Sonderform findet breite Anwendung: Dekorsteine. Sie sind in Trapez-, Kegel- oder Kreisformen erhältlich und dienen als Fassadenverblender oder zur Gestaltung ornamentaler Lichtwände, als Schmuckelement für Treppenhäuser, Verbindungswände und andere repräsentative Räumlichkeiten. Sie können verglast oder unverglast verbaut werden. Architekten sind von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Dekorsteine begeistert. Häufig werden Dekorsteine im Sakralbau eingesetzt. Im Verlauf der 1960er Jahre werden sie zu einem prägenden Element der zeitgenössischen Architektur.
Zum Produktportfolio des Rendsburger Werkes zählt zur Mitte des Jahrzehntes auch noch das traditionelle Programm der Schwerbetonfertigung für den norddeutschen Raum. Auch die Marmorkorn- und Kunststeinprodukte sind nach wie vor auf dem Markt. Beides tritt jedoch hinter das expandierende Geschäft mit den Betonfenstern zurück.
1966 beschäftigt die Firma an den Standorten in Rendsburg und Reith ca. 200 Mitarbeiter, die einen Jahresumsatz von rund 10 Mio. DM erwirtschaften. Die Personalstärke zeigt, wie hoch der Anteil an manuellen Tätigkeiten zu diesem Zeitpunkt noch ist. Im selben Jahr erwirtschaftet Severin Ahlmann mit seinem Werk in Andernach einen Umsatz von 25,8 Mio. DM mit ca. 450 Mitarbeitern.
Der erste Schritt ins Ausland: Vertrieb von Betonfenstern in Österreich 1964
Nachdem die Fertigung von Betonfenstern Anfang der 1960er Jahre, insbesondere am noch jungen Standort Reith, kräftig anzieht, unternimmt Severin Ahlmann einen zukunftsweisenden Schritt: Erstmals soll ein Beton-Produkt im Ausland vertrieben werden. Auf der Münchener Ausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 1963 kann man ein besonderes Interesse an Ahlmanns Stallfenstern bei den österreichischen Landwirten feststellen. So wird beschlossen, auch den österreichischen Markt mit Betonfenstern zu beliefern.
Mit der Firma Gebr. Assmann & Co. in Leibnitz in der Steiermark findet sich ein passender Vertriebspartner. Angebahnt wird die Kooperation Anfang 1964, als der aktuelle Interims-Geschäftsführer, Rolf Schönrock, mit dem Industriellen Dr. Emmerich Assmann in Kontakt tritt. Assmanns Grazer Werk ist bereits Lizenznehmer einer AHLMOPLAST-Anlage. Nun soll die Geschäftsbeziehung auch auf den Fensterbereich ausgedehnt werden. Nach der Klärung der Zollsituation startet zur Jahresmitte 1964 der Vertrieb in Österreich. Ausdrücklich aber ist noch keine Lizenz- oder eigene Fertigung im Nachbarland geplant. Es geht vielmehr um die Auslastung des Betriebes in Reith bzw. um eine Erweiterung dort.
1965 Erste Verwendung des ACO-Schriftzugs für Rendsburg
Die verschiedenen Namen der einzelnen Firmen Severin Ahlmann Rendsburg, Severin Ahlmann Reith und Ahlmann & Co. Andernach sind für den Markt verwirrend und nicht eingängig. Daher setzt sich sukzessive das ursprünglich für Ahlmann & Co. Andernach eingeführte Kürzel ACO als Marken- und Wortzeichen für alle drei Firmen durch. ACO soll unverwechselbare Marke mit Wiederkennungswert werden.
Die weitere Entwicklung der Kunststoffproduktion bei ACO Andernach
Die 1960er Jahre sind bei ACO Andernach im Kunststoffbereich von einer Reihe wegweisender Innovationen geprägt. Als erste Firma auf dem deutschen Markt entwickelt ACO 1965 Duschtrennwände, ACO TRENN genannt. Die Trennwände aus bruchsicherem Fiberglas liegen im Trend nach mehr Komfort im Badezimmer. Hier gelingt ein deutlicher Umsatzanstieg, der sich bis 1974 zu einem Marktanteil von 20 Prozent steigern wird.
Die Bedeutung der Kunststoffproduktion beschränkt sich nicht nur auf das Werk in Andernach. 1968 kommt der Verfahrens-Ingenieur Heinz Dieter Brink von ACO Rendsburg nach Andernach, um sich mit der Materie Kunststoff vertraut zu machen. Hier lernt er die Polyester-Wellplatten-Produktion kennen. Die Verbindungen und Kommunikationen zwischen Rendsburg und Andernach sind lebendig. Zurück in Rendsburg vereint er die Kernkompetenz Beton in Rendsburg mit der Kunststoffkompetenz aus Andernach. Auf dieser Basis wird 1969 etwas völlig Neues und Innovatives entstehen: Die erste ACO-Rinne aus Polyesterbeton.
Experimente im Kunststoffsektor
1958 schlägt der damalige Geschäftsführer von Ahlmann & Co. Andernach, Herr Simmat, vor, Kunststofffliesen nach amerikanischem Vorbild herzustellen und am deutschen Markt zu etablieren. Die Idee beruht auf der Annahme, dass umständliche Fliesenentfernungen bei Renovierungen im Badezimmer durch einfach zu klebende Kunststofffliesen vermieden werden könnten. Die Fertigung wird aufgenommen und sogar eine Versandfirma für Kunststoffartikel gegründet. Kunststofffliesen kommen in Deutschland aber nicht gut an. Die Verbraucher halten an Keramikfliesen fest und so wird die Produktion wieder eingestellt.
Auch der 1966 begonnene Versuch, Wassersportboote aus glasfaserverstärktem Kunststoff herzustellen, führt nicht zum Erfolg. Auf der internationalen Bootsausstellung in Hamburg 1967 werden ein großes Hausboot, ein Segel-Katamaran, ein offenes Motorboot, ein Angelboot, eine Badeinsel und ein Bootssteg vorgestellt.
Die Idee klingt zunächst erfolgsversprechend: Die Boote sollen leicht sein und günstig in der Herstellung. Das Material stellt sich allerdings als untauglich heraus. Herr Weber, der Fahrer von Severin Ahlmann, gerät auf einer Probefahrt in Seenot und schließt unfreiwillig Bekanntschaft mit Seehunden auf einer Sandbank vor Sylt, bevor er geborgen werden kann. Die Boote aus Kunststoff verfügen nicht über ausreichend Stabilität und die Produktion wird eingestellt. Dennoch ist Severin Ahlmann noch später von diesem Projekt überzeugt. In seiner Autobiografie von 1999 schreibt er, dass es ein großer und teurer Fehler gewesen sei, die Freizeit-Katamarane aufzugeben.
Start der Garagenfertigung in Rendsburg 1968
Ende der 1960er Jahre kommt es zu einer Zäsur bei ACO: Die Schwerbetonfertigung für den Tiefbau mit dem Absatzgebiet Schleswig-Holstein wird 1968 aus marktpolitischen und investitionsstrategischen Überlegungen aufgegeben. Damit endet eine bedeutende Tradition in Rendsburg: Mit solchen Platten und Röhren begann die Geschichte des Unternehmens 20 Jahre zuvor.
Parallel führt Severin Ahlmann im Frühjahr 1968 ein neues Produkt in die Linie der Betonartikel ein: Garagen. Wie die ursprüngliche Fensterfertigung Mitte der 1950er Jahre ist auch dieses Fabrikat keine Eigenentwicklung Ahlmanns, sondern wird in Lizenz aufgenommen. Lizenzgeber der Garagenfertigung ist die Firma J. Kaletka, Ing.-Büro für Bau- und Betriebsplanung, kurz IBK, im badischen Gaggenau.
Die Systemgaragen aus Beton werden im Werk vollständig vorgefertigt, dann auf Lkw zum Kunden gebracht und am Ort aufgestellt. Es handelt sich also um wahrlich große Artikel, die ACO nun in das Lizenzgebiet, nahezu ganz Schleswig-Holstein, anfangs mit Ausnahme einiger Regionen nördlich um Hamburg, liefert.
Die Garagenfertigung floriert, das Produkt erhält den Namen „ACO Stabil“. Schnell etabliert sich die ACO-Garage als pragmatische und kostengünstige Lösung für die Unterstellung von Pkw. Ein knappes Jahrzehnt lang wird sie in Rendsburg produziert.
Einführung und erste Erfolge mit ACO Drain 1969 bis 1974
ACO Drain: Idee und Produkt
Ende der 1960er Jahre wird Entwässerung von Oberflächen zumeist noch punktförmig ausgeführt. Hierbei wird von Einzelabflüssen im Boden unterirdisch mit Hilfe von Rohren entwässert. Nach diesem Ansatz muss das Wasser zu den tiefsten Punkten auf der Oberfläche gelangen, weshalb es über weite Flächen sogenannter Kreuzgefälle bedarf. Das neue Konzept einer linearen Entwässerung mittels langer Rinnen ist die wesentlich elegantere Lösung.
Es waren zwei freie Handelsvertreter, Eberhard Grundmann und Fritz Fiedler, die sich mit der Idee Entwässerungsrinnen an den Leiter des ACO-Vertriebs, Karl Arno Ebsen, wenden. Man ist auf der Suche nach einer neuen, innovativen Produktidee, denn zu diesem Zeitpunkt hat die Fensterproduktion ihren Zenit überschritten. Einen Impuls gibt der Garagen-Sektor. Hier kommt die Frage auf, wie am besten vor den Fertig-Garagen der Abfluss realisiert werden kann.
Entwässerungsrinnen gibt es schon am Markt. So stellt die Firma ANRIN eine 1 m lange Asbestzementrinne aus Rohrhalbschalen mit aufgeklebten Seitenwänden aus Asbestplatten her. Arno Ebsen tritt an den ACO-Ingenieur Dieter Brink in Rendsburg heran. Brink entwickelt die Ursprungsidee weiter, so werden etwa aus den Rohrhalbschalen Rohrdrittelschalen mit seitlich angeklebten Seitenwänden in einer Länge von 1,2 m.
Severin Ahlmann muss erst noch überzeugt werden. Zu tief sitzt der Fehlschlag mit den Katamaranen. Nach längerem Zögern gibt er grünes Licht für die Aufnahme der Rinnenproduktion. Die Neuerung wird ab dem 1. Mai 1969 eingeführt, und zwar bereits unter dem bis heute bekannten Produktnamen ACO DRAIN.
Es wird schnell deutlich, dass die ACO-Rinnen einfacher als die herkömmlichen Rinnen zu handhaben sind. Sie benötigen keine Schalung vor Ort. Zudem ist die Rinne ein Leichtgewicht. „Der Vorteil unserer Rinne liegt in der speziellen Konstruktion … sowie in dem geringen Transportgewicht. Gegenüber den herkömmlichen Rinnen, die am Bau eingeschalt werden, ist unsere Rinne billiger, da … die Rinne eine verlorene Schalung darstellt“, so Arno Ebsen.
ACO DRAIN ist in der Geschichte von ACO eine entscheidende Zäsur. Das Produkt wird die weitere Ausrichtung des Unternehmens prägen. ACO entwickelt sich in den folgenden Jahren von einem Baustoffgeneralisten mit einem Schwerpunkt auf der Fensterproduktion zu einem Spezialanbieter für Entwässerungslösungen.
Die ersten Prospekte für ACO-Drain 1969. Der hauptsächliche Werkstoff ist zu Beginn Faserzement, auch Asbestzement oder Eternit genannt. Die Rohmaterialien sind Rohre und Platten aus diesem Material. Sie werden direkt von einem Hersteller in Bremen zugliefert. Im Zuschnitt bei ACO werden dann die Asbest-Rohre von 1,20 Meter Länge mit einer Fräse zerteilt. Es entstehen Drittelschalen, die längsseitig mit den zugeschnittenen Platten verklebt sowie auf die gleiche Weise an der Öffnungsseite mit den Metallrosten versehen werden.
Kunden und erster Umsatzerfolg
Adressaten der Entwässerungsrinnen sind prinzipiell der Fachhandel für Baustoffe sowie Bauunternehmungen. Es sind auch Baubehörden und industriebauplanende Architekten interessiert.
Verständlich, dass besondere Werbebemühungen mit Blick auf alle planenden Stellen anlaufen und auch die Bedarfsträger und Architekten direkt angesprochen werden. Baubehörden von Bund und Ländern sowie Straßenbauämter werden ebenso mit Prospekten bedacht wie Mineralölkonzerne, die Tankstellen errichten. Zudem wird die Autoindustrie angesprochen, weil sie an der Planung von Autowerkstätten beteiligt ist.
Im Jahr der Markteinführung, also von Mai bis Dezember 1969, erzielt ACO mit der DRAIN-Rinne einen Umsatz von 260.000 DM. Ein phänomenaler Erfolg!
Korrekturbedarf – neuer Werkstoff Polymerbeton
In Rendsburg ist man optimistisch: Der Anklang der DRAIN-Rinnen auf der Baufachausstellung Constructa Ende Januar 1970 in Hannover, der bisherige Absatz, die Ergebnisse der Marktforschung und die beschrittenen Werbekanäle sind vielversprechend. Doch es kommen wenige Monate nach Produktionsstart erste Probleme auf. Die Rinne erweist sich als instabil. Achillesferse der Konstruktion ist die Verklebung. Zu kleine Klebeflächen lassen die Gitterroste bei Belastung häufiger einbrechen. Zudem sind Faserzementplatten unflexibel bei der Formgebung. So bahnt sich weniger als ein Jahr nach Markteinführung der Rinnen eine Umstellung des Fertigungsprozesses an. Sowohl der Werkstoff als auch die Formgebung werden optimiert. Die ACO-Ingenieure um Dieter Brink haben als neuen Werkstoffs einen Favoriten: Polymerbeton. Mit ihm wird möglich, dass die Rinnen künftig nicht mehr geklebt, sondern in Gänze gegossen werden können.
ACO hat wegen der Betonwabenproduktion im Rüttel-Press-Verfahren bereits Erfahrung in der Herstellung von GFK-Formen mit einer Hinterfüllung aus Sand vermischt mit Polyesterharz, also gleichsam Polyesterbeton. Das ist das Arbeitsgebiet des ACO-Modellbauers Grabow. Dieter Brink kommt darauf, den neuartigen Werkstoff für die Rinnen einzusetzen. Hier verbinden sich also die Kompetenzen aus der Kunststoffproduktion in Andernach mit dem Beton-Know-How in Rendsburg.
ACO benötigt für die Serienproduktion von Polymerbetonrinnen eine spezielle Misch- und Gießmaschine. Nur eine Anlage von RESPECTA kommt in Frage. Der Maschinenbauer aus Wülfrath wird erst 1969 gegründet und ist auf Anlagen zur Aufbereitung hochreaktiver Mischungen spezialisiert. Der Hinweis auf die Neuentwicklung kommt vom österreichischen Vertriebspartner Assmann.
Am 9. März 1970 wird die neue Maschine in Rendsburg aufgestellt. Sie hat noch einige Kinderkrankheiten, etwa die zentrale Förderschnecke verstopft recht schnell. ACOs Anlagentechnik findet aber eine Lösung.
Die Respecta-Maschine ist stationär. Nur ihr beweglicher Gießrüssel kann an die Gussformen gefahren werden. Die anfangs hölzernen DRAIN-Formen werden auf den Kopf gestellt und von der offenen Unterseite her mit der zähflüssigen Masse gefüllt, was etwas umständlich ist. Die Anlagentechniker von ACO konstruieren bald eine neue, eigene und voll bewegliche Maschine, die entlang der Produktionsstraße die Gussformen abfährt und füllt. Nach nur 10 bis 15 Minuten ist die Festigkeit der Rinnen so weit, dass die Formen geöffnet werden können.
Die ersten Rinnen entsprechen in der Länge den bisherigen Asbestzementrinnen. Sie weisen eine Wandstärke von 15 mm auf. Im März 1970 kann die Produktion der ACO Drain gänzlich auf Polymerbeton umgestellt werden. Der Werkstoff der Anfangszeit – Faser- bzw. Asbestzement – verschwindet.
Die verbesserten Eigenschaften des neuen Werkstoffs – höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit – überzeugen die Kunden. Zudem ist mit dem gegossenen Werkstoff Polymerbeton eine weitaus größere Artikelvielfalt möglich. Wenn der Bau von Formen und der Guss gelingen, sind alle Variationen denkbar. Damit ist der Grundstein für ein ganzes Sortiment von Entwässerungslösungen gelegt.
ACO und Olympia – Beginn einer Erfolgsgeschichte
Im Frühjahr 1970 erhält ACO einen spektakulären Großauftrag: Die Rendsburger sollen den Neubau des Olympiastadions in München für die Olympischen Spiele 1972 mit ACO DRAIN ausstatten. Es geht aber nicht nur um die Ausstattung des Stadions, sondern auch um Nebenanlagen in München und Stadien an anderen Austragungsorten. Zum Anfangsvolumen von 1.300 Metern Entwässerungsrinnen kommt ein Folgeauftrag über weitere 1.000 Meter dazu. Für das Marketing und das Prestige von ACO Drain ist der Auftrag phänomenal. Um die Auftragsverhandlungen mit dem olympischen Baukomitee und die erste Lieferung nach München ranken sich Anekdoten und Legenden. Für ACO ist auch eine Menge Glück im Spiel. Schlussendlich überzeugt die Überlegenheit des Materials Polymerbeton. „Das war sensationell. Sowas kommt in der deutschen Industriegeschichte nicht oft vor“, erinnert sich der langjährige Vertriebsleiter Arno Ebsen an diese Zeit.
Auf München folgten für ACO weitere Olympische Spiele: Montreal 1976 wird der erste Auftritt in Nordamerika. In den nächsten Jahren wird ACO alle Olympischen Spiele – bis auf Moskau – ausrüsten. Es folgen Stadien für Fußballweltmeisterschaften in aller Welt.
Zur Ausstattung großer Sportbauten mit Entwässerungstechnik kommen ganz andere Komponenten, die sich aus Polymerbeton herstellen lassen: Randbegrenzungen von Laufbahnen oder Absprungbalken. So etabliert das Unternehmen Mitte der 1970er Jahre sein Programm ACO SPORT.
Ernst Vollstedt – der Vater des Welterfolgs von ACO-Drain
Als sich Ende der 1960er Jahre die Ruhestandsversetzung des Rendsburger Geschäftsführers Rudolf Kobelt abzeichnet, muss Severin Ahlmanns einen Nachfolger etablieren und seine Wahl fällt auf den erst knapp 30-jährigen Ernst Vollstedt. Mit Vollstedt rückt zu Beginn der 1970er Jahre ein waschechter Rendsburger an die Spitze des Standortes am Nord-Ostsee-Kanal.
Vollstedt wird 1939 in Rendsburg geboren. Nach seiner Schulzeit und dem Wehrdienst beginnt er am 1. April 1960 bei der Firma Severin Ahlmann, jedoch nicht in Rendsburg, sondern am neuen Standort in Reith. Knapp zwei Jahre nach Beendigung seiner Ausbildung übernimmt er bereits in jungen Jahren die Betriebsleitung vor Ort. Die Zeit in Reith unterbricht er 1965 für einen viermonatigen Aufenthalt in den USA.
Im Jahr 1967 wechselt Vollstedt nach Andernach, um hier eine moderne Logistik aufzubauen. Nach Abschluss dieser Arbeiten kehrt er mit seiner Familie 1968 schließlich in seine Heimatstadt zurück und beginnt bei ACO Rendsburg.
Im Juni 1969 übernimmt Ernst Vollstedt mit 31 Jahren die Verantwortung für den Standort Rendsburg. Zu Beginn des neuen Jahrzehnts hat Severin Ahlmann seinen Lebensmittelpunkt noch im rheinischen Andernach, hält sich aber immer häufiger in Pöcking am Starnberger See und in Morsum auf Sylt auf. Nach einer Reihe von persönlichen Krisen – dem Scheitern seiner zweiten Ehe und dem Niedergang der Carlshütte – reist Severin Ahlmann viel, mit langen Aufenthalten etwa auf den Fidschi Inseln und in den USA. Die beiden Geschäftsführer – Rolf Schönrock in Andernach und Ernst Vollstedt in Rendsburg – führen die Unternehmen.
Vollstedt hält seinen Chef über die Entwicklung in ausführlichen Briefen auf dem Laufenden. Später geht er dazu über, zwei bis drei Berichte jährlich über sämtliche Geschäftsfelder der Firma zu erstellen.
ACO entwickelt sich in den ersten Jahren unter der Ägide von Ernst Vollstedt rasant zu einem der führenden Anbieter auf dem Markt für Entwässerungslösungen. Mit dem Produktmanager Dieter Brink, dem Vertriebsleiter Arno Ebsen und dem Anlagenkonstrukteur Uwe Wunderlich machte Ernst Vollstedt ACO-Drain zu einem Welterfolg.
Mit ACO Drain ins Ausland
Für ACO DRAIN gehen die Rendsburger Ende 1970 eine Vertriebspartnerschaft in der Schweiz ein. Die Studer und Thomann AG übernimmt den Alleinvertrieb für die Schweiz und ab April 1973 auch für das benachbarte Österreich.
Eine zweite Vertriebskooperation wird in Frankreich aufgebaut. Ab dem 1. April 1972 gilt der Vertrag mit der Firmengruppe Ets. R. Lefèbure mit Sitz in Mantes-la-Jolie in der hauptstadtnahen Region Île-de-France. Hinter der Gruppe steht die Unternehmerfamilie Lefèbure. Später überzeugt Vollstedt seinen Chef Severin Ahlmann, mit Lefèbure ein Werk in Frankreich zu errichten.
Die erste Lancierung von ACO DRAIN in einem nordeuropäischen Markt erfolgt im benachbarten Dänemark. Der dänische Raum ist der Unternehmerfamilie Ahlmann seit langem vertraut. Ab dem 5. Juni 1972 übernimmt die Firma Sapolite A/S den Alleinvertrieb für ACO DRAIN. In den nächsten Jahren kommen weitere Polymerbetonartikel hinzu, beispielsweise das Sortiment von ACO Farm.
Erste Gehversuche mit DRAIN gibt es parallel in England. Anfang 1972 entsteht eine Partnerschaft mit dem Geschäftsmann Malcolm Henderson, der die Markteinführung insbesondere im Londoner Großraum organisiert. Man überlegt, in England eine eigene Fertigung auf die Beine stellen, doch das Vorhaben wird zurückgestellt. Die Suche nach einer Vertriebsfirma bleibt erfolglos. Malcolm Henderson gründet daher Mitte 1973 die „Kaskade Drains Limited“, die ACO DRAIN-Rinnen vor allem in Südengland vertreibt. Die Verkaufszahlen sind vielversprechend. Kaskade kann bis in den Sommer 1974 die ACO-Entwässerung gut in England platzieren. Rund 50 größere Bauprojekte werden bis dahin beliefert, darunter einige von prominenten Auftraggebern wie British Railways oder der Londoner Hafenbehörde.
Entwässerung statt Seidendruck – Produktion im schweizerischen Mitlödi
Nachdem einige europäische Märkte durch Vertriebskooperationen erschlossen sind, soll auch eine Fertigung für ACO-DRAIN im Ausland etabliert werden. In der Schweiz bietet sich im Frühjahr 1972 eine Möglichkeit. Die in dem kleinen Ort Mitlödi im Kanton Glarus ansässige Seidendruckerei Mitlödi AG ist auf der Suche nach einer Erweiterung ihres Produktionsspektrums.
Die traditionsreiche Schweizer Seiden- und Textilindustrie steckt in einer Krise. Der ganze Sektor muss sich neu orientieren und auch branchenfremde Geschäftsfelder erschließen.
Der Kontakt kommt zustande, weil Severin Ahlmann zahlreiche Luftpostbriefe an potentielle Interessen schickt. Sie sind wie immer mit grüner Tinte verfasst, wodurch er seine Führungsposition indirekt markiert. Grün ist in den Verwaltungen Deutschlands traditionell der obersten Führungsebene vorbehalten. Dr. Kurt Hauser von der Seidendruckerei Mitlödi AG ist interessiert und antwortet.
Im Juni 1972 wird das Projekt konkretisiert. Die Seidendruckerei, an der sich Severin Ahlmann mit einem Drittel beteiligt, investiert kräftig und stellt eine neue Fabrikhalle in Mitlödi bereit. ACO-Techniker montieren bis Anfang Februar 1973 die Maschinenanlage, begleiten danach auch die ersten zwei Wochen des Betriebs vor Ort. Parallel werden zunächst drei Schweizer Mitarbeiter bei ACO in Reith geschult bzw. eingearbeitet. Die metallenen Gussroste werden von ACO Andernach zugeliefert. Einen Monat früher als ursprünglich angesetzt, kann die Produktion von ACO DRAIN auf dem neuen Fertigungsstrang am 5. Februar 1973 anlaufen.
Den Alleinvertrieb in der Schweiz hat vorerst noch die Studer und Thomann AG inne, die ihre Rinnen nun nicht mehr von ACO aus Deutschland, sondern aus dem Kanton Glarus bezieht. Bereits im Frühjahr muss Mitlödi den Produktionsausstoß an Rinnen von ursprünglich geplanten 420 m je Tag erhöhen. Im ersten vollen Fertigungsjahr 1974 erwirtschaftet die „Seidendruckerei“ bei Verkaufserlösen von über 2,5 Millionen Schweizer Franken einen Reingewinn von 226.000 Franken.
Versuchte Wiedervereinigung: Andernach und Carlshütte
Zur Jahreswende 1970/71 tritt Severin Ahlmann an seine Schwester Marlene Halhuber-Ahlmann heran, um ihr vorzuschlagen, das Andernacher Werk mit der Ahlmann Carlshütte in Rendsburg wieder zu vereinigen. Rudolf-August Oetker, erster Ehemann von Marlene Halhuber-Ahlmann, Inhaber und Leiter des Bielefelder Familienunternehmens Oetker und mit seinem Stab Experte für Merger & Acquisitions, wird als Vermittler hinzugezogen. Severin Ahlmanns Wirtschaftsberater Arno Seeger rät mit Blick auf die wirtschaftliche Situation der Carlshütte jedoch ab: Hier würde ein gesunder mit einem „kranken Betrieb“ verbunden werden und es sei nicht unwahrscheinlich, dass beide dabei untergehen.
Letzten Endes scheitern die Wiedervereinigungspläne nicht an diesem Vorbehalt. Vielmehr kommt eine Absage von der Carlshütte: Die in Andernach jüngst getätigten Investitionen und die daraus resultierende Kreditbelastung sind den Rendsburgern nicht geheuer. Zudem zeichnet sich ab, dass eine Einigung über den Kaufpreis kaum möglich ist. Zu unterschiedlich sind die Vorstellungen auf beiden Seiten.
Ausweitung des Produktportfolios in Andernach
In Andernach kommen die ACO-TRENN Duschkabinenkonstruktionen mit Aluprofilen und neuem Plattenmaterial auf den Markt. Auf der 6. Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse in Frankfurt 1971 findet vor allem die Eckkabine viel Beachtung. Eine weitere Novität im TRENN-Programm sind spezielle Nasszellen für Hotels und für die Sanierung von Altbauten. Im gleichen Jahr wird die neue vorgefertigte Balkon- und Terrassenabtrennung ACO-PRISMA eingeführt.
Die Umsatzsteigerungen in Andernach sind enorm: von 32 Millionen DM im Jahr 1970 auf sagenhafte 51,1 Millionen im Jahr 1973, also um 60 Prozent innerhalb von nur drei Jahren.
Den Hauptumsatz machen nach wie vor Badewannen aus, ihr Absatz kann in den genannten drei Jahren um fast 70 Prozent gesteigert werden. Noch besser entwickelt sich das Geschäft mit Heizkesseln, wenngleich ihr Anteil am Gesamtumsatz mit 7,6 Millionen wesentlich geringer ist. Ihr Absatz vervierfacht sich gegenüber 1970. Die Umsätze mit ACOWELL sind allerdings rückläufig.
Die positive Entwicklung ist nicht zuletzt den von Severin Ahlmann so kritisierten Sozialdemokraten zu verdanken: In den ersten Jahren der Regierung Brandt steigt die Anzahl fertiggestellter Wohnungen in der Bundesrepublik von weniger als 500.000 im Jahr 1970 auf über 700.000 im Jahr 1973 – nie davor und danach wurde ein höherer Wert erreicht. Die Wohnungsbaukonjunktur schlägt direkt auf die Auftragslage bei ACO Andernach durch. Es werden Badewannen, Heizkessel und Duschabtrennungen gebraucht.
Arno Seeger – Severin Ahlmanns Generalbevollmächtigter
Aufgrund gesundheitlicher Probleme setzt Severin Ahlmann im Januar 1973 seinen engen Vertrauten Arno Seeger zum Generalbevollmächtigten und alleinigen Verwaltungsrat für die Werke in Andernach und Rendsburg ein. Er selbst zieht sich in Sanatorien zurück, zunächst nach Bad Reichenhall, dann nach Königstein im Taunus.
Der studierte Volkswirt und Wirtschaftsberater Arno Seeger, Jahrgang 1914 ist in Wirtschaftskreisen recht bekannt. Er gilt als „Strippenzieher“ gehört zum exklusiven Kreis grauer Eminenzen der deutschen Wirtschaft. Seeger sitzt in vielen Aufsichtsräten, berät Unternehmen entlang der Rheinschiene und ist auch im politischen Raum bestens vernetzt. Seine Laufbahn beginnt er bei der Deutschen Bank. Später fungiert er als Finanzchef von Krupp, verläßt das Unternehmen aber im Zuge der Krupp-Krise 1967. Wenig später steigt er bei der Quandt-Gruppe als Vermittler ein. Seeger wird auch als „Unternehmer ohne Unternehmen“ bezeichnet.
Zwei Jubiläumsfeiern: 25 Jahre ACO
Im Oktober 1973 begeht ACO Rendsburg sein 25-jähriges Firmenjubiläum mit einer großen Feier im Ostseebad „Damp 2000“. Warum erst 1973 – die SAB wird doch im Dezember 1946 gegründet, man müsste also Ende 1971 feiern? Faktisch ist es ACO Andernach, dessen Jubiläum 1973 gefeiert wird. Denn die Andernacher Gründung jährt sich am 1. November 1973 zum 25. Mal. Severin Ahlmann beschließt jedoch, beide Jubiläen im gleichen Jahr und nicht getrennt zu feiern, wenngleich dies für ACO Rendsburg zwei Jahre Verspätung bedeutet.
Zuerst lädt der Firmengründer die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rendsburg und Reith mit ihren Ehepartnern vom 25. Bis 28. Oktober 1973 zu einem verlängerten Wochenende in das Ostseebad „Damp 2000“ ein. Das auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee gelegene gigantische Ferienzentrum ist erst kurz zuvor eröffnet worden. Für die Mitarbeiter aus Reith gibt es zuvor noch eine Besichtigung des Werkes in Rendsburg. In der Hotelanlage feiert man drei Tage. Kost und Logis sind für die Mitarbeiter frei. Alle Freizeiteinrichtungen des Hotels können benutzt werden. Die Feierlichkeiten sind legendär, noch heute redet man bei ACO von Damp. Severin Ahlmann glänzt mit seinem einnehmenden, charismatischen Wesen.
Eine Woche später wird auch in Andernach eineinhalb Tage lang gefeiert. Auf dem Betriebsgelände ist eine kleine Zeltstadt mit Restaurant, Tanzsaal und einem Zirkus aufgebaut. Der renommierte Caterer Käfer aus München-Bogenhausen übernimmt die Bewirtung. Severin Ahlmann hält eine seiner berühmten launigen Ansprachen. Aus dem Kreis der Familie nehmen der inzwischen 21-jährige Neffe Hans-Julius Ahlmann und Severins Nichte Katharina Halhuber-Ahlmann, die älteste Tochter seiner Schwester Marlene, teil.
Als in der Nacht nach dem Ende der Feierlichkeiten ein Teil der Zeltstadt abbrennt – die Brandursache konnte nicht geklärt werden – erscheint das wie ein schlechtes Omen für das, was wenige Tage später in Rendsburg geschehen wird.
Am 9. November 1973 um 12:38 Uhr erschreckt ein „heftiger Knall“ Büdelsdorf. Unmittelbar ist „eine riesige Stichflamme“ über dem ACO-Gelände zu sehen.
Eine Explosion in der Fertigungshalle von ACO DRAIN! Es explodieren Chemikalien zur Herstellung der Polymerbeton-Mischung. Ein Teil der Halle ist sofort zerstört, Feuer bricht aus, das zu weiteren Zerstörungen führt. 14 Beschäftigte sind zum Zeitpunkt der Explosion in der Halle. Das Unglück geschieht kurze Zeit nach dem Schichtwechsel an der stationären Anlage. ACO-Mitarbeiter Uwe Wunderlich alarmiert sofort die Büdelsdorfer Feuerwache, die recht schnell mit den Löscharbeiten beginnt.
Severin Ahlmanns Schwester, die Ärztin Dr. Marlene Halhuber-Ahlmann, ist unweit des Unglücksorts in ihrem Elternhaus auf dem benachbarten Gelände der Carlshütte und eilt zur Unfallstelle, wo sie Erste Hilfe leistet. Severin Ahlmann hält sich zum Zeitpunkt der Explosion in Andernach auf.
Neun Menschen erleiden schwere, drei leichte Verbrennungen und Verletzungen. Reinhard Kirschkowski verstirbt direkt am Unfallort. Neben Feuerwehr und Rettungskräften ist bald auch die Kriminalpolizei vor Ort, die die anwesenden Mitarbeiter vernimmt.
Wenige Stunden nach der Explosion erliegen die Arbeiter Albert Bahrt, Herbert Jasker und Günter Noch ihren Verletzungen im Stadtkrankenhaus Rendsburg. Eine Woche später verstirbt auch Dieter Schmidt in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Ludwigshafen-Oggersheim. Insgesamt sind fünf Tote zu beklagen.
Nachwirkungen des Unglücks
Der Unfall wirkt sich unmittelbar auf den Umgang des Unternehmens mit Gefahren und Sicherheit aus. Bis zu diesem Herbst 1973 hat es bei ACO keine größeren Unfälle gegeben – und das trotz der vorwiegend belastenden körperlichen Arbeit sowie dem vielfachen Einsatz schweren Geräts. Die relativ neue Gefahrenquelle Chemikalien zur Harzherstellung in der Polymer-Fertigung hat man bis dahin – über dreieinhalb Jahre – gut im Griff.
Erste Konsequenz der Explosion in Rendsburg ist die Stilllegung der Polymerbeton-Produktion in Rendsburg, dann auch in Reith. Die Sicherheitsmaßnahmen werden überprüft und angepasst. Standards werden gemeinsam mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung auf das höchste Niveau gehoben.
Am 21. Januar 1974 wird die DRAIN-Produktion in Reith wieder angefahren. Die zerstörte Anlage in Rendsburg ist Anfang April wieder hergestellt – mit erhöhter Kapazität.
Acrylwannen – die versäumte Chance für ACO Andernach
Nachdem Konkurrenzfirmen wie Hoesch und Kaldewei Acrylwannen – als Alternative zur traditionellen Gusswanne – auf den Markt bringen, stellt ACO auf der Frankfurter Sanitärmesse 1973 die erste Rundbadewanne aus Glasfaser-Polyester mit nur einem Acryl-Gelcoat vor. Geschäftsführer Rolf Schönrock hält ein derartiges Nischenprodukt jedoch nicht für ausreichend. Er möchte in die Acrylwannenproduktion einsteigen.
Auf Initiative Schönrocks werden Verhandlungen mit dem schottischen Wannenhersteller Carron über eine Kooperation geführt. Carron soll zunächst für ACO Acrylwannen für den Verkauf auf dem deutschen Markt in zwei Normgrößen produzieren. Dann sollen die Schotten helfen, in Andernach eine eigene Acrylwannenproduktion aufzubauen. Doch hierfür sind Investitionen in erheblichem Umfang erforderlich. Severin Ahlmann zögert. Als die Verhandlungen mit Carron Anfang 1974 die Phase der Konkretisierung erreichen, ist der Unternehmensinhaber nach wie vor auf Weltreise. Generalbevollmächtigter Arno Seeger zögert, eine solch weitreichende strategische Entscheidung ohne Rücksprache mit dem Firmeninhaber zu treffen. Es kommt zu keinem Abschluss.
In seiner Autobiografie bezeichnet Severin Ahlmann es rückblickend als „schwerwiegenden unternehmerischen Fehler“, die Produktion der Acrylbadewannen nicht aufgenommen zu haben.
Die Carlshütte in den 1970ern
Die Carlshütte durchläuft Ende 1960er und frühen 1970er Jahren nach langem Stillstand einen vorsichtigen Modernisierungsprozess. Ihr Hauptprodukt sind nach wie vor Badewannen, doch andere traditionelle Produktionszweige, die von den Entwicklungen der Märkte überholt werden, gibt man sukzessive auf. Hierzu gehört etwa die Fertigung von Öfen, die 1972 endet.
Zugleich werden neue Felder erschlossen. Als zukunftsträchtig erweist sich der Strangguss, also die Herstellung von vorgefertigtem Rohmaterial und Halbfabrikaten aus Eisenlegierungen. Er erfordert aber bedeutende Investitionen in neue Anlagen.
Für 8 Millionen DM baut die Hütte 1970 einen kontinuierlich arbeitenden Kupolofen mit einer Leistung von 9 bis 15 Tonnen pro Stunde. Vier Elektro-Induktionsöfen sind dahinter geschaltet. Die neuen Anlagen mit zeitgemäßer Entstaubungstechnologie sind auch gut für die Umwelt – die Luftqualität in Büdelsdorf und Umgebung verbessert sich deutlich.
Obwohl der Name Carlshütte noch immer sehr präsent ist, firmiert das Unternehmen inzwischen schlicht als Ahlmann GmbH. Die in den frühen 1950er Jahren begonnene Produktion von Schwenkschauflern ist seit 1972 in die selbständige Firma Ahlmann Maschinenbau GmbH ausgegliedert. Hier ist man mit den 1969 und 1972 in Serie gegangenen völlig neu entwickelten Typen AS 7 und AS 12 auf Erfolgskurs.
Ein neues zukunftsträchtiges Geschäftsfeld will sich die Ahlmann GmbH mit der Produktion von Fertigbädern erschließen. Nach einjähriger Entwicklungszeit wird auf der Sanitärfachmesse ish 1973 in Frankfurt unter dem Namen „Badinet“ das Ahlmann-Komplettbad vorgestellt. Wenig später treten auch Werften mit dem Wunsch nach Fertigbadlösungen an Ahlmann heran. Das Badinet wird zum Marinet weiterentwickelt, einem Fertigbad für den Schiffsbau.
Auftritt von Ahlmann auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse ish 1973 in Frankfurt. Die "Glück auf!" notierte hierzu: "Der Ahlmann-Stand war wieder ein besonderer Anziehungspunkt. Zwar am alten Platz, doch mit neuem Gesicht und echten Überraschungen. Allein das „Badinet", voll eingerichtet und „mit richtigem Fleisch drin", rief nicht nur bei den Sanitärfachleuten helle Begeisterung hervor (ein Laufsteg, der unterrichtende Einblicke aus der Vogelperspektive gestattete, musste zeitweilig gesperrt werden).
Krise auf der Carlshütte
Inmitten des Umstrukturierungsprozesses, den die Carlshütte durchläuft, kommt es zur bis dahin größten Wirtschaftskrise in der Bundesrepublik. Im Frühjahr 1973 bricht das Weltwährungssystem von Bretton Woods zusammen. Bisher hatte dieses durch eine weitgehende Stabilisierung der Wechselkurse den Welthandel stimuliert und von Wechselkursrisiken weitgehend unabhängig gemacht. Jetzt steigt der Wert der Deutschen Mark gegenüber den Währungen der wichtigsten Handelspartner erheblich, etwa gegenüber dem US-Dollar um mehr als das Doppelte.
Für ein exportorientiertes Unternehmen wie die Carlshütte, das seine Produkte weltweit vermarktet, ist dies eine Katastrophe. Carola-Badewannen etwa verteuern sich im Ausland. Sie sind auf dem Weltmarkt mit einem Schlag nicht mehr konkurrenzfähig.
Hinzu kommen die neuen Produkte der Wettbewerber. Das sind die erwähnten, edlen Kunststoffwannen, und die vor allem von Kaldewei in großen Mengen produzierten emaillierten Stahlwannen. Diese sind leichter als Gusswannen, und damit für den Installateur leichter zu handhaben sind.
Es folgt ebenfalls 1973 die erste Ölkrise. Ausgelöst wird sie durch die Organisation der arabischen Erdölexportierenden Staaten (OAPEC), deren Mitglieder im Oktober als Reaktion auf den Jom-Kippur-Krieg beschließen, ihre Fördermengen zu drosseln, um politischen Druck auf den Westen auszuüben. Innerhalb von wenigen Monaten vervierfacht sich der Preis für Rohöl, auch die Preise für andere Rohstoffe steigen weiter. Die Konjunktur bricht 1974, insbesondere in der für Ahlmann so zentralen Baubranche, in einem Maße ein, das in der Geschichte der Bundesrepublik bislang unbekannt ist.
Konkurs der Carlshütte 1974!
Im September 1974 müssen die aus der traditionsreichen Carlshütte hervorgegangenen Unternehmen Ahlmann GmbH und Ahlmann Maschinenbau GmbH nach fast 150 Jahren erfolgreichen Wirkens Konkurs anmelden. Die Familie Ahlmann scheidet aus der Carlshütte aus. Der Hamburger Schiffsbergungsunternehmer Ulrich Harms kauft die Carlshütte zu einem „Ramschpreis“, wie es im SPIEGEL heißt. Er zahlt 13,7 Millionen DM.
Nach erheblichen Investitionen und Umstrukturierungen kann die Carlshütte mit einer deutlich verringerten Zahl an Beschäftigten und mit einem veränderten Produktspektrum fortgeführt werden. Die Schwerpunkte liegen nach wie vor auf den Bereichen Gießerei, Maschinenbau und Sanitär.
1998 geht auch Harms in Insolvenz und stirbt. Die Carlshütte wird aufgelöst und versteigert. Es ist Hans-Julius Ahlmann, der Gelände und Hallen zurückkauft, sodass ACO und Carlshütte topographisch und ideell endlich wieder vereint sind. Das Gelände wird unter federführender Beteiligung von Johanna Ahlmann, mit neuem Leben erfüllt wird, nunmehr als Kunstwerk Carlshütte.
Der Verkauf von ACO Andernach
Der Konkurs des elterlichen Unternehmens Carlshütte stürzt Severin Ahlmann in eine schwere persönliche Krise. Er fühlt sich schuldig. Hinzu kommt die Scheidung von seiner zweiten Frau Maria, die im gleichen Jahr vollzogen wird.
Die Wirtschaftskrise erfasst auch ACO Andernach. Im Verlauf des Jahres 1974 kommt es zu massiven Umsatzeinbrüchen. Die optimistischen Wachstumsziele sind plötzlich in weite Ferne gerückt. Nur drei Wochen nach dem Konkurs der Carlshütte – Anfang September – bietet Arno Seeger an, das Werk in Andernach zu einem sehr günstigen Preis, nämlich nur 1 Mio. DM, zu übernehmen. Am 23. September 1974 wird der Vertrag unterschrieben. Seeger hat das Recht, den alten Firmennamen und den Markennamen ACO bis in das Jahr 1982 zu verwenden.
Somit endet im Jahr 1974 auch in diesem Betrieb die unternehmerische Aktivität der Familie Ahlmann.
ACO from 1950 – the next steps in the ACO Wiki
Dear Readers,
The ACO story does not end in 1949, of course: it remains exciting right up to the present day. In the coming months, the ACO history wiki will be expanded step by step to include more history and stories from and about ACO.
Enjoy reading, browsing and discovering!
Your ACO Wiki Team